- Registriert
- 09.08.05
- Beiträge
- 382
Hallo zusammen,
Ich hab beim Export von aufgenommenen Filmen (EyeTV --> AppleTV) folgendes Problem.
Originalfilm ist 16:9, allerdings nicht wie bei den öffentlich-rechlichen, dass es automatisch erkannt wird, sondern eigentlich 4:3 mit schwarzen Balken:
Wenn ich das über AppleTV auf meinem LCD-Fernseher anschaue, hab ich um den Widescreen-Film einen schönen schwarzen Rahmen (oben, unten, rechts, links). So wird aus meinem 40 Zoll-TV schnell mal ein 32-Zoll.
Am TV einstellen geht auch nix mehr, da er bei AppleTV bereits auf 16:9 eingestellt ist.
(Die roten Marker hab ich mal eingefügt, so weit geht der sichtbare Bereich)
Hab dann mal probiert, im EyeTV die 16:9-Anzeige vorzugeben. Dann sieht das im EyeTV so aus. Ganz passabel eigentlich.
Wenn man es dann zu AppleTV exportiert sieht's ganz schlimm aus:
Ich denke, die Bilderserie zeigt mein Problem. Weiß jemand, wie ich das richtig hinbekommen kann?
Ansonsten ist es recht affig von den Privaten Filme aufzunehmen (jetzt wo man schön die Werbung rausschneiden kann).
Mal am Rande: Warum strahlen die Privaten die Widescreen-Filme eigentlich nicht anständig aus, so wie die öffentlich-rechtlichen? Da klappt's doch auch und der Fernseher erkennt das Format und schaltet auf 16:9 um.
Grüße Randolph
Ich hab beim Export von aufgenommenen Filmen (EyeTV --> AppleTV) folgendes Problem.
Originalfilm ist 16:9, allerdings nicht wie bei den öffentlich-rechlichen, dass es automatisch erkannt wird, sondern eigentlich 4:3 mit schwarzen Balken:

Wenn ich das über AppleTV auf meinem LCD-Fernseher anschaue, hab ich um den Widescreen-Film einen schönen schwarzen Rahmen (oben, unten, rechts, links). So wird aus meinem 40 Zoll-TV schnell mal ein 32-Zoll.

Am TV einstellen geht auch nix mehr, da er bei AppleTV bereits auf 16:9 eingestellt ist.
(Die roten Marker hab ich mal eingefügt, so weit geht der sichtbare Bereich)

Hab dann mal probiert, im EyeTV die 16:9-Anzeige vorzugeben. Dann sieht das im EyeTV so aus. Ganz passabel eigentlich.

Wenn man es dann zu AppleTV exportiert sieht's ganz schlimm aus:

Ich denke, die Bilderserie zeigt mein Problem. Weiß jemand, wie ich das richtig hinbekommen kann?
Ansonsten ist es recht affig von den Privaten Filme aufzunehmen (jetzt wo man schön die Werbung rausschneiden kann).
Mal am Rande: Warum strahlen die Privaten die Widescreen-Filme eigentlich nicht anständig aus, so wie die öffentlich-rechtlichen? Da klappt's doch auch und der Fernseher erkennt das Format und schaltet auf 16:9 um.
Grüße Randolph