• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto 8 und Fotobücher

Elmar0903

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.03.06
Beiträge
104
Hallo, ich nutze immer noch mein iPhoto 5 und bin auch sehr zufrieden damit. Was mich allerdings reizt ist das neue Dustcover bei Fotobüchern in iPhoto 7 (anstatt des Aufklebers auf dem Einband). Meine Frage ist, sind die Vorlagen für die Fotobücher immer noch so unflexibel? Lassen sich die Rahmen jetzt verändern (größer oder kleiner ziehen) und ist die Beschränkung der Rahmen noch immer auf 4:3 begrenzt, so dass längliche Bilder einfach nur ausschnittsmäßig darstellbar sind? Danke und Gruß
 
Hallo, ich nutze immer noch mein iPhoto 5 und bin auch sehr zufrieden damit. Was mich allerdings reizt ist das neue Dustcover bei Fotobüchern in iPhoto 7 (anstatt des Aufklebers auf dem Einband). Meine Frage ist, sind die Vorlagen für die Fotobücher immer noch so unflexibel? Lassen sich die Rahmen jetzt verändern (größer oder kleiner ziehen) und ist die Beschränkung der Rahmen noch immer auf 4:3 begrenzt, so dass längliche Bilder einfach nur ausschnittsmäßig darstellbar sind? Danke und Gruß

Also ich habe mir mal iPhoto 8 beim Gravis angeschaut. Ich glaube, dass die Rahmen immer noch unflexibel sind. Du kannst aber auch schon in iPhoto 7 auswählen, wie viele Bilder du auf einer Seite haben willst und welches Layout.
Für längliche Bilder musst du hald ein anderes Layout für die Seite verwenden...
Aber ich denke, es kann jemand mit iPhoto 8 mehr dazu sagen;-)