• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wo sind die openoffice programme?

FanEck

Golden Delicious
Registriert
27.01.07
Beiträge
8
ok das ist jetzt wahrscheinlich das bescheuertste thema überhaupt, aber ich hab ein problem!

ich hab x11 installiert von der mac os X install disc! danach hab ich mir openoffice für mac os x tiger und intel macs runtergeladen und dann installiert!
wenn ich das ganze starte dann komme ich ins schreibprogramm von openoffice!
soweit so gut, aber wie komme ich an die anderen programme dran?
also die für präsentationen, tabellen, etc.
ich find die nicht!

ich bin wahrscheinlich einfach total bescheuert, aber bitte trotzdem um hilfe!

grüße
 
Ich suche grad nach ner Möglichkeit den Alias vom Writer wegzulegen auf das Verzeichnis, in dem die ausführbaren Binaries für die ganzen anderen Teilkomponenten liegen. Findet man die nicht im Paketinhalt? Wenn doch, wo büdde? :) Ich seh da nur *.icns Dateien, die nur so aussehen, als ob...
 
ei sowat! da dank ich dir recht herzlich! hab ja gsagt i bin evtl a bissal bläd
 
Ich habe zwar nicht genau verstanden, was Du da versuchst, aber schau doch mal unter
/Applications/OpenOffice.org 2.0.app/Contents/Resources/Scripts
dort gibt es ein AppleScript main.scpt, daß Du bearbeiten kannst.
 
soweit so gut, aber wie komme ich an die anderen programme dran?
Gar nicht, das ist ein Programm. Das was Du im Finder siehst ist ein kleines MacOS X Programm, daß das eigentliche Programm startet. Im Paketinhalt findet sich ein Shell-Skript mit dem Dateinmane "soffice". Dieses kann man mit den Parametern "soffice -calc", "-impress", "-writer" und "-draw" aufrufen oder man kann die Shell-Skripte mit Namen sbase, scalc, ... benutzen. Allerdings weiß ich nicht wie das mit dem MacOS X Progrämmchen harmoniert, daß OpenOffice vom Finder aus startet.