• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1080p Filme mit MB 13" Late 2008 2,4Ghz

1080p... Matroskas... klingt ja stark nach BR Rips...

Immerhin weist du, dass gerippte BlueRays zumeist im MKV Format abgelegt werden. Ich finds irgendwie niedlich, dass es immer und überall Hilfssherrifs gibt. Sei es im öffentlichen Straßenverkehr oder im virtuellen Leben...

Dem Threadersteller sowas zu unterstellen ist nicht nett. Und wenn es sich um eine Raubkopie handeln sollte, dann ist das seine Sache. Jedenfalls war in keinster Weise die Rede von illegalen Raubkopien.

Wenn du noch nie eine "illegale" Kopie eines Filmes gesehen hast, oder evtl eine "illegale" Kopie eines Musikstückes, dann werfe doch bitte den ersten Stein ;)



b2t:

VLC und DivX Player spielen bei mir beide 1080p Movies ruckelfrei ab. MBP13" 10.6.2
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
Du hast grade mal die Hälfte meiner Fragen beantwortet.... Versuch mal MPlayer Extended, der ist recht gut für zickige mkvs.

Und um mich nochmal zu wiederholen, hast du etwas laufen das deine Festplatte stark auslastet? Sprich lädst du vielleicht irgendwas runter, kopierst etwas, etc pp. Hast du es schon mal von externer HD probiert? Gibts ja ned. -.-

Nein es läuft nur der Player -.-
Ja von externer HD habe ich es auch schon probiert.
Werde auch diesen Player testen Danke
 
TEste mal die Einstellungen von meinem Post eine Seite vorher. Hat bei mir mit VLC 1a geklappt :)
 
die genannten Einstellungen werden immer funktionieren senken Sie doch die Qualitätseinstellung und Filter deutlich, ob es Sinn macht für einen die Qualität sichtbar zu senken nur damit es ruckelfrei läuft ist eine andere Frage, viel Sinn macht das 1080p Material dann nicht mehr (imho)

besserer Ansatz ist gleich einen anderen Container als .mkv zu nehmen wenn Ihr eure BR´s schon sicherheitskopiert , transportabel macht oder sonstwas ich nutze für 1080p Material .m4v als Container (h264 als Codec) und QuicktimeX spielt das Zeug mit lächerlicher CPU Last da die GPU ihn anscheinend supportet auf nem 2GHZ Macbook, also macht vernünftige Rip´s und auf dem Mac ist .mkv halt ein schlechter Container und ihr habt mehr Freude und bessere Qualität
 
also selbst mein air spielt 1080p material ruckelfrei ab. dh. irgend etwas stimmt an deinem book nicht. ich würds mal neu aufsetzen..
 
besserer Ansatz ist gleich einen anderen Container als .mkv zu nehmen wenn Ihr eure BR´s schon sicherheitskopiert , transportabel macht oder sonstwas ich nutze für 1080p Material .m4v als Container (h264 als Codec) und QuicktimeX spielt das Zeug mit lächerlicher CPU Last da die GPU ihn anscheinend supportet auf nem 2GHZ Macbook, also macht vernünftige Rip´s und auf dem Mac ist .mkv halt ein schlechter Container und ihr habt mehr Freude und bessere Qualität

Wie kann ich die .mkv denn jetzt als .m4v machen?
Weil wenn die Quali darunter nicht leidet bin ich dazu bereit :)

also selbst mein air spielt 1080p material ruckelfrei ab. dh. irgend etwas stimmt an deinem book nicht. ich würds mal neu aufsetzen..

Schon gemacht. Weils eh musste :)
 
Also ich sehe auf meinem 13" MBP nicht nur HD-Filme sondern erstelle sie auch. Also Animationen etc mit AE
 
@Speci

natürlich macht es keinen Sinn die .mkv jetzt in einen anderen Container zu hauen, ich meine wenn du demnächst einen HD Film erstellst woher auch immer dein Quellmaterial kommt (HD Kamera, Blueray Rip o.ä.) dann erstelle statt .mkv ein .m4v File das funtkioniert am Mac besser und die graka supportet sogar das decoding wenn du als Codec H264 nimmst (wird dein .mkv File auch nutzen)

Und jetzt frag bitte nicht wie du die Blueray Filme in deinen Mac bekommst das kannst du ja anscheinend schon ansonsten hilft Google
 
  • Like
Reaktionen: speci