• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.8 ist da

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Zumindest auf meinem Powerbook / edit: Auf dem Intel Mac auch. Gerade eben in der Softwareaktualisierung aufgetaucht.

Es wird allen Benutzern empfohlen, das 10.4.8 Update zu installieren. Es umfasst allgemeine Verbesserungen für das Betriebssystem sowie spezielle Anpassungen für folgende Programme und Technologie-Standards:

- Verbinden mit drahtlosen Netzwerken über EAP-FAST-Protokoll
- Zuverlässigkeit des Apple USB-Modems
- Verwenden von OpenType-Schriften in Microsoft Word
- Kompatibilität mit USB-Hubs von Drittanbietern
- Scanner-Leistung
- Unterstützung des RAW-Formats für Kameras
- Druckdokumente mit asiatischen Sprachennamen
- Leistung des Widgets „Übersetzung“
- Leistung von Breitband-Netzwerken
- Security-Updatess

Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie auf der Web-Site:
http://www.info.apple.com/kbnum/n304200-de

Ausführliche Informationen zu den Security-Updates finden Sie auf der Web-Site:
http://www.info.apple.com/kbnum/n61798-de

PowerPC: 22,3 MB
Intel: 147 MB
 
  • Like
Reaktionen: AppleandMac
Mein MacBook jagt gerade 211 MB durch die Leitung. Ich mag Updates. :-D
 
Systemstart des Powerbooks nach dem Update - wie gewöhnlich langsamer und behäbiger - ansonsten aber alles beim Alten. Hab das Gefühl, dass der Airportempfang ein bisschen stabiler ist momentan, kann aber auch self-fullfilling-prophecy sein.

Der Intel-Mac lädt und lädt und lädt...

Schön wäre, wenn nach dem Update der Mini mit dem Belkin-USB-Hub tatsächlich nicht mehr das "ich-will-nicht-einschlafen"-Problem hätte. Bleibt abzuwarten ;)
 
Na super, habe gerade eben die vorhergehenden Updates (Security und iTunes) eingespielt und nehme nun als Nicht-Admin etwas auf. Werde also noch etwas warten müssen. Na ja, ist ja Wochenende. Gruss KayHH
 
Sorry, nächstes Mal schreib ich sowas erst, wenn alle ATler update-ready sind ;) :-D

(Sollte ich es dieses Mal tatsächlich geschafft haben, der Erste gewesen zu sein, der das mit dem Update hier gepostet hat? Ich bin voll stolz auf mich und geh deshalb jetzt mal ne Runde Abendessen) ;)
 
Die Intel-Updates sind ja heftig (fast 300 MB), gut das ich nur einen G5 habe und Hansenet gerade (fast) still und heimlich die Downloadrate verdoppelt hat. Gruss KayHH
 
Aber warum ist das Update für Intel-Macs so viel größer?? Ist da dann so viel anders?
 
Die Optimierung des Systems nach der Installation hat ein wenig lange gedauert aber sonst ist mir bis auf die neue Versionsnummer im About This Mac Dialog nichts aufgefallen. Mit AirPort hatte ich bisher auch keine Probleme.

So ganz ausgereift scheint das OS X auf den Intel Prozessoren ja noch nicht zu sein, oder woher kommt es das die immer ein Vielfaches mehr an Updates bekommen? Allein an exklusiven Dingen wie Photo Booth u.a. wird das ja nicht liegen.
 
achso...
ihr habt die updates von gestern noch nicht gemacht
jetzt verstehe ich das
 
Ich denke, dass erst Leopard auf den Intel-Macs so richtig richtig rund laufen wird, oder was meint ihr?
 
Wenn man Steve glauben darf wird das Mac OS X seit mehreren Jahren schon fuer Intel Prozessoren entwickelt, da sollte man doch annehmen koennen das es mittlerweile rund laeuft. Oder hat sich mit den Core Duos im Gegensatz zu aelteren Intel Prozessoren so viel geaendert?
 
Glaube nicht, dass sich zwischen den Core Duos und den Pentiums so viel geändert hat.
 
Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, dass Mac OS X auf Intel-Rechnern weniger stabil laufen soll bzw. dass "erst mit Leopard" das System stabil sein soll - bei mir laeuft der Intel-Mac genau so stabil wie die PowerPC Geraete. Nur die Notwendigkeit von Rosetta fuer div. Programme und Treiber nervt. Aber weniger stabil?
 
Auf den Intel-Macs wird Rosetta aktualisiert, welches es bekanntlich auf der PowerPC-Plattform nicht gibt.

Gerade deshalb ist das Update für Intel-Macs immens größer...

PS: Ich finde sogar, dass OS X auf den Intel-Teilen deutlich besser läuft, als auf einem G5-PPC
 
Ich habe ja nicht gesagt, dass es weniger stabil läuft, aber ich meine halt nur wegen dem hohen Dateigrößenunterschied. Und Rosette braucht doch wohl nicht 125 MB mehr, oder?
 
Auf meinem mini läuft OS X auch super, also ich kann mich nicht beschweren! Halt diese Programme, die noch nicht UB sind laufen halt eher sch****, aber das hat ja nichts mit dem System zu tun!