• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Fehler gelöst: Du hast deinen Computer aufgrund eines Problems ausgeschaltet

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
Moin!
Ein bekannter Fehler, den ich mit Onyx lösen kann (Rechner meiner Frau MacBook Air Intel mit Sonoma) 14.7.2. Meine Frau hat solange an dem Rechner gearbeitet, bis er sich selbst ausschaltete. Deshalb meckert er jetzt!

Ich habe Onyx von der Origanlseite für Sonoma runtergeladen und es ließ sich leicht installieren. Unter Optimieren alle Optionen bis auf "andere" deaktiviert, dann über i hinter andere alle deaktieveirt und das erste und 3 und 4 von oben aktiviert, dann fertig und Aufgaben ausführen. Die Fehlermeldung ist weg! :)

Der Rechner lässt sich nicht updates auf Sequoia. Hat das mit dem Intelprozessor zu tun!

Frohe Feiertage und guten Rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.675
Welches MBA? Und, Onyx ist nicht für Jeden geeignet, der Einsatz setzt schon profunde Kenntnisse des Systems voraus.
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
Wir haben beide ein MacBook Air mit 8 MB RAM und 256 GB Festpatte. Das meiner Frau hat den Intel Prozessor, ich den M1.
Wir sind beide Rentner und nutzen die Laptops nur für ein bisschen Internet, Fotobearbeitung und Schriftverkehr.
Ich habe jahrelang mit Windowsrechnern gearbeitet (seit den 80er Jahren). Ich habe Rechner zusammengebaut, Netzwerke gebaut und ein bisschen Webseiten gebaut.
Mein Sohn ging früh zu apple und damit wir von ihm und unseren Enkeln etwas mitbekommen (sie wohnen weit entfernt), sind wir auch zu apple gewechselt, erst mit iPhones dann nach der Verrentung mit den MacBooks. Es läuft heutzutage viel über das Internet und wir wissen beides zu schätzen (Steuererklärung, Onlinebanking, und zunehmend auch Einkaufen)!
Ich habe Onyx strikt nach Anweisung ausgeführt und es hat geklappt. Ich bin nicht leichtsinnig.
OnyX Anweisung
Vielleicht arbeite ich mich da noch mal rein, aber lieber lese ich ein gutes Buch, gehe Spazieren oder ins Theater.

In Foren erhalte ich gelegentlich Hilfe und weiß dieses zu schätzen.

Danke!
Quichotte
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Es ist nur nicht klar, wo hier überhaupt ein Fehler war.

Wurde die Meldung mehr als einmal angezeigt, obwohl sich in der Zwischenzeit ein Benutzer mit Administratorrechten beim Gerät angemeldet hat? War das das Problem?
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
Entschuldigung! Meine Frau war irritiert, dass bei jedem Neustart die Meldung wie og erschien!IMG_0622.jpeg
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Die Frage war: Hat sie "Öffnen" gedrückt UND hatte sie dabei Administrationsrechte UND das hat sich trotzdem bei einer Neuanmeldung wiederholt?

Wenn ja, wäre das in der Tat ein Fehler.
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
soweit ich weiß, hat sie Öffnen oder Abbrechen gewählt. da sie nur mit ihrer apple ID angemeldet ist, hat sie auch Administationsrechte.
So, wie ich das verstanden habe, trat die Meldung auf, nachdem sie einmal während der MacBooknutzung einen leeren Akku hatte und das Macbook sich ausschaltete.
Nun denn: der Fehler ist weg!
Ich würde sagen, Glückgehabt?

Wieso kann ich ihren Rechner nicht auf Sequoia updaten?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
da sie nur mit ihrer apple ID angemeldet ist, hat sie auch Administationsrechte.
Beides hat nichts miteinander zu tun. Ob man Administrationsrecht hat, steht unter "Systemeinstellungen > Benutzer:innen & Gruppen". Dort wird dann bei den entsprechenden Benutzern der Untertitel "Admin" angezeigt.

Bisher ist unklar, was Du überhaupt als "Fehler" angesehen hast. Deshalb kann niemand etwas Vernünftiges sagen. Die angegebene Meldung ist ganz normal und verschwindet von selbst, sobald macOS merkt, dass ein Administrator sie gelesen hat.

Wieso kann ich ihren Rechner nicht auf Sequoia updaten?
Hier genau dasselbe: Wenn Du nicht verrätst, warum Du glaubst, dass Du nicht auf Sequoia updaten kannst, kann niemand diese Frage beantworten. Die Rückfrage von @froyo52 ist noch nicht beantwortet: Es gibt 19 verschiedene Baureihen, die man als "MacBook Air mit Intel" bezeichnen kann.

Welches Modell man hat, kann man sich per "Apfelmenü > Über diesen Mac" anzeigen lassen. Nur der Name (Titel und Untertitel) spielt eine Rolle, die Speicherausstattung ist egal.
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
Danke für die ausführliche Anweisung. Meine Frau ist admin. Der Rechner heißt MacBook Air Retina 13", 2019, Annas MacBook Air, 1,6 GHz Dual-Cotre Intel Core i5.

Wie oben beschrieben, erhielt meine Frau bei jedem Neustart die Meldung:

Du hast deinen Computer aufgrund eines Problems ausgeschaltet

Auf Nachfrage erklärte meine Frau, dass die Meldung erst seit dem erschien, als ihr der Rechner einmal wegen leeren Akkus im Betrieb ausgeschaltet wurde.

Die Meldung erschien nach jedem Neustart wieder.

Auf Recherche im Netz fand ich oben angegeben Lösung (Link), die dann auch zum Erfolg führte.

wenn ich nach einem Software update suche (Systemsteuerung / Allgemein / Softwareupdate) erscheint die Meldung, die Software wäre aktuell Sonoma Version 14.7.2

Mein MacBook Air mit M1 Prozessor aus 2020 bietet Sequoia 15.2 aktuell an!
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Der Rechner heißt MacBook Air Retina 13", 2019,
OK. Für diese Baureihe hat Apple keine Sequoia-Treiber mehr entwickelt, deshalb ist es mit macOS 15 nicht kompatibel. Ein Upgrade ist nicht möglich.

Es gäbe nur die Behelfsmöglichkeit, sich mithilfe von "OpenCore Legacy Patcher" auf Basis von macOS 15 ein eigenes Betriebssystem zusammenzubauen, in dem fremde Treiber genutzt werden können (ähnlich wie bei Windows). Das ist dann kein offizielles System mehr. Es gibt keine Garantie, dass alles fehlerfrei läuft und dass Updates funktionieren.
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
Ärgerlich! Aber Updates gibt es noch? Hauptsache, die Programme laufen noch und mein F-Secure läuft noch. Ich habe ein altes Macbook (das erste aus Vollaluminium) vor Jahren von meinem Sohn geerbt und da konnte ich jahrelang neue macOs aufspielen, ich habe es sehr geschätzt, dass der Akku gewechselt werden konnte und ich habe sogar auf eine größere Festplatte und doppelten Arbeitsspeicher aufgerüstet. Vor 2 Jahren jedoch lief f-Secure dort nicht mehr.
Bei einem Freund läuft es noch👍👍👍
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Aber Updates gibt es noch?
Ja, macOS 14 wird immer noch aktualisiert, aber das beschränkt sich auf Sicherheits-Updates und besonders schwere Fehler. Der Support wird voraussichtlich im Herbst 2026 enden. Updates für den eingebauten Viren-Scanner sollte es noch darüber hinaus geben.

mein F-Secure läuft noch
Das ist eine finnische Firma. Geht es um irgendein Virenscanner-Produkt? In der Regel ist es nicht empfehlenswert, neben dem Virenschutz von macOS noch einen zweiten Schutz zu installieren.
 

Quichotte

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.11.13
Beiträge
263
Ich kannte F-Secure noch aus Windowszeiten und war sehr zufrieden. Nachdem das MacBook aus 2008 keinen Support mehr erhielt und F-Secure für Macs Internetsecurity anbot, habe ich zugegriffen. Nachdem das Macbook aus 2008 auch von F-Secure nicht mehr unterstützt wurde, habe ich dieses MacBook Air gekauft. Aber das Macbook aus 2008 ging mir schwer ab. Es läuft immer noch gut.
Vielleicht ist es psychologisch: mit F-Secure fühle ich mich sicher. Vor allem bei meinem Bankkonto. Auch sonstige Rückmeldungen beim Surfen finde ich hilfreich.
Es ist wie mit Erkältungen: Mentholeinreibungen helfen nicht wirklich, tun aber gut. Genauso Hustensäfte etc. (bin gerade erkältet)!

Wenn der Support 26 endet, sollte meine Frau schon mal sparen :oops: Man braucht ja heutzutage einen Rechner, da vieles nur noch online geht (was ja auch manchmal richtig gut ist), wie zB Steuererklärung, städtische Dienste, aber auch Kontakt zur Werkstatt, zu den Ärzten etc.

Danke für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Quichotte