Nein, Du mußt zuerst Dein Baseband restoren, vorher geht garnichts.
Gruß Pepi
Kopier doch einfach einen ieraser und ein bbupdater samt .eep und .fls file rüber und starte sie dann direkt am iPhone.Die Frage ist wie man das Baseband restoren tut, weil man nicht auf das iphone zugreifen kann?!
Dennoch sollte beim Wiederherrstellen auf 113 das Baseband neu raufgespielt werden, aber bei mir kommt trotzdem eine 1011 Fehlermeldung...
Beim Downgrade zu 1.0.2 kannst Du das iPhone eigentlich nicht abschießen, da das Baseband dabei nicht angerührt wird. Nur wenn Du nach dem Löschen des Basebandes einen Neustart machst bevor ein neues eingespielt wurde kann Dir das passieren. (Beispielsweise wenn Du unter 1.1.2 einen SIM Unlock durchführst und auf den Flightmode vergißt.)also ich hab meins abgeschossen beim downgrade zu 1.02 - fehler 1011, kein imei, kein nix
restore zu 1.13 war die einzige rettungsmöglichkeit[…]
Zitat:
Zitat von Hauns4![]()
Die Frage ist wie man das Baseband restoren tut, weil man nicht auf das iphone zugreifen kann?!
Dennoch sollte beim Wiederherrstellen auf 113 das Baseband neu raufgespielt werden, aber bei mir kommt trotzdem eine 1011 Fehlermeldung...
Kopier doch einfach einen ieraser und ein bbupdater samt .eep und .fls file rüber und starte sie dann direkt am iPhone.
Einfach ist gut?! und wie soll ich es machen, wenn ich es nicht jailbreaken kann. wie gesagt 1.0.2 downgrade ist nicht möglich - es kommt immer "warte auf iphone" und das ewig... (itunes und ibrickr selbe resultat)
Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du mit welcher iTunes version? (Ich vermute mal Windows, da Du iBricks erwähnst.) Reboote mal iPhone und Computer, häng das iPhone an den Computer dran und starte iTunes. Wenn das nicht hilft, daß die beiden miteinander reden, dann setz das Telefon in den DFU Mode und versuche mal 1.1.1 zu restoren damit mal wieder eine funktionierende iPhone Firmware drauf ist und wir Dateien kopieren können. Danach kannst Du Dich dann ums Baseband kümmern.
Gruß Pepi
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.