• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht 12-minütiges Ankündigungsvideo zum iPhone 16e

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.552
Geschrieben von: Jan Gruber
iPhone 16e Header iPhone 16e Ankündigungsvideo

Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt – passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video.

Das Einsteigermodell der iPhone 16-Serie überzeugt mit seiner starken Performance durch den A18 Chip, einer verbesserten Kamera und langer Batterielaufzeit. Vorbestellungen sind ab Freitag, den 21. Februar, um 14 Uhr möglich.


Das iPhone 16e zielt darauf ab, innovative Funktionen zu einem erschwinglichen Preis anzubieten und wird ab dem 28. Februar erhältlich sein (im Handel oder ausgeliefert).

Und wenn ihr noch etwas anderes, oder kürzeres, sehen wollt – wir hätten da auch ein Video für euch


Via YouTube

Im Magazin lesen....
 
Kein MagSafe. Völlig unverständlich. Damit für mich raus.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Yps und Salud
Ist kein MagSafe sicher? Oder nur ein Fehler? Wie damals beim normalen 16 mit dem Immer-an-Bildschirm.
 
Gerade im Auto blöd.
Kann das iPhone irgendwas besser als das normale 16er?

Gerade im Auto blöd.
Kann das iPhone irgendwas besser als das normale 16er
 
Für mich persönlich ist das (wie zu erwarten) natürlich nichts.
Als Einsteiger-iPhone trotzdem echt toll. Und für ganz viele wird das auch mehr als genug sein.

Der Preis ist so lala... aber in ein paar Monaten wird man da im freien Handel schon gute Preise bekommen, denke ich.

Am neugierigsten bin ich allerdings darauf, wie sich der hauseigene WLAN-Chip so schlägt.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und McMartin_de
Mit einem MagSafe fähigen Case zum Glück nachzurüsten.
Das ist nicht verkehrt. Nur mindert es die Leistung bzgl. QI Laden, denn hier ein Case zwischen ist, oder irre ich mich?

Wer ein Gerät ohne Hülle nutzen möchte und eine MagSafe Powerbank oder ein Wallet für Karten nutzen möchte nicht der Hit.

Bei der Steigerung des Preises gegenüber alten Serien hätte man hier ruhig MagSafe verbauen können. Was kostet das in der Produktion?
 
Ich glaube nicht, dass es eine technische Entscheidung war, sondern eher eine strategische. Wer MagSafe haben will, muss ich eben ein iPhone 16 kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma, Yps und Salud
Ja stimmt, das MagSafe fehlt finde ich auch schon sehr komisch. Und das Product Red fehlt ist Schade.

Vielleicht ist es ja auch einzig und alleine dazu da, das hauseigene Modem auszutesten. Und in Zukunft gibt es nur doch die normalen und die Pro-Reihe und das E ist dann schon wieder Geschichte.
 
Vielleicht gibt es aber auch ab sofort immer drei Geräteversionen 17 Pro, 17 und 17e, 18 Pro, 18 und 18e und so weiter.
Der C1 kann leider kein Millimeter Wave 5G, was in Amerika in den anderen iPhones eingebaut ist. Daher werden sie wohl noch nachlegen müssen. Aber ich finde das ist nach über sieben Jahren Entwicklungszeit mal ein Meilenstein für Apple.
 
Das ist nicht verkehrt. Nur mindert es die Leistung bzgl. QI Laden, denn hier ein Case zwischen ist, oder irre ich mich?
Weiß ich nicht ob es das wirklich so sehr mindert. Aber es ist möglich. Ich nutze es bei meinem Geschäfts iPhone SE 3 Gen. so. So benötige ich im Büro keine zwei unterschiedlichen Kabel.