• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sony - Flacher geht (fast) nimmer

  • Ersteller Ersteller mzet01
  • Erstellt am Erstellt am

mzet01

Gast
0,1020,847435,00.jpg

"Da guckste,was?"
So könnte die Bildunterschrift fast lauten.
Sony stellte nun den flachsten Fernseher ever made vor : mit ultraschlanken wie ultraschicken 3mm schlägt Sony's Prototyp so ziemlich alles bisher dagewesene.
Dabei wird die OLED Technik eingesetzt.Bisher waren OLEDs vor allem in Mobilgeräten wie Handys oder Taschencomputer eingesetzt worden.
Im gegensatz zu LCDs und Plasmas haben OLEDs einige Vorteile : Sie verbrauchen weit weniger Strom und erzeugen auch weniger Wärme.
Zum Schluss sei noch gesagt,dass sich der 11 Zoll Fernseher bald schon auf dem weg zum Kunden machen wird.Jedoch kanner er wohl nir 1280x600 Bildpunkte anzeigen (laut Sony Wide SVGA).
Das größere Modell könnte eine Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten haben,jedoch befindet es sich noch in der entwicklung.

Quelle : Spiegel
 
Sieht ein bisschen zerbrechlich aus ... aber wäre schon toll nur was kann ich damit machen richtig Fernseh glotzen ??
Ist da auch ein Empfänger drin ??
 
na das hört sich doch mal nach einem Display für ein Sub MacBook(Pro) an :-)
 
das ist echt verdammt flach. bei mir würde das brechen!
 
stimmt, das is das perfekte notebook display!
 
Ja, die Idee der Phototapete bekommt damit ganz neue Impulse. :-) Ob ich allerdings wirklich formatfüllend Ken Burns in meinem Wohnzimmer haben wollte sei dahingestellt.

Der Witz an OLED Displays ist, daß sie flexibel sind da sie kein Glas als Trägermaterial benötigen sondern in einem dem Tintenstrahldruck ähnlichen Verfahren auf eine Kunststofffolie aufgebracht werden. Diese Displays könnte man tatsächlich einrollen. Es gibt bereits T-Shirts auf denen ein (geringer Aufgelöstes) flexibles, waschbares, funktionierendes Display aufgebracht ist. Abends in der Disco ist das der Renner schlechthin.
Gruß Pepi
 
Ja, die Idee der Phototapete bekommt damit ganz neue Impulse. :-) Ob ich allerdings wirklich formatfüllend Ken Burns in meinem Wohnzimmer haben wollte sei dahingestellt.

Der Witz an OLED Displays ist, daß sie flexibel sind da sie kein Glas als Trägermaterial benötigen sondern in einem dem Tintenstrahldruck ähnlichen Verfahren auf eine Kunststofffolie aufgebracht werden. Diese Displays könnte man tatsächlich einrollen. Es gibt bereits T-Shirts auf denen ein (geringer Aufgelöstes) flexibles, waschbares, funktionierendes Display aufgebracht ist. Abends in der Disco ist das der Renner schlechthin.
Gruß Pepi

Hast du ein Bild davon ? (T-Shirt) :-)
 
ne das glaub ich nicht... schläge würde es bestimmt nicht überlegen
wenn man es einrollen,biegen usw kann,dann sollten leichte erschütterungen nicht das problem sein.einen sturz aus dem 10 stock würde sogar das stärkste notebook nicht überstehen ;).
 
einen sturz aus dem 10 stock würde sogar das stärkste notebook nicht überstehen ;).

Apple präsentiert endlich sein neustes Produkt: iGum. Revolutionierende Gummi-Technik erhältlich in den Versionen Mac Pro, MacBook, MacBook Pro. Geplant für: Mac Mini, iMac, iPod. :-p :-D
 
Cooles Teil!Könnte fast von Apple stammen!:-D
Wenn das auch noch funktioniert,ist es prima!
 
schlägst du dein notebook?

nein ich meine zb. wenn du es mal in deiner tasche hast du kommst dann damit irgendwo an zb. dein macbook wird irgendwo dran geschlagen... für das macbook display kein problem .. das sony wird da glaub ich schon den geist aufgeben
 
naja, ich glaube nicht, dass das ein problem ist, du kannst ja noch eine schaumstoff schicht dazwischen machen und dünner bleibts trotzdem.
 
geil, ich hab von dem oled kram schon vor einigen jahren in der ix gelesen, war damals ein artikel der mich unheimlich fasziniert hat. endlich ist es so weit dass die teile in serie kommen (vorallem für richtige displays und nicht nur für auto radios...)
 
0,1020,847435,00.jpg

"Da guckste,was?"
So könnte die Bildunterschrift fast lauten.
Sony stellte nun den flachsten....................................................
Quelle : Spiegel[/quote]




Schon eine faszinierende Technik! Gibts nix zu meckern! In 20 Jahren gibt es dann evtl. die ultimative tft-Tapete mit integriertem Flash und Mainboard bei Hornbacher?
Aber schon irgendwie filigran, das gute Stück.

Hier noch eine robuste Alternative/ Military-ISO.:-)
http://www.johner.ch/_startseite/jETS1300D.pdf
 
stimmt, das is das perfekte notebook display!

ich hab vor ner weile schon gerüchte gelesen dass apple die dinger verbauen will (anscheinend in den kleineren geräten wie macbooks, die großen monitore scheinen noch etwas schwieriger herzustellen sein)