• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1,4GB Video auf DVD+R brennen...

iMars

Salvatico di Campascio
Registriert
07.12.06
Beiträge
428
Hi,
ich wollte eben einen .avi-Film mit iDVD auf eine DVD-Brennen. Das Video ist ca. 1,4GB groß. Doch das Programm sagt mir, dass die Dateien zu groß wären für die 4,7GB DVD+R. Was ist nun das Problem?! Auch wenn ich das Video aufteile, sagt mit iDVD, dass die Datei immer noch zu groß sei!
Was kann ich nun machen?! Diese Datei sollte möglichst komplett auf eine DVD!

HILFE! iMars
 
so 2 1/2 Stunden. 1,32GB ganz genau!
 
Ok. Das wird der Grund sein.
Das Problem ist, dass du, wenn du die Datei in einem DVD-Player betrachten willst in eine MPEG2-Datei umwandeln muss. Und deine Datei ist äußerst komprimiert (ich nehme an mit einem DivX oder XviD-Codec), das heißt sie wird durch eine Umwandlung in MPEG2 deutlich größer, was heißt, sie passt so nicht auf eine DVD. (Außerdem hatte ich über iDVD mal gelesen dass es eine Begrenzung bei der Länge der Filme gibt, wenn ich mich recht erinnere).

Eine Lösung wäre die DVD stattdessen mit ffmpegX herzustellen.

Gruß, MasterDomino
 
Gibt es denn keine Lösung für iDVD?
Ich kann doch auch zwei 40minütige Episoden Brothers & Sisters auf eine DVD brennen... wieso kann ich dann nicht die Hälfte eines 2 1/2 stündigen Films auf DVD brennen?! Sind beide anfangs im avi-Format!
 
Hm... Wenn zwei 40-minütige Episoden gehen, dann weiß ich allerdings auch nicht, woran es liegt...

Gruß, MasterDomino
 
Hallo Leute!

Ich hab im Urlaub eine DVD eines Ausflugs gekauft (jaja Tourinepp halt) die sogar in zwei Sprachen kommentiert wurde.

Da mich die spanische Sprache aber nicht interessiert, sondern nur die englische hoffe ich das mir jemand helfen kann.

Die VOBs habe ich auf meiner HD. Wie kann ich das mit der Tonspur machen, bevor ich sie in AppleTV taugliches MP4 umwandle?

Danke im Voraus
 
Welches Programm benutzt du denn zum umwandeln?

Gruß, MasterDomino
 
Mittlerweile nutze ich die Turbo.264 Software von Elgato, da ich mir den gleichnamigen H.264 Beschnleunigerstick gekauft habe.

Ansonsten VisualHub.

Spracheinstellungsmöglichkeiten gibts da leider nicht...
 
Bei VisualHub musst du einfach den gesamten Video_TS-Ordner in das Feld ziehen.
Dann wenn du die Konvertierung beginnst wird ein Fenster aufspringen und fragen, welche Audiospur du nutzen willst.

Gruß, MasterDomino
 
schmeiß das video doch mal in imovie und exportier es dann nach idvd. dann sollte das so umgerechnet werden, dass es passt!