- Registriert
- 02.08.07
- Beiträge
- 16
servus zusammen
ich steh im mom vor dem großen problem, vor dem jeder einmal steht: welcher iPod ist der richtige?
eigentlich möchte ich ja einen mit flash-speicher, u.A. wegen robustheit und sporttauglichkeit.
4GB sind aber klar zu wenig. 8GB wären OK, nur finde ich dafür 200€ unverhältnismäßig. für 50€ mehr bekommt man ja schon das 10fache an speicher.
dafür muss man dann ne festplatte in kauf nehmen, und über die hab ich nicht nur gutes gehört.
klar, dass man über die neuen iPods noch keine aussagen über langlebigkeit etc. machen kann. aber vielleicht bezogen auf die alten, was sind so eure erfahrungen mit festplatten- bzw. flash-speicher.
ich hab nur eine gemacht: ein freund hatte nen iPod 60GB, da ging dann recht früh (natürlich nach ablauf der garantie
) die platte kaputt. eine laufende festplatte ständig mit sich rumzutragen (d.h. es ruckelt und schüttelt
) ist ja auch nicht grade das gesündeste... für die platte.
und nur weil ich nen classic in der hose habe, fang ich deswegen auch nicht an, wie auf rohen eiern zu laufen
(ein satz, der - für sich allein gelesen - komisch wirkt
)
flash-speicher haben hingegen auch nur eine begrenzte anzahl zyklen (löschen+programmieren), wobei ich glaube, dass die beim normalen gebrauch nie erreicht wird.
also lieber wenig teuren, aber robusten, oder viel billigen, aber anfälligen speicher?
würde gern mal eure meinung dazu hören
gruß,
phi
ich steh im mom vor dem großen problem, vor dem jeder einmal steht: welcher iPod ist der richtige?

eigentlich möchte ich ja einen mit flash-speicher, u.A. wegen robustheit und sporttauglichkeit.
4GB sind aber klar zu wenig. 8GB wären OK, nur finde ich dafür 200€ unverhältnismäßig. für 50€ mehr bekommt man ja schon das 10fache an speicher.
dafür muss man dann ne festplatte in kauf nehmen, und über die hab ich nicht nur gutes gehört.
klar, dass man über die neuen iPods noch keine aussagen über langlebigkeit etc. machen kann. aber vielleicht bezogen auf die alten, was sind so eure erfahrungen mit festplatten- bzw. flash-speicher.
ich hab nur eine gemacht: ein freund hatte nen iPod 60GB, da ging dann recht früh (natürlich nach ablauf der garantie


und nur weil ich nen classic in der hose habe, fang ich deswegen auch nicht an, wie auf rohen eiern zu laufen
(ein satz, der - für sich allein gelesen - komisch wirkt

flash-speicher haben hingegen auch nur eine begrenzte anzahl zyklen (löschen+programmieren), wobei ich glaube, dass die beim normalen gebrauch nie erreicht wird.
also lieber wenig teuren, aber robusten, oder viel billigen, aber anfälligen speicher?
würde gern mal eure meinung dazu hören
gruß,
phi