• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[14 Sonoma] "Apple Pay wurde deaktiviert, da die Sicherheitseinstellungen dieses Mac geändert wurden."

OS 14 Sonoma

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Hallo Miteinander,

ich habe einen MacBook Pro mit M1 MAX Chip und vor wenigen Wochen doch auf macOS 15.2 umgestiegen. Davor hatte ich lange macOS 13.7.
Jedenfalls kann ich Apple Pay nicht mehr am Mac aktivieren. Ich bekomme die Meldung, dass die Sicherheitseinstellungen geändert wurden, nur welche sind das, die Apple Pay verhindern? Unter 13.7 hatte ich Apple Pay am Mac ohne Probleme aktiv.
Ich habe zwei Fingerabdrücke registriert. Das dürfte doch kein Problem sein oder doch? Apple ist da weniger Hilfreich was das angeht, denn ich habe alle Schritte auf deren Seiten kontrolliert und passt.
Nach schnellem googeln soll es helfen, wenn man ein neues Benutzerkonto mit Adminrechten anlegt. Sich da anmeldet und wieder wechselt.
Das hatte ich probiert und dann funktionierte Apple Pay auch wieder.

Doch jetzt geht es wieder nicht.

Ist das ein Bug?

Nächster Schritt wäre System neu installieren.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.252
Ich bekomme die Meldung, dass die Sicherheitseinstellungen geändert wurden, nur welche sind das, die Apple Pay verhindern?
Die häufigste Ursache ist, dass unter "Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareupdate > Automatisch Updates" alle Funktionen komplett ausgeschaltet wurden. Es muss mindestens die Kategorie "Sicherheitsmaßnahmen" eingeschaltet sein.

Nächster Schritt wäre System neu installieren.
Das ist seit macOS 11 unsinnig und kann keine Wirkung haben.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday