• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Nach zurücksetzen meines Macs lässt sich kein System mehr installieren

NikolausH

Golden Delicious
Registriert
05.04.25
Beiträge
11
Ich habe jetzt noch mal macOS Sonoma (14.7.5) installiert. Läuft.
Dann habe ich mal das Diagnose-Programm von Apple laufen und es wurden keine Probleme gefunden.

Ich verstehe es nicht... Warum lässt sich die Kiste nicht auf die neuste Version updaten. Das lief alles schon, naja, bis ich halt die SUPER Idee hatte die Kiste platt zu machen...

Apple bietet die entsprechenden Anleitungen an:

Sicheres Löschen eines modernen Mac oder manuelles Abmelden von Apples Internet-Funktionen (Es wäre einen Versuch wert, das mit Sonoma zu machen.)

Firmware-Reset mit Apple Configurator 2
Vielen Dank

Dann werde ich mich da morgen mal dran setzen und erst einmal einlesen. Klar, so komme ich jetzt durch diesen Ärger an einen neuen Mac, aber nötig wäre das ja nicht gewesen. ;)

Ich werde berichten. :)
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.201
Warum lässt sich die Kiste nicht auf die neuste Version updaten.
Ich habe inzwischen Rückmeldungen von anderen Benutzern, die nach meiner ersten Einschätzung darauf hindeuten, dass in macOS 15.4 ein Programmierfehler von Apple ist, der die Sichere Enklave des M1-Prozessors zum Absturz bringt. Das könnte auch hier zutreffen.

Der Fehler äußert sich einer Systempanik mit der Meldung "t8020dart ... (dart-disp0): Can't ignore lock validation".
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

kommerzdoedel

Rhode Island Greening
Registriert
13.11.11
Beiträge
483
Ich habe jetzt noch mal macOS Sonoma (14.7.5) installiert. Läuft.
Dann habe ich mal das Diagnose-Programm von Apple laufen und es wurden keine Probleme gefunden.

Ich verstehe es nicht... Warum lässt sich die Kiste nicht auf die neuste Version updaten. Das lief alles schon, naja, bis ich halt die SUPER Idee hatte die Kiste platt zu machen...


Vielen Dank

Dann werde ich mich da morgen mal dran setzen und erst einmal einlesen. Klar, so komme ich jetzt durch diesen Ärger an einen neuen Mac, aber nötig wäre das ja nicht gewesen. ;)

Ich werde berichten. :)
Ich habe inzwischen Rückmeldungen von anderen Benutzern, die nach meiner ersten Einschätzung darauf hindeuten, dass in macOS 15.4 ein Programmierfehler von Apple ist, der die Sichere Enklave des M1-Prozessors zum Absturz bringt. Das könnte auch hier zutreffen.

Der Fehler äußert sich einer Systempanik mit der Meldung "t8020dart ... (dart-disp0): Can't ignore lock validation".
Probiert doch mal die Entwickler Beta von 15.5 - vielleicht ist der Fehler weg. Einfach in den Systemeinstellungen bei Updates aktivieren
 

NikolausH

Golden Delicious
Registriert
05.04.25
Beiträge
11
Ich habe inzwischen Rückmeldungen von anderen Benutzern, die nach meiner ersten Einschätzung darauf hindeuten, dass in macOS 15.4 ein Programmierfehler von Apple ist, der die Sichere Enklave des M1-Prozessors zum Absturz bringt. Das könnte auch hier zutreffen.

Der Fehler äußert sich einer Systempanik mit der Meldung "t8020dart ... (dart-disp0): Can't ignore lock validation".
Das ist ja mal eine interessante Spur. Ich staune ja dass es bei meiner ersten Installation am Erscheinungstag nicht schon zu diesem Problem kam.

Ich glaube ich belasse die 14.7.5 erst einmal auf der Kiste und warte mal.

Probiert doch mal die Entwickler Beta von 15.5 - vielleicht ist der Fehler weg. Einfach in den Systemeinstellungen bei Updates aktivieren


Das ist / wäre eine Möglichkeit, nur mal so just for fun.
 
  • Like
Reaktionen: kommerzdoedel

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.694
Das ist ja mal eine interessante Spur. Ich staune ja dass es bei meiner ersten Installation am Erscheinungstag nicht schon zu diesem Problem kam.
Derartige Fehler tauchen mal auf, mal nicht.
Sonst hätte man das bei Apple schon früher bemerkt und möglicherweise sogar behoben.
 

Suzan

Johannes Böttner
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.160
Schon sehr komisch. Zum Glück lief bei meinem MBP M1 Pro alles korrekt von 15.3.2 auf 15.4. Hab es gleich am ersten Tag geupdated, weiß allerdings nicht wie lange es gedauert hat.

Aber es scheinen ja doch mehr das Problem zu haben, wie man auch hier lesen kann:

https://discussions.apple.com/thread/256030510?sortBy=oldest_first&page=1

Vielleicht schmökerst du hier mal alle Kommentare durch. Einige scheinen ja Erfolg gehabt zu haben.
Dieser hier z. B.

An was das wohl schon wieder liegt.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.201
Ich staune ja dass es bei meiner ersten Installation am Erscheinungstag nicht schon zu diesem Problem kam.
Es sieht so aus, als wären nur M1-Benutzer betroffen, die ein bereits bestehendes System erneut installieren. Das ist wie gesagt bei einem M1 im Normalfall nie nötig, so dass das nur wenige Benutzer machen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Salud