• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.413
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Watch Series 11

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in den Startlöchern. Wie üblich kursieren im Vorfeld zahlreiche Spekulationen und Leaks. In diesem Beitrag erfährst Du, was voraussichtlich auf Dich zukommt.

Design und Display bleiben weitgehend unverändert​


Die Apple Watch Series 11 wird voraussichtlich gemeinsam mit dem iPhone 17 im September 2025 erscheinen. Wie bei Apple üblich, ist der Release-Zeitraum durch die bisherigen Veröffentlichungsmuster gut vorhersehbar.

Ein deutliches Redesign ist laut aktuellen Berichten nicht geplant. Das äußere Erscheinungsbild soll nahezu identisch mit der Series 10 bleiben. Zwar gab es Gerüchte über eine Version mit komplettem Glasgehäuse, doch diese Umsetzung gilt derzeit als unrealistisch.

Auch beim Display ist keine wesentliche Veränderung zu erwarten. Apple nutzt weiterhin flexible OLED-Technologie mit LTPO3-Backplane. Diese Technik erlaubt eine dynamische Bildwiederholrate und trägt zur Energieeinsparung bei. Eine Umstellung auf MicroLED bleibt vermutlich auf spätere Generationen beschränkt.

Sensorik mit Fokus auf Blutdruck und Blutzucker​


Im Bereich der Sensorik werden keine großen Umbrüche erwartet. Dennoch gibt es Hinweise auf neue Funktionen zur Überwachung des Blutdrucks. Diese sollen jedoch vorerst nur extreme Abweichungen erkennen und nicht für kontinuierliche Messungen geeignet sein.

Die Blutsauerstoffmessung, die in den USA aktuell wegen eines Rechtsstreits ausgesetzt ist, könnte bei einem juristischen Erfolg zurückkehren. Auch eine Funktion zur Blutzuckerüberwachung bleibt im Gespräch. Bis zur Integration eines nicht-invasiven Sensors testet Apple offenbar bereits Softwarelösungen zur Glukoseverwaltung.

Technische Upgrades und softwareseitige Neuerungen​


Als Prozessor kommt wahrscheinlich ein neues S11-System-in-Package zum Einsatz. Nennenswerte Leistungssteigerungen werden allerdings nicht erwartet. Eine Integration des stromsparenden Apple C1 Modems ist denkbar, mmWave-Unterstützung gilt dagegen als unnötig für eine Smartwatch.

Ein mögliches Highlight wären satellitenbasierte Notfallfunktionen. Bislang wird diese Funktion eher der Ultra-Variante zugeschrieben, sie könnte aber auch für die Standardversion relevant werden.

Mit watchOS 12 wird Apple vermutlich Elemente aus visionOS übernehmen. Transparente Menüelemente und überarbeitete Icons stehen zur Diskussion. Die Integration von Apple Intelligence ist aufgrund der Hardwareanforderungen eingeschränkt. Dennoch könnten ausgewählte Funktionen, etwa zusammengefasste Benachrichtigungen oder eine verbesserte Siri, per iPhone-Integration verfügbar sein.

Via: Appleinsider

Im Magazin lesen....
 

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
240
Es gab ja mal Gerüchte über eine Kamera in der Apple Watch.

Und wann führt Apple endlich mal die Möglichkeit ein, die Apple Watch direkt im Auto per BT mit einer Freisprecheinrichtung koppeln zu können. Auch die Unterstützung passiver NFC-Tags zum Auslösen von Automationen ist aus meiner Sicht längs überfällig. Das Design der Series dürfen sie gerne so lassen. Allerdings hätte ich gerne ein noch etwas größeres Gehäuse mit entsprechend größerem Display und kleineren Rändern.
 

angerhome

Schöner von Bath
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.675
Die "Gerüchte" stellten sich als Wunschtraum eines Einzelnen im Raum Stuttgart heraus und gelten als genau so wahrscheinlich, wie die Möglichkeit, in naher Zukunft mit der Watch die Freisprecheinrichtung von Autos nutzen zu können.😉
 

Suzan

Johannes Böttner
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.168
Blutzucker? Niemals. Wenn das irgendein Hersteller mal verlässlich schaft, hat er den heiligen Gral gefunden. Glaub ich aber so bald noch nicht dran.

Blutdrucküberwachung wäre schön, aber auch die wird halt nicht so genau sein können.

Ob es bei der Uhr dann noch Titan-Modelle geben wird?

Aber da ich mir ja letztes Jahr die 10er geholt habe, bin ich ja fast froh wenn kein "will-ich-haben"-Gefühl aufkommt. Aber bei mir weiß man ja nie! 😅
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.320
Hier ist noch immer die 4 am Handgelenk. Immer wieder mal überlege ich… Aber wenn sie den Geist aufgibt, wird die geholt, die gerade aktuell ist.
WatchOS-Updates bekomm ich keine mehr, aber scheinbar fehlt mir nichts.
In die USA zurückkehren, hier läuft es ja weiterhin.
So steht es ja auch da?
 
  • Like
Reaktionen: Mac The Mac

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.726
Meine 3er hielt knapp 5 Jahre, die 8er jetzt ist schon nach 2 Jahren vom Akku her langsam fertig.
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.485
Meine AWU hat noch 87% und ich überlage heftig ob ich den Akku nicht tauschen lasse, denn selbst wenn die AWU 3 kommt (die absehbar NICHTS relevant neues können wird) soll die AWU noch 3-4J bei mir laufen...

Meine AW10 ist dagegen bei 100%... u läuft trotz rd 90 min Sport rd 38-40 Std... insofern haben sich AW10 und AWU nahezu angeglichen ;)
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

RealKeyserSoze

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.06.24
Beiträge
245
Ich kann ganz entspannt weiterhin die 7er nutzen, die Akkukapazität liegt bei 84%,
reicht locker bei meiner Nutzung. Eventuell werde ich zum Jahresende/ im nähstem Jahr den Akku tauschen lassen,
es soll ja dann eine Generalüberholte Watch geben, weil sich der Akku nicht tauschen läßt.
Also die Ganzen AW nach der 7er bringen nichts was zu einem Neukauf reizt, die AW davor kenne ich nicht,
verstehe deshalb nicht, warum sich manche jedes Jahr eine neue kaufen, von der Nachhaltigkeit mal ganz zu schweigen.
 
  • Like
Reaktionen: Pking

dtp

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
18.03.25
Beiträge
240
Was ich noch vergessen hatte bei meinen Wünschen. Apple sollte die Doppeltipp-Geste noch um eine weitere Geste ergänzen. Ich finde die Erkennung bei meiner Series 9 extrem gut, aber man kann einfach kaum sinnvoll was machen mit dieser einen Geste. Und sie könnten Assistive Touch mal grundlegend überarbeiten. Aber dafür braucht man eigentlich keine neue Watch.
 
Registriert
17.03.25
Beiträge
38
Meine 8ter ist nachwievor gut untewegs. Akku ist noch bei 98%. Habe sie einem ältern herrn abgekauft der kam damit nicht klar.
Hatte sie nur kurz benutzt. Aber den Akku gepflegt.
Werde sie solange benutzen bis der Akku den Geist aufgibt. Und dann eine neue kaufen. Bzw eine aus erster Hand.
Am bestenvon einem der immer das neueste braucht. dann hat der Akku noch einige Jahre für mich😇
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.573
Der Artikel ist einfach lausig. Er bietet absolut nichts Neues. Er wiederholt einfach das, was hier schon x-mal verwurstet wurde: evtl. kommt Blutdruck Erkennung. Punkt. Der Rest ist belangloser Fülltext.

Warum veröffentlicht man sowas?

Generell verstehe ich nicht mehr die Strategie hier. Die Quantität der Artikel wurde enorm erhöht, die Qualität ist aber massiv gesunken.
 
Zuletzt bearbeitet:

RealKeyserSoze

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.06.24
Beiträge
245
Der Artikel ist einfach lausig. Er bietet absolut nichts Neues. Er wiederholt einfach das, was hier schon x-mal verwurstet wurde: evtl. kommt Blutdruck Erkennung. Punkt. Der Rest ist belangloser Fülltext.

Warum veröffentlicht man sowas?

Generell verstehe ich nicht mehr die Strategie hier. Die Quantität der Artikel wurde enorm erhöht, die Qualität ist aber massiv gesunken.
Mir gefällt der Artikel & bietet mir was, auch nach einer Allgemeinen Foren-Pause kommen mir solche Artikel entgegen.
Du schließt also von dir auf die Allgemeinheit, lass es doch einfach sein mit deiner schlechten Stimmungsmache.
Wenn mir eine Artikel aufgrund des Themas nicht gefällt, lese ich ihn erst gar nicht.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: angerhome und voyager

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.265
Blutzucker? Niemals. Wenn das irgendein Hersteller mal verlässlich schaft, hat er den heiligen Gral gefunden. Glaub ich aber so bald noch nicht dran.

Blutdrucküberwachung wäre schön, aber auch die wird halt nicht so genau sein können.
Da bin ich ganz bei dir.

Blutzucker. Zb die Firma Diamontech arbeitet dran, aber seit 2 Jahren kein Update auf der Homepage, alles in „Entwicklung und klinischen Studien“. Angeblich arbeiten die mit Samsung zusammen, aber auch von der Seite hätte man noch nie was wirklich gehört imho.

Wobei ich in in Studiendatenbanken registriert bin, und ich hätte noch keine entsprechenden klinische Studien gesehen. Wenn ich nicht vergesse, frag ich morgen bei meinem Termin mal nach, ob die Ärzte was wissen darüber. Da meine aktuelle Studie (Typ 2 Medikament) ja auf der Endokrinologie stattfindet. Die müssten was wissen.

Blutdruck. Ja, es gibt „kontaktlose“ Geräte die mit „Licht“ arbeiten. Nur müssen die aktuell nach wie vor in gewissen abständen per Manschette nachkalibriert werden. Und da können sich schon genug Fehler einschleichen, da die Manschettenmessung sehr empfindlich ist, und auf kleinste Fehler mit deutlichen abweichungen reagieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: ChavezDing