• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.433
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Intelligence Verkaufszahlen Apple Intelligence iOS 18.3 Apple AI Entwicklung Apple Intelligence in China Apple Intelligence Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz Verzögerungen bei Siri-Updates und teils kritischer Presse schneidet Apples KI-Initiative überraschend gut ab.

Hohe Nutzungsrate und Zufriedenheit​


Laut der Umfrage, die unter 3.300 iPhone-Besitzer:innen in den USA durchgeführt wurde, haben fast 80 Prozent der Berechtigten Apple Intelligence in den vergangenen sechs Monaten aktiv genutzt. Viele beschreiben die Funktionen als einfach zu bedienen, innovativ und nützlich für den Alltag.

Rund 42 Prozent der Befragten gaben an, dass Apple Intelligence „äußerst wichtig“ oder „sehr wichtig“ für den nächsten Gerätekauf sei. Bei den Upgrade-willigen Personen in den nächsten zwölf Monaten steigt dieser Anteil auf 54 Prozent.

Zahlungsbereitschaft steigt​


Ein weiterer interessanter Aspekt: Im Durchschnitt wären Nutzer:innen bereit, monatlich 9,11 US-Dollar (ca. 8 Euro) für unbegrenzten Zugriff auf Apple Intelligence zu zahlen. Das entspricht einem Anstieg von 11 Prozent gegenüber einer ähnlichen Umfrage im September 2024.

Diese Werte deuten laut Morgan Stanley auf eine stärkere als erwartete Akzeptanz der KI-Funktionen hin – obwohl Apple mit Angeboten wie ChatGPT oder Gemini technologisch derzeit oft als zurückliegend eingeschätzt wird.

Bewertung im Kontext der Nutzererfahrung​


Ein möglicher Grund für das positive Feedback ist die niedrige Einstiegshürde für viele iPhone-Nutzer:innen. Funktionen wie Genmoji, automatische Fotobearbeitung oder Benachrichtigungszusammenfassungen könnten für viele das erste praktische KI-Erlebnis überhaupt darstellen. Vergleichswerte zu Konkurrenzlösungen fehlen im Alltag oft.

Sollte Apple mit iOS 19 wie angekündigt weitere KI-Funktionen wie die überarbeitete Siri nachliefern, könnte Apple Intelligence stärker als erwartet zur Kundenbindung und zum Verkaufsargument werden.

Via: 9To5Mac

Im Magazin lesen....
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: access und Yiruma

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.348
Ein weiterer interessanter Aspekt: Im Durchschnitt wären Nutzer:innen bereit, monatlich 9,11 US-Dollar (ca. 8 Euro) für unbegrenzten Zugriff auf Apple Intelligence zu zahlen. Das entspricht einem Anstieg von 11 Prozent gegenüber einer ähnlichen Umfrage im September 2024.
Hier sind wir dann bei dem wichtigsten Punkt: Stand jetzt mit den gebotenen Funktionen wäre ich bei ca. 0€/Monat.

Wenn es wie ChatGPT funktionieren würde, dann wären 10€ durchaus überlegenswert. Aber da müsste sich AI noch um ein paar Prozent verbessern - dreistellige.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.217
Ich warte auf die Gemini Einbindung in iOS. Dafür wäre ich, wenn ich KI dauerhaft benötigen würde, in Zukunft bereit zu zahlen.

Für Apple’s Weg und Leistung im Bereich KI gebe ich heute und in Zukunft nichts aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

access

Roter Eiserapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.428
Ungefähr so glaubwürdig wie 5-Sterne Bewertungen auf Amazon. Für eine 5-Sterne Bewertung erhalten Sie einen Gutschein im Wert von xy$.