• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - "feature-complete" Beta im Juni

Wird wohl halbwegs reibungslos auf den neueren PPCs und definitiv auf den Intel-Macs laufen. Bei G3s kann es dann schon eher knapp werden schätze ich. Wie gesagt... nur meine Einschätzung.
 
Also für die MacBooks wirds ja hoffentlich "optimal" laufen.
 
Es wird ja geflüstert, dass Leopard vielleicht auf G3s laufen wird. Ich hoffe es läuft reibungslos auf meine G4er. Dann bin ich zufrieden ;)
 
Es wird ja geflüstert, dass Leopard vielleicht auf G3s laufen wird. Ich hoffe es läuft reibungslos auf meine G4er. Dann bin ich zufrieden ;)

ich auch :) werde aber eh erstmal abwarten, bis die ersten erfahrungen bekannt sind...grade mit ibookG4s....also wohl nicht vor 10.5.2 kaufen
 
Cool! Dann können wir schonmal testen, ob der Leopard auch zahm ist! :-p
 
Also ich denke, dass es wie bei Tiger sein wird: Grundsätzlich wird es ab bestimmter Hardware laufen, allerdings dann teilweise in optisch abgespeckter Version.

Auf den iBooks und MacMinis waren beim Tiger damals einige Effekte nicht zu sehen: Das "Wellenschlagen" beim Öffnen neuer Widgets z.B.

Wenn es so sein sollte, dass Leopard durch das neue "Core-Animation" mehr auf solche Effekte setzt, dann werden die sicher auf einigen älteren Rechnern (s.o.) nicht zu sehen sein.
Fraglich auch, ob nicht sogar Schlüsselfunktionen wie Time Machine oder das 3D-Dashboard auf solche Technik setzen werden...

Wie es beim MacBook aussieht, weiß ich nicht... Das hat zwar Onboard-Grafik, aber eigentlich eine recht mächtige, oder? Ich glaube, Tiger hat keine Problkeme auf dem MB...
 
Wie es beim MacBook aussieht, weiß ich nicht... Das hat zwar Onboard-Grafik, aber eigentlich eine recht mächtige, oder? Ich glaube, Tiger hat keine Problkeme auf dem MB...

Naja, mächtig würde ich dazu nicht gerade saagen, aber der Tiger hat läuft absolut spitze auf dem MB. Alle animationen und 3d effekte laufen flüssig.
 
...ein iMac G5-PPC (ohne integr. iSight) mit 2 GHz & 1,5 GB RAM
sollte den Leoparden ohne Einschränkungen bewältigen, oder?
Man kann ja nur spekulieren, welche Hardware notwendig ist,
um OSX 10.5 einwandfrei zum laufen zu bekommen. :-/
 
Naja, mächtig würde ich dazu nicht gerade saagen, aber der Tiger hat läuft absolut spitze auf dem MB. Alle animationen und 3d effekte laufen flüssig.

naja, was ich ja nur sagen wollte, ist, dass die aktuellen intel-Macs zumindest mit Tiger und dessen grafischen Finessen ja ganz gut klarkommen...

Aber die G4 iBooks und MacMinis, da könnte es schon schwer werden mit den Core Animation-Effekten...

wie gesagt, sollte es 3d-Dashboard geben, oder schaut man sich TimeMachine an, so werden diese Effekte ja doch auch wichtige Kernfunktionen ausmachen...
 
3D Dashboard, in wie fern soll ich mir das Vorstellen?
Vlt. kann ja jemand eine Potoshop Montage machen, um es mir so in etwa zu zeigen :-/
Kann mir nämlich echt kein Dashboard in 3D vorstellen...