• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5: Unterschied "Aktualisieren" und "Archivieren+Installieren"

sledge73079

Schöner von Nordhausen
Registriert
22.01.07
Beiträge
327
Hey,

werde wohl morgen trotz der teils negativen Beiträge Leopard installieren.

Ich hab nur noch nicht ganz den Unterschied der beiden Möglichkeiten begriffen.

Bei "Aktualisieren" ist es klar, ALLES bleibt wie es ist, außer halt auf Leopard dann.
Bei "Archivieren und Installieren" hab ichs noch nicht ganz verstanden. Es wird ein Ordner mit den ganzen Datien angelegt. D.h. Ich hab nachher ein System, wie wenn ich komplett neu installiere (keine installieren Programme mehr, Dokumente nicht mehr da wo sie hingehören usw.)
Dann muss ich aus dem erstellten Ordner alles wieder zurückkopieren was ich brauche usw?!

Ein Kollege hat mir gesagt dass bei ihm trotz Archivieren und Installieren danach immernoch alles so ist wie davor, außer dass die Daten halt zusätzlich in dem Ordner "Altes System" liegen.

Wie ist es denn nun wirklich?
 
das einzige, was in einen ordner wandert, sind die alten systemdateien - deine daten und programme bleiben unberührt - eigentlich die sauberste methode für eine systeminstallation...
 
Installieren und Archivieren
Bei der Option "Installieren und Archivieren" im Mac OS X-Installer wird das gerade installierte System in den Ordner "Vorherige Installationen" verschoben und ein frisches, neues System zu installieren. Sogar Netzwerkeinstellungen und die Benutzerordner lassen sich übernehmen. Nachteilig ist, dass wenn die Benutzerordner übernommen werden, auch Altlasten wie installierte Erweiterungen im Benutzerordner migriert werden. Dies kann zur Folge haben, dass manche Applikationen aus Mac OS X nicht funktionieren.
Archivieren und Installieren scheint aber in den meisten Fällen die beste Lösung zu sein, die zudem nicht mehr Zeit einnimmt.

Quelle: http://www.mactechnews.de/index.php?function=2&id=180