• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ernsthafte Anzeichen für Filmverleih im iTunes-Store

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Auch wenn normale Serien und Film den deutschen iTunes-Store immer noch nicht erreicht haben, hofft man nun auf einen iTunes-Videoverleih. So hat der Mac-Entwickler David Watanabe einen Screenshot hochgeladen, auf dem eine als Code formulierte Beschwerdemeldung die Nachricht "Geliehenen Film nicht erhalten" enthält. Wie viel genau dieser Code jetzt wert ist, mag wohl keiner einschätzen. Gewiss ist jedoch, dass wir in Deutschland davon relativ wenig merken werden, so lange wir nicht mal in den Genuss von Filmkäufen kommen.

Zumindest in den USA wäre ein Videoverleih jedoch plausibel, da dieser die Verkaufszahlen des Apple TV deutlich nach oben schrauben könnte.
 

Anhänge

  • rental-movies-itunes-2.jpg
    rental-movies-itunes-2.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 499
so filmverleih dinger sind echt nicht schlecht. für die xbox360 gibts sowas ja schon. würd sich wirklich lohnen und den kauf eines appleTVs mehr begründen
 
Ich würd mich auch drüber freuen! Wenn da ein Abo günstig zu haben ist und die Server schneller sind als die von .Mac würd ich das glaub nutzen.
Fragt sich nur wie lang es dauert bis das erstmal in Deutschland angekommen ist... :-/
 
Oder in der Datei ist ein Ablaufdatum festgelegt
 
ja sowas wäre schon nicht schlecht nur müssten sie dann mit den in vielen Großstädten angebotenen Ausleihflatrates konkurieren (z.B. in München meines wissens nach schon ab 5 pro Monat) und mit diesen Preisen können sie niemals konkurieren.

MfG
HoverSK
 
ja sowas wäre schon nicht schlecht nur müssten sie dann mit den in vielen Großstädten angebotenen Ausleihflatrates konkurieren (z.B. in München meines wissens nach schon ab 5 pro Monat) und mit diesen Preisen können sie niemals konkurieren.

MfG
HoverSK

Meinst du? Ist das sooooo billig?
 
Hmmh, ich kenne hier in München keine Ausleih-Flatrate für 5,- Euro pro Monat...!? Wo soll's die denn geben...?!

Allerdings bekommt man bei den ganzen CineBank-Videotheken (Ausleihen am Automaten) Filme für 1,- Euro pro Tag, das ist ja an sich sich schon günstig...

.:: MILE ::.
 
Oder in der Datei ist ein Ablaufdatum festgelegt
Mein Vater arbeitet im LMZ (Sesam) und die machen es genau so.
wäre auch möglich. oder man zahlt und darf sich einen film zweimal per stream angucken... wäre auch eine möglichkeit.
Und was ist mit dem iPod?? Bleibt der dann etwa auf der Strecke??
Ich würd mich auch drüber freuen! Wenn da ein Abo günstig zu haben ist und die Server schneller sind als die von .Mac würd ich das glaub nutzen.
Fragt sich nur wie lang es dauert bis das erstmal in Deutschland angekommen ist... :-/
Abo?! Am besten wäre es, wenn man einfach bezahlt und dann sein Film hat. Kein Abo.
 
Hmmh, ich kenne hier in München keine Ausleih-Flatrate für 5,- Euro pro Monat...!? Wo soll's die denn geben...?!

Allerdings bekommt man bei den ganzen CineBank-Videotheken (Ausleihen am Automaten) Filme für 1,- Euro pro Tag, das ist ja an sich sich schon günstig...

.:: MILE ::.

Naja ich hab im U-Bahnhof in Perlach ein Werbeplakat gesehen ist zwar scheon ein Jahr her aber es war da.

MfG
HoverSK
 
soweit ich weiß, ist das bei der xbox360 so, dass man den film ne bestimmte zeit sehen kann. man muss ihn wohl das erste mal innerhalb von ca 10 tagen sehen und ab da kann man ihn noch ne gewisse male sehen. ist auch ganz gut gelöst. danach löscht sich die datei selbstständig

btw. gibts eigentlich ne möglichkeit am mac mini nen componenten kabel anzuschließen?? also hdmi geht ja über adapter, mich interessiert jedoch der componenteneingang an meinem tv. und wie ist das mit dem sound?? dolby digital??
 
btw. gibts eigentlich ne möglichkeit am mac mini nen componenten kabel anzuschließen?? also hdmi geht ja über adapter, mich interessiert jedoch der componenteneingang an meinem tv. und wie ist das mit dem sound?? dolby digital??

wenn du n Intel Mac mini hast, dann kannst du ne "Optische Klinke" anschließen. Diese kannst du wiederum an einer Dolby Anlage anschließen. Wenn du zum Beispiel eine DVD einlegst, kannst du dann den Film in einem 5.1 oder noch mehr Lautsprecher genießen. Zumindest in der Theorie. Ich nutze auch Toslink, und kann sagen, dass das nicht immer so einfach ist, den richtigen Stream zu finden. Stereo klappt ohne Probleme.

Ich glaube aber kaum, dass die Filme dann echtes Dolby geschweige den DTS sind. Ich denke eher Dolby Prologic. (Für alle nichtwissenden: Beim Prologic werden Zusatzinformationen der Datein/dem PCM-Stream (analoges Stereo) angehängt, welche dann mittels Dekoder zu einem 5.1 Stream expandiert werden können.)
 
wenn du n Intel Mac mini hast, dann kannst du ne "Optische Klinke" anschließen. Diese kannst du wiederum an einer Dolby Anlage anschließen. Wenn du zum Beispiel eine DVD einlegst, kannst du dann den Film in einem 5.1 oder noch mehr Lautsprecher genießen. Zumindest in der Theorie. Ich nutze auch Toslink, und kann sagen, dass das nicht immer so einfach ist, den richtigen Stream zu finden. Stereo klappt ohne Probleme.

Ich glaube aber kaum, dass die Filme dann echtes Dolby geschweige den DTS sind. Ich denke eher Dolby Prologic. (Für alle nichtwissenden: Beim Prologic werden Zusatzinformationen der Datein/dem PCM-Stream (analoges Stereo) angehängt, welche dann mittels Dekoder zu einem 5.1 Stream expandiert werden können.)

danke danke. na denn....mal sehen mal sehen was wird. bis zu dem zeitpunkt (mein auszug ausm elternhaus im nächsten jahr) ists noch etwas hin, erst da soll sowas angeschafft werden. vielleicht kauf ich mir dann doch nen gebrauchten apple TV...mal sehen mal sehen
 
Abo?! Am besten wäre es, wenn man einfach bezahlt und dann sein Film hat. Kein Abo.
Sehe ich auch so.. so günstig, dass sich das rentiert können sie es meiner Meinung nach gar nicht anbieten. Das dürfte ja bestenfalls 0.49 € kosten, damit das mit ner Videothek/Cinebank mithalten kann.
Die sollen lieber endlich mal dafür sorgen, dass wenigstens das KAUFEN auch anderswo als in den USA geht.
 
Erhlich gesagt, bekomme ich die Filme bei meinem Vater kostenlos. Er arbeitet im LMZ. Die haben schon einige Filme auch wenn sie eher die Zukunft bilden (Leherausbildung).
Aber ich will ja Apple ne Chance geben ;).
 
In München war das wohl Trainspot.. aber ich glaube die sind mitlerweile Weg vom Fenster. Movie Machine bietet auch ne Flat an, aber nem Zehner im Monat.. Per iTunes kommt halt die Bequemlichkeit dazu das man nicht mal das Haus verlassen muss um sich nen Film auszuleihen..
 
Per iTunes kommt halt die Bequemlichkeit dazu das man nicht mal das Haus verlassen muss um sich nen Film auszuleihen..

und das macht iTunes so cool. Ich muss
a) keine kompletten Singels kaufen und
b) muss ich nicht extra auser Haus gehen, wenn ich mal ein Lied begehre.

Was mich aber richtig ärgern würde ist, wenn Apple da tatsächlich n Abo darauf setzt. Mir würde eine Pay per View Option schon reichen.