• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videoüberwachungslösung

Desiato

Boskop
Registriert
11.09.06
Beiträge
213
Hallo! Muß für einen Kunden eine Videoüberwachungslösung bauen. Zum Einsatz kommt ein MacMini (klein und leise) eine Türspionkamera und ein passender USB-Videokonverter.

Folgende Informationen bräuchte ich noch:
1) welches USB-Gerät unterstützt den Eingang des Videosignals?
2) welche Software hat a) Bewegungserkennung und b) die Möglichkeit Bilder/Videos per FTP zu speichern (per DSL)?
evtl. 3) wenn für OSX nicht möglich, funzt dann sämtliche für Windows erhältliche Hardware via Bootcamp???

Da der MacMini verschlossen im Schrank steht, wäre ein Fernwartungsmöglichkeit nicht schlecht (DSL-Anbindung)!

Ich will halt auf Nummer Sicher gehen, dass sämtliche Daten letztendlich auf einem Server irgendwo liegen, selbst, wenn der Einbrecher den MacMini mitnehmen sollte (was ich nicht hoffe!)


Bitte helft mir!

.Des
 
Ich kann die auf deine Kamera Frage keine Antwort geben, aber darüber:

snapshot001rr3.jpg

Karma-Punkte bekommst du, wenn jemand anderes auf das
reputation.gif
-Symbol in deinem Beitrag klickt.
 
evocam ist richtig. remotedesktop für die fernsteuerung oder VNC (das ist aber nicht mein spezialgebiet). video-in am besten über einen hybrid-usb-TV-Adapter (elgato am besten) oder du nimmst direkt eine USB-kamera, die mac-support hat (mal nach mminput googeln oder die packungen genauer durchlesen.
 
Die verlinkte Türspionkamera wird mit BNC Anschluss geliefert. Hier würde ich beim Hersteller noch nachfragen, ob das Signal in ein Composite Signal gewandelt werden muss, oder ob das einen speziellen Framegrabber braucht. Die Auflösung ist auf jeden Fall mit keiner AV Norm kompatibel, also könnte es Probleme bei der Verwendung einer handelsüblichen AV-USB Lösung geben.
 
  • Like
Reaktionen: dreistomat
ZB der schon erwähnte Elagato Hybrid Stick oder sonstige Digitalisierungsboxen. Da würde ich erstmal abklären, ob das Signal der Kamera von solchen Lösungen überhaupt unterstützt wird.
 
Die verlinkte Türspionkamera wird mit BNC Anschluss geliefert. Hier würde ich beim Hersteller noch nachfragen, ob das Signal in ein Composite Signal gewandelt werden muss, oder ob das einen speziellen Framegrabber braucht.

Ich wette 1000000 virtuelle Geldeinheiten, dass da einfach FBAS/Composite rauskommt.
 
davon gehe ich auch aus, @FBAS/composite....

bei dem hybrid-stick finde ich keine möglichkeit, dieses signal anzuschliessen, wohl aber bei der elgato eyetv250. würde denn evocam mit dieser box laufen?