• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Rennen ums iPhone ist gelaufen

Na klar, entweder das oder eben man bekommt kein iPhone mehr ohne Vertrag. Dann kanns Apple und dem Provider ja schnuppe sein, ob da jemand den SimLock umgeht, die Kohle fliesst ja dann trotzdem.
 
Hi,

es scheint nun 100%ig sicher zu sein.

Berlin (Reuters) - Die Deutsche Telekom wird nach Informationen aus Branchenkreisen exklusiver Vertriebspartner in Deutschland für das neue iPhone-Handy von Apple.
Die Telekom habe dafür den Zuschlag bekommen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Freitag zu Reuters. Die Vereinbarung solle kommende Woche bekannt gegeben werden.

[...]

Das iPhone [...] solle in Deutschland anfangs zu einem Preis von 399 Euro angeboten werden, verlautete aus den Kreisen weiter.
http://de.today.reuters.com/News/ne...DEUTSCHLAND-FIRMEN-DEUTSCHETELEKOM-IPHONE.xml

Wenn das stimmt, freut mich das. Nach 2 unglücklichen Jahren bei O2 ist T-Mobile wieder erste Wahl, da das Vodafone-Netz hier eine Katastophe ist.

Der Preis von 399 Euro ist zudem klasse :)
 
399 ist klasse? naja -.-

Wieder eine 1:1 Umrechnung. Klasse ist was anderes..
 
399 ist klasse? naja -.-
Wieder eine 1:1 Umrechnung. Klasse ist was anderes..
Find ich in Ordnung, immerhin entstehen auch Kosten durch Import, usw.
Außerdem sind die Preise bei Apple USA ja Netto-Preise.
Hatte mit einem höheren Preis für DE gerechnet, vllt. aufgrund der Gerüchte, dass es 450 Euro kosten wird und weil es mir damals bei Amazon sogar 999 Euro Wert war - zum Glück war das nur ein Fehler von Amazon ;)
 
Zitat von iFun:
Die Deutsche Telekom wird nach Informationen aus Branchenkreisen exklusiver Vertriebspartner in Deutschland für das iPhone. Die Telekom habe dafür den Zuschlag bekommen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Freitag zu Reuters. Die Vereinbarung solle kommende Woche bekannt gegeben werden. Apple hat für nächsten Dienstag zu einer Pressekonferenz in London eingeladen, aber keine Angaben zum Anlass gemacht.
Das iPhone solle in Deutschland anfangs zu einem Preis von 399 Euro angeboten werden, verlautete aus den Kreisen weiter. Die Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile werde die Einnahmen für das Telefonieren und den Datentransfer mit dem iPhone mit Apple teilen. Ein T-Mobile-Sprecher lehnte einen Kommentar ab.
 
@Murcielago: Guck mal mein Posting 3 Posts weiter oben (über deinem)...
 
Wie ist das eigentlich mit dem Sim-Lock. Nach der Vertragsablaufzeit müsste es doch frei sein. *denke da an ein gebrauchtes iPhone... die Telekomiker wollen mich ja nicht*
 
Interessanter als der Gerätepreis wären nach wie vor die Tarifoptionen. ;)
 
Hoffentlich gibt es das iPhone auch ohne Vertrag,dann halt mit ner Prepaid von T-Mobile also das wäre ja mal geil!
 
genau, und bei dem andauernden Datenverkehr des iPhones ist deine Prepaidkarte innerhalb von einer Stunde leer.....

Aber wer sagt denn,dass ich die ganze Zeit mit dem Internet verbunden bin?!
Ich möchte eigentlich nur das Phone und den iPod nutzen und wenn W-Lan vorhanden das Internet nutzen ...
 
Das Geraet war nicht ausgeschaltet, sondern hatte einen ausgeschalteten Bildschirm. Ueber den Unterschied sind sich leider manche nicht klar -- vielleicht sollte Apple das irgendwie kenntlich machen, z.B. indem auch das iPhone ueber eine kleine LED "atmet".

Abgesehen davon kann man zwar nicht direkt Datenverbindungen ueber GSM ausschalten, soviel ich weiss; aber Problem ist es trotzdem keins: Man kann naemlich die automatische E-Mail-Abfrage abschalten.
 
@PM hat mich auch gewundert, dass man das iPhone nicht komplett abschalten können sollte..... danke für die Aufklärung
 
Also nach dem heutigen Event bin ich mehr denn je überzeugt, dass T-Mobile das iPhone in D anbieten wird.

Das europäische iPhone, sofern man von einer gesonderten Variante sprechen kann, hat eben auch nur EDGE. Interessant ist allerdings die Kooperation mit einem WiFi Anbieter in UK. So versucht man den Mangel an UMTS auszugleichen.

Warum spricht das für T-Mobile? Ganz klar. T-Mobile versucht EGDE bis Ende des Jahres flächendeckend anzubieten (auch wenn das nicht ganz stimmt)

Ferner bietet T-Mobile ein großes Netz an Hotspots an.

Infos gibt es hier: http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland/0,12418,15400-_,00.html?WT.svl=200

Was mich allerdings schlimmes hoffen lässt, ist das durch das wahrscheinlich gekoppelte Angebot von GPRS bzw. EDGE und Hotspots T-Mobile wieder mal zu Mondpreisen tarifieren wird.
 
Was mich allerdings schlimmes hoffen lässt, ist das durch das wahrscheinlich gekoppelte Angebot von GPRS bzw. EDGE und Hotspots T-Mobile wieder mal zu Mondpreisen tarifieren wird.

und das ist etwas was ich nicht richtig verstehe, summiert man die heute üblichen/richtigen tarife zusammen kommt man in etwa auf €40-50 im monat für die angebotene leistung. gerne hätte ich es günstiger - vor allem benötige ich keine 200 inkl. minuten/SMS, datenflat ist wichtiger - aber wieso sollte es der einzige anbieter "verschenken", vor allem wenn es sich in USA wie geschnitten brot verkäuft?
 
Das europäische iPhone, sofern man von einer gesonderten Variante sprechen kann, hat eben auch nur EDGE. Interessant ist allerdings die Kooperation mit einem WiFi Anbieter in UK. So versucht man den Mangel an UMTS auszugleichen.

Der Anbieter "The Cloud" ist auch im deutschen Markt zu finden, oft in Hotels >>> http://www.thecloud.de/de/for-you/ In UK gibts allein in London fast 450 Hotspots von denen, von daher kann ich mir ne gute Abdeckung schon vorstellen.
 
In D haben die aber anscheinend nicht so viele.
T-Mobile bietet sehr viele für Berlin. Jeder Starbucks hat einen.
Cloud hat hingegen nur 11 in ganz Berlin und das hauptsächlich an Bahnhöfen, Flughäfen und einigen Hotels. Das nützt mir rein garnichts.