• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Silicon Valley Story - am 20.4. auf arte

Was die Aufmachung angeht muss ich dreistomate völlig recht, die war einfach schäbig. Wie das Thema behandelt wurde fand ich trotzdem sehr interessant. Naja und z.B. an einer Sendung wie Galileo Mystery sieht man ja das gute optik nicht gleich eine gut Sendung ausmacht.

Liebe Grüße illiklein
 
Verdammt, ist das immer so groß? Mich würde das wohl interessieren, bin gestern vorm TV eingeschlafen..... hat auf meinem ftp Server noch 750MB frei....
 
Ja mein Gott, dann schick mir Deine Adresse per PN und ich schicke Dir eine DVD ist ja auch kein Problem
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Die Google-Doku fand ich auch sehr geil. Allerdings war die fast ein wenig zu lang - dennoch aber sehr gelungen.

Der Film ist an sich ganz nett, wirkt aber irgendwie teilweise doch sehr konstruiert und "auf Film gemacht".

Leider hab ich eyeTV nur per DVB-T und somit konnte ich keine Arte aufnehmen! :(
 
Ich hätte auch beide Filme. Aufgenommen mit DVB-T und eyeTV. Kann es natürlich beliebig konvertieren.

Gunnar
 
hum.. die Google-Reportage fand' ich von der Aufmachung her auch etwas streitbar, außerdem wusste ich manchmal nicht, wo da jetzt der Bezug zum Thema war... die andauernd eingeblendeten Clips, die wohl der Auflockerung dienen sollten, haben das ganze meiner Meinung nach unnötig gestreckt, ein paar weniger hätten's auch getan.
Naja, trotzdem recht informativ.

Den Film fand ich toll. Sicher, da wurde sicherlich einiges aufgebauscht um der Dramaturgie willen, aber mir hat das ganze sehr gut gefallen. Einfach wahnsinn, wie die die Charaktere eingefangen haben, nicht nur vom Äußeren her - obwohl ich bei Steves Darsteller ja manchmal schon zweimal hingucken musste. (btw, hat mich wieder einmal daran erinnert dass Steve in seinen Zwanzigern ein echtes Schnuckelchen war ;-)) Nya, ich hab' viel Interessantes erfahren und unterhaltsam wa der Film auch noch.. was will man denn mehr?
 
Naja, Steve Ballmers Darstellung war da ja schon fast sympatisch. *hust*
 
Ich hatte den Film schon auf Englisch gesehen (mit Originalstimmen etc. natürlich, welche übrigens um einiges besser sind). Auf Deutsch konnte ich dann schon einiges mehr verstehen und mir wurde mehr klar. Ich find' den Film eh klasse; nicht nur Inhalt sondern eben als Film; vor allem die Musik hat mich sehr angetan.

A propos: Wisst ihr, wie der Song heisst, als die beiden Steves auf dem Campus abhauen?
 
Naja, Steve Ballmers Darstellung war da ja schon fast sympatisch. *hust*

Ich fand' den schon ziemlich gut getroffen - soll von meinem Standpunkt aus heißen: Ich fand ihn fast genauso unsympathisch, wie ich ihn heute finde. Und Steve Ballmer ist für mich eine der unsympathischsten Personen wo gibt...

Was ich seltsam fand, war dass obwohl Steve (Jobs) menschlich als so ziemlich das Allerletzte präsentiert wurde - was er damals anscheinend auch war - blieb er als Persönlichkeit dennoch unheimlich interessant und, auf eine seltsame Art und Weise doch irgendwie sympathisch. Can't help it. Das mit dem "Schnuckelchen" bezog sich auch eher auf Äußeres - hat ja schon was hergemacht, der Gute ;-)
 
A propos: Wisst ihr, wie der Song heisst, als die beiden Steves auf dem Campus abhauen?

Questions (Moody Blues)

Ich fand den ganzen Themenabend schlecht. Die Google-Doku war Guido-Knop-Variante und "Pirates..." war echt USA-Soap-Doku, reduziert auf überzogene Charakterdarstellung.
 
  • Like
Reaktionen: Pokoo
Die Silico Valley Story wird übrigens am 26.04 um 15.15 Uhr auf ARTE wiederholt.
Werde das gleich mal in EyeTV programmieren.

Gruß, ...
 
Da sieht man mal, wie Bill Gates alles geklaut hat und Apple verarscht hat (oder Steve Jobs).

Da sieht man mal wieder, wie der du Informationen filtern kannst.
Noyh Wyle hält doch als TEve Jobs diese wunderschöne Piratenrede.
Und Anthony Michael Hall als Bill Gates hält Steve Jobs doch auch den Spiegel vor: "Wir beide hatten den reichen Nachbarn Xerox. Als ich bei Xerox eingebrochen bin, stellte ich fest, dass du bereits den Fernseher geklaut hattest."
http://www.folklore.org/StoryView.p...ll Gates&sortOrder=Sort by Date&detail=medium

Bin mal gespannt, habe erst vor einigen Wochen iWoz gelesen und die Biographie über Job, da gubt es schon unterschiede bei den Tatsachen! Mal sehen was der Film so bringt!
In iWoz wird Wozniaks Egozentrik wird nochmals ganz deutlich.
 
Ich fand den Film auch super (besonders wie "gut" er Microsoft traf). Eines erschreckte mich jedoch : Dass Steve Jobs so fies und arrogant war... Vieleicht lag das ja nur an der Geschichte mit dem Kind von seiner Freundin. Naja. Alles in allem ein guter Film. Apropos: Steve Ballmer ist m.M.n. auch ein unsympathischer Mensch.... :D