- Registriert
- 24.07.06
- Beiträge
- 15
Hallo, Forum!
Nach über einem Jahr als (fast) Nur-Mitleserin in diesem Forum (vielen Dank für all die interessanten Beiträge und hilfreichen Tips, die ich dadurch schon nutzen konnte!), wage ich mich jetzt doch mal mit einer ganz konkreten Frage an die Öffentlichkeit, also an euch.
Mein MacBook Pro ist per Fritzbox WLAN 3070 mit unserem alten Windows XP PC verbunden, gelangt so ins Internet und tauscht Daten aus. Nun haben wir uns einen Canon MP600 Multifunktionsdrucker zugelegt, der an beiden Rechnern laufen soll. Relevant für den Mac ist eigentlich vorwiegend die Druckfunktion, aber der PC muß natürlich alle Funktionen (scannen, kopieren) nutzen können. Ist das per Druckeranschluß an die USB-Schnittstelle der Fritzbox möglich? Wenn ja, wie? Wenn nein, gibt es Alternativen, wie z.B. den Drucker direkt über USB mit dem PC zu verbinden und dann trotzdem für den Mac freizugeben? Daß der PC dann eingeschaltet sein muß, um den Drucker vom Mac zu nutzen, könnte ich verkraften. Oder gibt es einen noch viel besseren Tip (mit dem ich womöglich an beiden Rechnern alle Funktionen nutzen könnte)?
Für Tips und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.
Slainte!
Nach über einem Jahr als (fast) Nur-Mitleserin in diesem Forum (vielen Dank für all die interessanten Beiträge und hilfreichen Tips, die ich dadurch schon nutzen konnte!), wage ich mich jetzt doch mal mit einer ganz konkreten Frage an die Öffentlichkeit, also an euch.

Für Tips und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.
Slainte!