• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDFs markieren und kommentieren

  • Ersteller Ersteller nitramnitram
  • Erstellt am Erstellt am

nitramnitram

Gast
Hallo!

Ich suche schon seit einiger Zeit nach einer Lösung zum effizienten markieren, kommentieren und archivieren von pdfs. Vielleicht habt ihr ja eine Idee:

Auf meinem Mac haben sich im Laufe der Jahre einige hundert wissenschaftliche Artikel angesammelt. Idealerweise würde ich meine pdfs ab sofort direkt auf meinem Mac mit Kommentaren versehen, wichtige Textstellen markieren und möglicherweise sogar Grafiken einfügen (Pfeile etwa). So könnte ich Artikel dann einmal lesen und wenn ich in fünf Jahren wieder was zum Thema XYZ lesen möchte habe ich den jeweiligen Artikel mit Kommentaren in digitaler Form "griffbereit". Das wäre ideal.

Meine Frage an euch ist nun, erstens ob euch eine kostenfreie Alternative zu Adobe Professional einfällt die mir genau DAS (kommentieren & markieren) erlaubt?

Vielen Dank für eure Mühen. Die Suchfunktion hat mir leider nicht helfen können. Ein schönes Wochenende noch!

Alles Gute,

Martin
 
Die Vorschau kann das teilweise. Zumindest Text farbig markieren und Notizen einfügen (danke flöschen...). Für alles andere brauchst Du Zusatzsoftware (schau mal bei versiontracker.com vorbei).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorschau kann auch Notizen einfügen! ;)
 

Anhänge

  • vorschau-note.png
    vorschau-note.png
    10,9 KB · Aufrufe: 150
Skim ist sehr gut. Das verwende ich auch. Kann es nur empfehlen. Gerade wenn es darum geht PDF-Dokumente nicht auszudrucken und doch Notizen usw. hinzu zu kritzeln.
 
Wenn Du schon dabei bist, würde ich auch jede Datei über den Infodialog im Finder mit Schlagworten für Spotlight versehen (im Finder die Datei markieren und Apfel+I), dann ist das ganze auch in fünf Jahren noch schnell und leicht per Spotlight auffindbar.