• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.411
Geschrieben von: Jan Gruber
iPhone 16e

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen Marktanteil von 19 %. Der Erfolg ist bemerkenswert, da das Unternehmen ökonomische Unsicherheiten überwinden konnte, indem es von einer geschickten Produktstrategie und starkem Wachstum in Schwellenländern profitierte.

Erfolgreiches Debüt des iPhone 16e​


Ein bedeutender Faktor für Apples Performance war die Einführung des iPhone 16e im März 2025. Ab einem Preis von 599 US-Dollar ersetzt das Modell die iPhone-SE-Serie. Dabei war das iPhone 16e als preiswerteste Option in Apples Line-up besonders bei Nutzern in aufstrebenden Märkten erfolgreich.

Trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen erzielte das iPhone 16e beeindruckende Verkaufszahlen, die maßgeblich dazu beitrugen, Apple an die Spitze des Q1-Marktes zu bringen. Besonders in Märkten wie Japan, Indien, dem Nahen Osten, Afrika und Südostasien konnte Apple zweistelliges Wachstum verzeichnen.

Marktübersicht: Samsung und Xiaomi​


Samsung, der langjährige Apple-Konkurrent, landete mit einem Marktanteil von 18 % auf Platz zwei. Das Unternehmen verzeichnete jedoch weiterhin einen Rückgang gegenüber den 21 % aus Q1 2023. Die verspätete Markteinführung seiner neuen Galaxy S25-Serie führte zu einem verhaltenen Jahresauftakt, auch wenn die Verkaufszahlen im März anstiegen.

Xiaomi konnte mit einem Marktanteil von 14 % (ein Anstieg von 13 % im Vorjahr) wachsen und sich den dritten Platz sichern. Insbesondere der Heimatmarkt China, unterstützt von Xiaomis Einstieg in den Bereich der Elektromobilität, stärkte die Markenpräsenz merklich.

Die Plätze vier und fünf wurden von vivo und OPPO abgerundet.

Globale Trends und Herausforderungen​


Im ersten Quartal 2025 wuchs der globale Smartphone-Markt um 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch erwartet Counterpoint Research, dass der Gesamtmarkt 2025 leicht schrumpfen könnte. Grund sind wirtschaftliche Unsicherheiten wie steigende Zölle, die von US-Präsident Donald Trump verhängt wurden.

Zusätzlicher wirtschaftlicher Druck könnte dazu führen, dass Verbraucher ihre Smartphone-Käufe verschieben. Dies könnte nicht nur die Lieferketten belasten, sondern auch die globalen Handelsrisiken erhöhen.

Regionale Dynamik​


Während Apples Verkäufe in den USA, Europa und China stagnierend oder leicht rückläufig waren, zeigte sich das Unternehmen in anderen Regionen äußerst erfolgreich. Besonders Japan, Indien, der Nahe Osten, Afrika und Südostasien erwiesen sich als Wachstumszentren. Hier spielten niedrigere Einstiegspreise sowie neue Funktionen des iPhone 16e entscheidende Rollen.

Fazit: iPhone 16e als Wendepunkt​


Die Marktentwicklung zeigt, wie sehr das iPhone 16e Apples Strategie prägt. Mit einem Fokus auf aufstrebende Märkte und einem wettbewerbsfähigen Preis konnte Apple erstmals eine Führungsposition im Q1 einnehmen. Sollte diese Dynamik anhalten, könnte Apple seine Position im globalen Wettbewerb nachhaltig stärken.

Via Counterpoint

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma

Franziska

Zabergäurenette
Registriert
24.09.13
Beiträge
609
Ich habe mir das 16e als kleines zusätzliches iPhone gekauft. Damit ich beim Sport etc. was kleines habe. Ich bin allerdings so begeistert davon das ich mein 16 pro Max verkauft habe. Ob das immer so bleibt kann ich natürlich nicht sagen, aber bis zum iPhone 17 bleibe ich jetzt bei dem kleinen leichten Gerät.
 

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
Ich habe überall MagSafe Ladegeräte, auch am Nachttisch in der Wueransicht als Uhrzeit- und Wecker.

Das ist wirklich etwas was mir fehlt, von daher DAS Ausschlusskriterium für mich. Schade, sonst wäre das möglicherweise mein nächster Kauf gewesen.
 

access

Roter Eiserapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.427
Mit einem Fokus auf aufstrebende Märkte und einem wettbewerbsfähigen Preis konnte Apple erstmals eine Führungsposition im Q1 einnehmen.

Wettbewerbsfähig? Von der Ausstattung her handelt es sich hier um Gerät der unteren Mittelklasse. Da bieten die genannten Hersteller mehr fürs Geld. Es geht mMn nur darum das Apfel-Logo auf dem Telefon zu haben.
 
  • Haha
Reaktionen: Ithoth und Yiruma

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
Gibt's eigentlich inzwischen so etwas wie eine "konsolidierte" Meinung zu der einen Kamera im 16e? Im Sinne von "ist die okay, wenn man kein Ultra-Weitwinkel braucht?"

Gestern zum ersten Mal das Gerät in echt gesehen und ich fand den relativen schlanken Look eigentlich ganz gut. Leistungsmäßig wird das ja locker für alles Mögliche reichen und wäre für mich schon eine Option, wenn ich gerade ein neues iPhone wollte.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.082
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR und MiRu

Franziska

Zabergäurenette
Registriert
24.09.13
Beiträge
609
Zur Kamera kann ich nicht viel sagen. Ich hatte zwar vorher das Pro Max aber für mich reicht es wenn die Aufnahmen gut aussehen. Das bisschen geknipse was ich so mache sieht gut aus. Auf einem großen Bildschirm ist alles ok. Aber wie gesagt meine Ansprüche sind nicht so hoch
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.483
Wettbewerbsfähig? Von der Ausstattung her handelt es sich hier um Gerät der unteren Mittelklasse.
Wettbewerbsfähigkeit hängt -wie der Artikel zeigt- recht wenig von Dir oder gar uns, in der westlichen Welt, ab.

In Asien und Afrika spielt die Musik und das 16e signalisiert dort irgendwie an die aktuellen Geräte anschließen zu können.
Ob dem faktisch so ist, spielt keine Rolle; es geht subjektives Kund.innenempfinden.
Da bieten die genannten Hersteller mehr fürs Geld.
Klar ist zB ein Pixel 9a dem 16e überlegen, aber es ist eben kein iPhone und in vielen Regionen Asiens und Afrikas ist ein iPhone -immer noch- ein Sehnsuchtsgerät.

Bevor irgendjemand nun meint mit eurozentristischer Hochnäsigkeit über Menschen aus Asien/Afrika urteilen zu müssen: Bitte nicht vergessen, dass größere Teile unseren Wohlstands ohne die Ausbeutung dieser Kontinenten nicht möglich wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndiEh und Yiruma

Phof

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
30.09.21
Beiträge
468
Ich bin allerdings so begeistert davon das ich mein 16 pro Max verkauft habe.
Sowas ist fast nicht zum glauben,aber wenn du mit dem 16e auskommst und dass 16PM zu einen guten Kurs verkauf hast ,ja dann.. 👍

Das Ding kauft keiner, Müll, 60Hz, kein MagSafe, viel zu teuer...........ach ne 😂 😂 😂 😂 😂
Das es keiner Kauft siehst du wohl im Artikel, aber 60Hz, kein MagSafe und kein UWB für meine AirTags ne, dann lieber ein gebrauchtes 14 oder 15 Pro:cool:
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.202
So lange keine nachvollziehbaren Zahlen vorliegen ist das alles viel Rauch um Nichts.

Wir kennen doch alle diese passenden Berichte um die Dinge ins rechte Licht zu rücken.

Ist ungefähr so, als würde man sagen, man hätte gegenüber 2015 60% Emissionen gespart.

Da greift medial ein Rad in andere…
 

access

Roter Eiserapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.427
Klar ist zB ein Pixel 9a dem 16e überlegen, aber es ist eben kein iPhone und in vielen Regionen Asiens und Afrikas ist ein iPhone -immer noch- ein Sehnsuchtsgerät.
Sag ich doch, wichtig ist das Logo hinten drauf. Ist wie Louis Vuitton, von der Qualität bestenfalls Mittelmaß, der Preis Luxus.

Und jetzt musst du auf meine ignore Liste weil du genderst. Auch so'n Punkt der bei Apple nervt.
 

Phof

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
30.09.21
Beiträge
468
Ein iPhone hat halt einen guten Ruf und ist fast überall beliebt. Wo ich noch in der Telekommunikationsbranche gearbeitet habe, war ein iPhone immer die erste Wahl, egal ob es Jugendliche waren die ihr erstes Smartphone bekamen ,oder einfach auch ältere Generationen die vom alten Nokia Prügel auf was große mit Touchdisplay umgesteigen wollten.

Apple vermarktet sich gut,und klar ein iPhone ist auch ein Lifestyle Produkt,so ist das nun mal.Am Schulhof erhältst du nun mal mehr Beachtung wenn ein Apfel hinten abgebildet ist😜

Edit:Achja,Nokia als Handy war auch beliebter wie Siemens,obwohl es Siemens mit der Xelebri Serie schon versucht hat etwas als Lifestyle zu verkaufen,hat sich aber nicht durchgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: access

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.617
Das Ding kauft keiner, Müll, 60Hz, kein MagSafe, viel zu teuer...........ach ne 😂 😂 😂 😂 😂
Naja, auf der anderen Seite ist kaum ein iPhone so schnell im Preis gesunken wie das 16e. Das wird nach eineinhalb Monaten im Handel schon für unter 600 € verkauft (https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205852471_-iphone-16e-apple.html).
Das kann man jetzt direkt als Misserfolg werten, oder aber als Verkaufsargument. Denn für unter 600 € passt der Preis so langsam zum Gerät.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Ducatisti

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.483
Registriert
26.09.18
Beiträge
657
Und jetzt musst du auf meine ignore Liste weil du genderst. Auch so'n Punkt der bei Apple nervt.
Meine Güte das sind die wahren „first world problems“ und tatsächlich der absolut wichtigste Punkt (!!!!!!!!!) Menschen auszuschließen und Produkte nicht zu kaufen. Und das aller aller aller wichtigste ist, das auch noch anderen aufs Auge zu binden.



Zum Thema: ich finde das iPhone 16e grundsätzlich sehr attraktiv. Apple versucht damit neue Leute zu locken und aktuelle iPhone Xs / Xr / 11 Besitzer zum Upgrade zu überreden.

Für Nutzer eines Xr oder Xs mag es ja vielleicht noch ein Upgrade sein. Aber sobald man das iPhone 11 hat, bekommt man zwar wahnsinnig viele Verbesserungen in nahezu allen Bereichen aber auf den UWB Chip muss man auf einmal komplett verzichten. Was Apple sich dabei gedacht hat ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.202
Sag ich doch, wichtig ist das Logo hinten drauf. Ist wie Louis Vuitton, von der Qualität bestenfalls Mittelmaß, der Preis Luxus.

Und jetzt musst du auf meine ignore Liste weil du genderst. Auch so'n Punkt der bei Apple nervt.
Dann pack mich bitte auch mal auf deine Liste. Ich gender zwar keine sinnlosen Begrifflichkeiten, nur wenn jemand alles gendern will, dann soll derjenige das einfach tun. Das geht mich im Grunde auch gar nichts an.