• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gruppenchats mit iMessage / RCS

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.222
Moin,

ich kann das hier schlecht testen, weil ich dazu ja mehrere Leute bräuchte. Angenommen, ich erzeuge einen Gruppenchat

(a) ausschließlich mit iMessage-Usern
(b) auch mit Android-Usern als RCS-Gruppenchat

und möchte diesen Gruppenchat verlassen, der soll aber mit allen anderen Teilnehmern erhalten bleiben. Ich sehe in solchen Chats keine Möglichkeit, "auszutreten" / sich abzumelden oder auch wen rauszuwerfen. Gibt es die nicht?

Hintergrund: Wir haben einen Telegram-Nachbarschaftschat (ca. 40 Mitglieder aus 80 Haushalten) und zwei von uns sind Moderatoren. Wer wegzieht, tritt aus oder "wird ausgetreten" (es gibt Leute, die sagen "wirf mich bitte raus, ich weiß nicht wie ich hier austrete"). Wer neu hinzukommt, bekommt einen Zutrittslink und ist damit drin (und sieht auch die alten Konversationen).

Ich würde das gern durch einen RCS-Chat ablösen (weil man dafür kein Extra App braucht, das nicht ohnehin mitgeliefert wird), aber so wie ich das sehe, geht das in diesem Kontext nicht, richtig? Telegram haben wir damals genommen, weil das die meisten hatten und man damals (Androidler inkludierend) ohne Messenger keine Gruppenchats erzeugen konnte.
 
nur dann müssen alle Teilnehmer bei passenden Providern sein, denn die Reseller unterstützen nicht immer RCS.
Das ist zweifellos richtig, wobei mir noch nie ein User untergekommen ist, bei dem RCS ein Problem gemacht hat. Ich habe eine Menge kleiner Gruppenchats mit drei oder vier Leuten. Aber dran denken sollte man, das ist korrekt. Schön wäre es, wenn es eine Liste im Netz gäbe mit "unterstützt" und "unterstützt" nicht 😉 Abgesehen habe ich die Hoffnung, dass sich das Problem mit der Zeit lösen wird.
 
Habe gerade nachgesehen - eine Option hab ich nicht gefunden, andere aus der Gruppe zu nehmen.

Nur selbst verlassen ist möglich wie es scheint.
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes
Hab ich in meinen Gruppenchats nicht. Der Grund dürfte sein: Ich habe die alle initiiert. Und als Initiator kann man den Chat wohl nicht verlassen, so wie man aus einer Dreierkonferenz auch nicht raus kommt, ohne die gesamte Dreierkonferenz zu beenden.

Damit sind meine Fragen alle beantwortet. Große Chats werde ich im Telegram behalten, weil man einfach mehr Möglichkeiten hat (Moderation, Co-Moderation, Moderator verlässt den Chat, etc.)

Vielen Dank an euch....
 
Ich habe diese Gruppe ebenfalls erstellt - von daher dürfte dein Gedanke falsch sein.
 
Du kannst den jeweiligen Teilnehmer in der Übersicht aller Gruppenmitglieder nach links schieben (ipad) und dann „Entfernen“ antippen, Damit schmeißt Du ein Gruppenmitglied raus.

Selber kannst Du aus der Gruppe raus wie in #6 beschrieben.

Bezogen auf Gruppen in iMessage.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich hänge mich da mal mit ran.
Ich möchte mit RSC eine Gruppe einrichten mit sechs weiteren Teilnehmern alle mit iPhone und im Telekom Netz.
Wenn ich jetzt die Gruppe erstelle und eine Nachricht senden, bekommt jeder einzelne eine Nachricht und kann mir auch antworten, es sind aber alles Einzelkonversationen, der Rest der Gruppe bekommt von der Nachricht nichts mit.

Was muss ich tun, dass die Nachricht in die Gruppe kommt und jeder auf die Nachricht antworten kann?
 
Das klingt, als würden SMS-Nachrichten versendet und keine RCS-Nachrichten. Bei mir läuft sowas wunderbar: Schwester und Mutter Android mit RCS, ich mit iPhone und iMessage. Gibt noch mehr solcher Gruppen, wo das super klappt. Das klappt so gut, dass ich nur noch für SEHR große Chats etwas anderes nehme, damit der Moderator Leute rauswerfen kann und auch der Moderator wechseln kann.

Erstaunlicherweise wissen viele Android-Nutzer nicht, wo das Google-Messaging-Programm ist, weil die das praktisch nie verwenden, sondern WhatsApp & Co.

Aber wenn alle iPhones haben, macht iMessage doch ohnehin einen iMessage-Gruppenchat auf. Es sei denn, jemand hat ein so altes iPhone, dass iMessage-Gruppenchats nicht gehen, dann kann der aber auch kein RCS. Im Bild weiter oben siehst du im Eingabefeld "RCS" - hast du diese Anzeige auch? Haben die anderen "iMessage" aktiviert?
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich bin der Einzige der jetzt Samsung hat und ich möchte die Gruppe gründen, alle anderen haben iPhones.
Ich hatte alle in eine Gruppe gepackt und versucht eine Nachricht zu senden.
Wie gesagt, es waren alles Einzelkonversationen.

Kann es sein, da ich auch noch ein iPad habe und dort über iMessage mit meiner Mobilfunknummer angemeldet bin, dass das System nicht klar kommt?
Es ist auch so, dass ich keine Nachrichten von bestimmten iPhone Usern bekomme. Erst, wenn ich iMessage im IPad deaktivieren, kommen RSC Nachrichten auf dem Samsung an.
Ob das dann auch mit der Gruppe funktioniert habe ich nicht mehr getestet. Ich will die Kollegen nicht zu sehr stressen.
 
Ich denke, das hängt mit den zwei Geräten (Apple/non-Apple) zusammen, die unter einer Handynummer laufen.
 
Wichtig wäre:
- Steht bei dir RCS unten?
- Haben die anderen RCS aktiviert?
- Was passiert, wenn jemand anderes die Gruppe erstellt und dich aufnimmt - sollte normal bei RCS bleiben bzw. umspringen, nachdem du hinzugefügt wurdest (da nur iPhones bleibt es bei iMessage).

Die Konstellation zwei Geräte (Samsung-Mobiltelefon UND iPad) mit einer Nummer zu betreiben, kann eine Fehlerursache sein.
 
Ich muss testweise noch einmal eine Gruppe erstellen. Das ganze läuft im beruflichen Kontext, da will keiner experimentieren, das muss laufen. Deshalb habe ich die Gruppe mit dem iPad neu gegründet.
Wollte ich mich jetzt selbst mit dem Samsung hinzufügen, kommt die Meldung, ich müsste eine neue Gruppe die mit MMS läuft erstellen.
RSC sollte auf jedem iPhone eingestellt sein, ist doch Default beim iPhone, oder? Das sind alles Geschäfthandys, alle gleich konfiguriert. Mein Gedanke war, weil ich nicht immer mit zwei Handys raumlaufen möchte, dass ich jetzt mein aktuelles Samsung in die Gruppe mit integrieren kann. Funktioniert erstmal nicht so wie gedacht.
Ich werde im privaten Umfeld nochmals eine Gruppe erstellen und probieren.