Was spricht denn jetzt konkret für GarageBand? Kannst Du das noch etwas ausführen? Würde mich freuen.
Ja klar gerne.
Soundtrack gibt dir in der Tat mehr Moeglichkeiten als GarageBand. Soundtrack ist fuer Filmer ausgelegt die ihre Filme vertonen wollen. (Naja eigentlich die Tonleute die Filme vertonen sollen

)
Vielleicht kommen dir die beiden Programme deshalb so aehnlich vor, da sie aehnlichen Funktionsumfang haben. Soundtrack benutzt man eigentlich so, dass man fertige Samples (Sprache, Musik, Geraeusche) an die richtige Stelle schiebt, laut/leise, links/rechts/vorne/hinten.
Was der Unterschied zu Logic und Co. ist, sind zum Beispiel solche Dinge kreativ mit dem Material (also den AppleLoops) zu arbeiten.
Beispielsweise gibt es verschiedene Moeglichkeiten sein Signal aufzusplitten und auf mehrere Kanaele umzuleiten. Auf dem einen wird erst graesslich verzerrt, dann ein (Auto-)Filter, welcher die Filter-Frequenz dynamisch aendert (einstellbar ungefaehr 20 mal die Sekunde oder so), danach noch ein Reverb und zuguter letzt noch einen Compressor.
Der andere Kanal hat einen EQ, einen Kompressor, einen Reverb und einen Chopper (anhand zufaelliger Gegebenheit wird der Sound mal gemutet, reversed, gepitcht usw.) oder so.
Mit Soundtrack oder GarageBand hat man diese Moeglichkeit eben nicht. Naja nicht ganz korrekt. In Soundtrack macht das nicht soviel Spass weil man da viel zu viel klicken muss eh man das Ergebnis hat. Ein Freund sagte mal:
Das hemmt den kreativen Prozess
GarageBand ist eher so ein Zwitter zwischen Logic und Soundtrack. Du kannst sowohl-als-auch-Aufgaben relativ leicht umsetzen. Apple stellt sich das uebrigens auch genauso vor. Du benutzt als kleiner Junge GarageBand und machst damit Musik. Irgendwann wird dir das Ding zu klein und moechtest aufsteigen. Was gibt's von Apple? Soundtrack oder Logic (Express)
Fuer Musik wirds wohl Logic werden.
Hatte der junge Mann eher gefallen daran. Videos zu vertonen (Die Urlaubsvideos zum Beispiel) Dann wird seine Wahl eher auf Soundtrack fallen.
Im Prinzip spricht nichts wirklich "gegen" ein Programm. Ich sage immer wenn jemand mit dem einen oder anderen Programm arbeiten kann und damit Hits produziert. Soll er doch.
GarageBand ist zum Beispiel toll durch diese AppleLoops kann man sich da echt fix was zusammenbasteln, dass sich nach etwas anhoert. Man kann sogar mit den internen Klangerzeugern arbeiten und sie per MIDI ansteuern. Und hier kommt bereits das Manko von Soundtrack. Keinerlei MIDI-Unterstuetzung. Also von wegen, mal eine eigene Melodie spielen > ist nicht.
Ist das aufschlussreich genug?
ein bischen was habe ich mit Soundtrack auch schon hinbekommen, auch wenn mir das noch nicht gefällt, aber das schreibe ich eher meinem Unvermögen zu.
Musik machen ist hartes Training.

Ich mache das jetzt seit ich 12 bin und bin noch LANGE nicht fertig.
