• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.247
Ich habe mit keinem eine Vorgeschichte. Es sind immer wieder die gleichen die meckern.

Es gibt seit Monaten Kritik an den Artikeln. Geändert hat sich bis heute nichts, daher gehe ich davon aus, dass das auch so bleiben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
(...) Apple als führendes Unternehmen im Gesnundheitsbereich (...)
Im Artikel steht "digitale Gesundheit". Jetzt könnte man natürlich darüber diskutieren, ob damit der neueste MRT-Scanner gemeint ist, der in Radiologie-Praxen steht, oder vielleicht doch eher der Bereich digitale Consumer-Elektronik mit Gesundheits-Features. Der Kontext liefert hier vielleicht Aufschluss. In einem dieser beiden Bereiche kann man Apple jedenfalls sehr wohl attestieren, zu den weltweit führenden Unternehmen zu zählen.
 

Newton1992

Gloster
Registriert
19.02.25
Beiträge
64
Im Artikel steht "digitale Gesundheit". Jetzt könnte man natürlich darüber diskutieren, ob damit der neueste MRT-Scanner gemeint ist, der in Radiologie-Praxen steht, oder vielleicht doch eher der Bereich digitale Consumer-Elektronik mit Gesundheits-Features. Der Kontext liefert hier vielleicht Aufschluss. In einem dieser beiden Bereiche kann man Apple jedenfalls sehr wohl attestieren, zu den weltweit führenden Unternehmen zu zählen.
Achso, da ist ja digitale Gesundheit gemeint.
Stimmt du hast du recht.
Viren und Trojaner sind auf Macs lange nicht so verbreitet wie auf Windows Geräten.
Von daher kann man Apple da durchaus ein "führend im Bereich digtitaler Gesundheit" attestieren. 👍
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Achso, da ist ja digitale Gesundheit gemeint.
Stimmt du hast du recht.
Viren und Trojaner sind auf Macs lange nicht so verbreitet wie auf Windows Geräten.
Von daher kann man Apple da durchaus ein "führend im Bereich digtitaler Gesundheit" attestieren. 👍
Zuerst beschwerst du dich, dass man sich inhaltlich nicht mit deiner Kritik auseinandersetzt. Dann macht man das, und es kommt eine dumme und unnötige Antwort. Alles klar, für die Zukunft kann man sich eine Diskussion mit dir wohl sparen.
 

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
288
Wobei ich aber schon sagen muss, dass es einen gewissen Unterschied gibt zwischen einem "führenden Unternehmen" und einem "der führenden Unternehmen". Apple könnte man höchstens als führend im Bereich der digitalen Smart-Watch-Gesundheitsdatenerfassung ansehen. Zudem stellt sich die Frage, was unter führend verstanden werden darf. Technologisch, wirtschaftlich oder beides?
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

Newton1992

Gloster
Registriert
19.02.25
Beiträge
64
Wobei ich aber schon sagen muss, dass es einen gewissen Unterschied gibt zwischen einem "führenden Unternehmen" und einem "der führenden Unternehmen". Apple könnte man höchstens als führend im Bereich der digitalen Smart-Watch-Gesundheitsdatenerfassung ansehen. Zudem stellt sich die Frage, was unter führend verstanden werden darf. Technologisch, wirtschaftlich oder beides?
Jetzt akzeptieren wir das halt. Wird schon stimmen. Irgendwie.
Und wenn nicht, argumentiert man das halt so hin, oder wird blöd (siehe oben).

Was soll es.
Draussen scheint die Sonne 👍
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.247
Apple hat bis Ende 2024 weltweit die meisten Smartwatches verkauft. Ende der Geschichte. Der Kontext war klar und wurde auch noch mal erklärt.

Poltern und bei Gegenwind mimi machen gehört zur Abrundung eines solchen Verhaltens unbedingt dazu.
 

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
288
Der Kontext war klar und wurde auch noch mal erklärt.

Sorry, aber so klar war und ist er leider nicht. Aber ist eigentlich auch egal. So dramatisch ist die Bedeutung der betreffenden Aussage ja nun auch wieder nicht.

In meinem Job wird sich häufig über die Bedeutung von Wörtern gestritten. Da hat z.B. der Begriff umfassen eine komplett andere Bedeutung als der Begriff bestehen. Sprich, wenn etwas etwas umfasst, ist es nicht abschließend zu verstehen. Wenn dagegen etwas aus etwas besteht, durchaus. Und dann neigt man gerne dazu, solche Dinge auch auf den Alltag zu übertragen. Bei mir ist es quasi eine Art Berufskrankheit. :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

access

Roter Eiserapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.433
Apple hat bis Ende 2024 weltweit die meisten Smartwatches verkauft. Ende der Geschichte. Der Kontext war klar und wurde auch noch mal erklärt.

Poltern und bei Gegenwind mimi machen gehört zur Abrundung eines solchen Verhaltens unbedingt dazu.
Millionen Fliegen mögen Hundehaufen...

Eine SmartWatch die jeden Tag geladen werden muss und somit nicht nur unvollständige Daten liefert sondern auch den Akku belastet ist sicher nicht führend was die Technik angeht, sondern nur von der Quantität. Jetzt darf sie nicht mal den Sauerstoffgehalt messen...
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.575
Eine SmartWatch die jeden Tag geladen werden muss und somit nicht nur unvollständige Daten liefert sondern auch den Akku belastet ist sicher nicht führend was die Technik angeht, sondern nur von der Quantität. Jetzt darf sie nicht mal den Sauerstoffgehalt messen...

in dem Bereich ist Apple führend, zum einen, weil sie nunmal mit Abstand das größte Marktvolumen haben und zum anderen, weil sie eben auch bei den Gesundheitsfeatures technisch führend sind: Herzfrequenz, HRV, Atemfrequenz, Schlafanalyse, Blutsauerstoffsättigung... bei all diesen Werten zeigt Apple mit die höchste Präzision im Wettbewerb. Dazu kommen weitere gesundheitsrelevante Features, wie AFIB-Erkennung und die Apnoe Erkennung.

Dazu bietet Apple mit Health-Kit die Möglichkeit, dass man Drittanbieter Zugriff auf die Daten gewähren kann.. Und das sogar auf die Rohdaten. Bsp. R-R Messungen des Herzschlages, so dass Drittanbieter eigene Berechnungen zur HRV durchführen können. Folge ist, dass es eine Vielzahl von Apps gibt, die davon Gebrauch machen. Teils aus dem Wellnessbereich, aber eben auch aus dem medizinischen. Kein anderes Produkt kommt annährend an diese Bandbreite an Funktionen.

Deswegen, ich finde einige nicht so toll an der Apple Watch und in vielen Bereichen wäre echt Potential für Innovationen (und sei es ein neues Design). Aber im Bereich Gesundheit ist sie einfach führend. Ja, ich würde mich auch auf eine kontinuierliche HR-Messung freuen. Allerdings muss diese eben dann auch präzise sein. Lieber keine statt falsche Werte. Und da hapert es bei der 24/7 HR-Messung.

ich mein, schau dir doch mal die Pixel Watch 3 an. Angeblich mit die beste Android-Smartwatch. Seit 6 Monaten ist die Cardio-Load Funktion verbugt. Ein wesentliches Merkmal zur Trainingsteuerung, welches stark beworben wurde. Ehrlich, wie soll man denn so einem Produkt vertrauen, wenn nach einem halben Jahr immer noch keine Fix oder zumindest eine Stellungnahme verfügbar ist?

schau dir Garmin an. Zweifelsfrei die besten Sportfunktionen am Markt. Aber für Gesundheit? Geht so... und leider hapert es zum Teil auch an der Sensorik. Die Blutsauerstoffmessung ist nicht sonderlich präzise, ja teilweise einfach falsch. Und ich finde bei Gesundheit ist eben genau das am wichtigsten: richtige Messwerte. Denn sonst nützt mir all das drumherum nicht, wenn die Basis nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

RealKeyserSoze

Ingrid Marie
Registriert
22.06.24
Beiträge
270
in dem Bereich ist Apple führend, zum einen, weil sie nunmal mit Abstand das größte Marktvolumen haben und zum anderen, weil sie eben auch bei den Gesundheitsfeatures technisch führend sind: Herzfrequenz, HRV, Atemfrequenz, Schlafanalyse, Blutsauerstoffsättigung... bei all diesen Werten zeigt Apple mit die höchste Präzision im Wettbewerb. Dazu kommen weitere gesundheitsrelevante Features, wie AFIB-Erkennung und die Apnoe Erkennung.

Dazu bietet Apple mit Health-Kit die Möglichkeit, dass man Drittanbieter Zugriff auf die Daten gewähren kann.. Und das sogar auf die Rohdaten. Bsp. R-R Messungen des Herzschlages, so dass Drittanbieter eigene Berechnungen zur HRV durchführen können. Folge ist, dass es eine Vielzahl von Apps gibt, die davon Gebrauch machen. Teils aus dem Wellnessbereich, aber eben auch aus dem medizinischen. Kein anderes Produkt kommt annährend an diese Bandbreite an Funktionen.

Deswegen, ich finde einige nicht so toll an der Apple Watch und in vielen Bereichen wäre echt Potential für Innovationen (und sei es ein neues Design). Aber im Bereich Gesundheit ist sie einfach führend. Ja, ich würde mich auch auf eine kontinuierliche HR-Messung freuen. Allerdings muss diese eben dann auch präzise sein. Lieber keine statt falsche Werte. Und da hapert es bei der 24/7 HR-Messung.

ich mein, schau dir doch mal die Pixel Watch 3 an. Angeblich mit die beste Android-Smartwatch. Seit 6 Monaten ist die Cardio-Load Funktion verbugt. Ein wesentliches Merkmal zur Trainingsteuerung, welches stark beworben wurde. Ehrlich, wie soll man denn so einem Produkt vertrauen, wenn nach einem halben Jahr immer noch keine Fix oder zumindest eine Stellungnahme verfügbar ist?

schau dir Garmin an. Zweifelsfrei die besten Sportfunktionen am Markt. Aber für Gesundheit? Geht so... und leider hapert es zum Teil auch an der Sensorik. Die Blutsauerstoffmessung ist nicht sonderlich präzise, ja teilweise einfach falsch. Und ich finde bei Gesundheit ist eben genau das am wichtigsten: richtige Messwerte. Denn sonst nützt mir all das drumherum nicht, wenn die Basis nicht stimmt.
Danke für deine umfassende Zusammenfassung der AW Health-Funktionen, dies lässt mir nun
eine andere Perspektive auf die Möglichkeiten der AW in diesem Zusammenhang zu.
Ich habe die AW7, da sind glaube ich nicht alle Funktionen dabei, macht nichts, ich brauche sie nicht,
von daher reicht mir die 7er locker.
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

Ithoth

Alkmene
Registriert
18.10.24
Beiträge
35
Ich kann nicht so recht verstehen, warum immer die selben User in wirklich jedem ihrer Beiträge nur negatives schreiben. Da wird z.B. von @MichaNbg in jedem Thread über eine eventuelle Neuerung geschrieben, dass ja aber Firma XY das bereits vor 15 Jahren rausgebracht hat, oder, wie hier von @access, was die Apple Watch scheinbar zu so einer unbrauchbaren Smartwatch macht.
Natürlich ist manche Kritik an Apple durchaus berechtigt, aber warum bin ich in einem Apple Forum angelmeldet, wenn ich ja doch scheinbar alles von der Firma negativ sehe? Nur um negative Stimmung zu verbreiten?
Es gibt zig Millionen Menschen, die einfach Spaß an Ihrer Apple Watch haben (mich eingeschlossen), nicht umsonst ist sie die erfolgreichste Uhr der letzten Jahre. So schlecht kann sie also nicht sein.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.666
[Mod-Info]

Bitte nun wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen.
Aber da man hier schon namentlich erwähn wird...

Die Apple Watch ist für mich seit Einführung der LTE-Version ein gutes Produkt. Die UW2 aktuell konkurrenzlos am Markt. Sie ist zwar bei weitem nicht so produktiv nutzbar wie es Apple gerne darstellt und in Sachen Sport ist Garmin auch überlegen. Aber insgesamt ist die AW der beste Kompromiss zwischen "Smart"watch und "Sports"watch am Markt. Und die AWU2 schaut dazu auch noch gut aus.

Und macOS ist für mich - neben Linux - die einzige Alternative am Markt. Windows würde mir privat nicht mehr auf die Computer kommen. Das ist zwar deutlich besser als sein Ruf in Apple-Kreisen aber trotzdem kein Match gegen macOS und Linux in Sachen Performance und Stabilität. Vom zunehmenen WERBEIRRSINN in Windows fange ich gar nicht erst an.

Einfach mal zwei Aspekte aus Apples Produktportfolio.


Es hat also seine Gründe, dass ich seit über 20 Jahren Apple Produkte einsetze und dies auch weiterhin tun werde. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich alles von Apple gut finden muss oder bei kritikwürdigen Produkten (HomePod, Siri, AVP, ...) oder "innovative feature" Claims die Klappe zu halten habe.

Außer das ganze hier wird in Church of TrumpApple umbenannt, weil störungsfreie gegenseitige Beweihräucherung der eigenen Kaufentscheidungen gefordert ist und Apple sowieso ausnahmslos alles richtig macht.

Einfach Bescheid geben, dass es ich hier nicht mehr um ein Techforum mit Apple-Bezug, sondern um ein Fanforum Swifties'scher Ausmaße handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
288
So schlecht kann sie also nicht sein.

Im Gegenteil. Sie ist ein wundervolles Stück Technik, das mir mein Leben in vielen Bereichen leichter und schöner macht. Klingt vielleicht etwas pathetisch, ist aber so.

Und macOS ist für mich - neben Linux - die einzige Alternative am Markt. Windows würde mir privat nicht mehr auf die Computer kommen. Das ist zwar deutlich besser als sein Ruf in Apple-Kreisen aber trotzdem kein Match gegen macOS und Linux in Sachen Performance und Stabilität.

Das ist jetzt zwar sehr off topic, aber was ist an Windows nicht stabil? Ich nutze Windows 11 täglich beruflich und privat und ich hatte in den vergangenen Jahren einen einzigen Bluescreen. Und auch in Sachen Performance kann ich mich nicht beklagen. Aber wie gesagt, ist off topic, denn hier geht es um die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch, und auf der läuft bekanntlich kein Windows.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay und Newton1992

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.754
[Mod-Info]

Ich kann nicht so recht verstehen
Ich hatte in #22 darum gebeten, zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukehren. Da musst Du jetzt nicht wieder davon anfangen. Muss nicht sein!

Aber da man hier schon namentlich erwähn wird...
Kann ich verstehen, hätte vermutlich auch den Drang darauf zu antworten. Trotzdem auch für Dich, bitte beim eigentlichen Thema bleiben.

Ansonsten ist hier sonst zu.