• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Movable Type vs. Wordpress

MovableType vs. Wordpress?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
Meine Erfahrungen mit
» MovableType: Lyssas Lounge
» WordPress: wsb und diverse andere

MT ist bei gleicher Besucherzahl vier mal langsamer als WP und die Systemlast ist etwa um den gleichen Faktor höher als bei WP.
MT hat eine recht gut arbeitende SPAM-Erkennung - vermutlich ein Grund für die Zähe reaktionszeit.
WP ist bei den Templates eleganter programmiert und leichter erweiterbar.
 
Ich nutze Wordpress ...und bin damit recht zufrieden. Kann mal jemand die Unterschiede zwischen den genannten Systemen erklären?
 
Ist schwer zu erklären auf Anhieb. Wordpress ist einfach schneller, schlanker und individuell besser anpassbar. Aber die "10 Gründe warum..." kann ich jetzt nicht aus dem Ärmel schütteln.
 
Als ich zwischen den zwei wählen musste, war für mich die Entscheidung schnell klar. Movable Type stranges Bezahlsystem, Wordpress Opensource --> also Wordpress

In der neuesten Version ist aber auch Movable Type unter die GPL gestellt, also mal sehen.

Zu den Unterschieden und insbesondere zu den Unterschieden zwischen den beiden dahinterstehenden Unternehmen:
http://www.readwriteweb.com/archives/blog_platforms_head_to_head_six_apart_automattic.php

Beste Grüsse
 
Weiß jetzt nicht was dieser Vergleich soll. Wenn ich mal ein Blogsystem hab, dann kuck ich mir nicht noch x andere an, sofern das eine für mich gut funktioniert. Beide Systeme werden ihre Berechtigung und ihre Nutzer haben und sind IMHO vom Funktionsumfang ähnlich gut oder schlecht, je nachdem wie man es sieht.

Davon abgesehen fehlen mindestens noch 4 bis 5 weitere Systeme. Wenn schon denn schon.

Gruss,
Simon