- Registriert
- 07.06.04
- Beiträge
- 2.657

Die Rechtemanagementdiskussion neu aufgerollt
Auf der amerikanischen Apple Hompage ist ein von Steve Jobs persönlich veröffentlichter Artikel "Thoughts on Music" erschienen. In einem wunderbaren und echt lesenswerten Aufsatz legt der Apple CEO seine Meinung zum digitales Rechtemanagement (DRM) dar. Ein Highlight diese Passage:
Zu Deutsch: Stellt Euch eine Welt mit DRM-frei kodierter Musik vor, die in einem offenen, lizenzierbarem Fromat angeboten wird. In solch einer Welt könnte jeder Player Musik von jedem Online Musikladen abspielen und jeder Laden kann Musik verkaufen die auf jedem Musikplayer funktioniert. Das ist klar die beste Alternative für den Verbraucher und Apple würde das sofort willkommen heißen. Wenn die vier großen Musikfirmen Apple ihre Musik ohne die Vorgabe ein DRM einzubauen lizenzieren würde, würden wir umsteigen und nur noch DRM-freie Musik im iTunes Store anbieten.«Imagine a world where every online store sells DRM-free music encoded in open licensable formats. In such a world, any player can play music purchased from any store, and any store can sell music which is playable on all players. This is clearly the best alternative for consumers, and Apple would embrace it in a heartbeat. If the big four music companies would license Apple their music without the requirement that it be protected with a DRM, we would switch to selling only DRM-free music on our iTunes store.»
Im Dezember 2006 gab es aus einer anderen Ecke Gerüchte über Verhandlungen von Amazon.com mit den großen Labels. Amazon soll ein Konzept für einen Online-Musikverkauf auf den Tisch der "Großen" gelegt haben, welches auch nur DRM-freie Download-Dateien enthielt (vergl. Bericht bei Golem). Wir dürfen also gespannt sein was in 2007 noch alles so kommen möge.

Zuletzt bearbeitet: