• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro blockiert Hochfahren wegen niedrigen Akkustand hat aber noch 50% Ladung

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo,
mein MacBook Pro fährt beim Aufklappen des Bildschirms nicht hoch und zeigt niedrigen Akkustand an.
Durch kurzes Anstecken des Ladegerätes fährt er anstandslos hoch und zeigt 50 % Ladung an.
Das Ladegerät kann sofort wieder entfernt werden und der Fehler ist weg - bis zum nächsten mal Akkustand 50 % dann kommt der Fehler wieder.
Habe schon alle möglichen Energiesparoptionen ausprobiert , bisher erfolglos !
Hat jemand eine Idee ?

Betriebssystem: macOS Catalina 10.15.7

Herzlichen Dank für eure Unterstützung

Gruß

Joe
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.675
Wieso noch Catalina? Welches Macbook Pro?
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Es ist ein 2019 er MacBook Pro 13 "
Catalina wegen der 32 bit und den vielen Bedenken die es in den Foren wegen Umstellung auf Big Sur gegeben hat !
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du denn den Akku schon mal überprüft, was da noch an restkapazität vorhanden ist?
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hast du denn den Akku schon mal überprüft, was da noch an restkapazität vorhanden ist?
Restkapazität ist vorhanden.
Der sehr kurze Anschluss des Ladegerätes ist wie ein " Aufwecksignal" ich kann das Ladegerät dann wegnehmen ( nach 2 Sekunden) und der Rechner läuft problemlos von 50% auf 5 % Ladung wie gewohnt herunter.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Catalina wegen der 32 bit und den vielen Bedenken die es in den Foren wegen Umstellung auf Big Sur gegeben hat
Ist das ein Tippfehler? Auch Catalina läuft nicht mehr mit 32Bit-Software. Möglicherweise ist das Powermanagement des Mac durcheinandergeraten. Mache doch mal einen Reset des SMC
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo,
mit dem SMC Reset kann ich den Rechner hochfahren und er zeigt dann auch genügend Akkuladung aber beim nächsten Neustart ist der Fehler wieder da.
Sieht fast so aus als ob irgendwo ein Grenzwert hinterlegt ist. Anfangen tut das Ganze bei ca. 50 % Akkuladung.

Was Catalina betrifft muss ich gestehen ist die 64 Bit Thematik komplett an mir vorbeigelaufen. Passiert wenn man immer nur artig seine Updates macht und nicht mehr hinterfragt.

Mittlerweile gibts ja Monterey bin mir aber auch nicht ganz sicher ob ich upgraden sollte - vielleicht wäre der Fehler weg oder ein paar Neue da

Gruß
Joe
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo-- ich muss mich nochmal melden

Das Problem mit der Akkuwarnung war mit Umstellung auf MacOS Monterey ( mittlerweile 12.6.1 ) weg :)

Mittlerweile habe ich das gleiche Problem wieder: Der Rechner blockiert das Hochfahren wegen niedrigen Akkustand obwohl noch ca. 50 % Ladung da ist.
Mit dem SMC Reset kann ich dann den Rechner hochfahren und er funktioniert dann auch einwandfrei.
Habe immer noch keinen Hinweis auf die Ursache

Gruß
Joe
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
Mittlerweile habe ich das gleiche Problem wieder: Der Rechner blockiert das Hochfahren wegen niedrigen Akkustand obwohl noch ca. 50 % Ladung da ist.
das sind nur Schätzungen. Es müssen nicht wirklich noch 50% da sein. Es ist gut möglich, dass der Akku ein Problem hat - und nach drei Jahren ist er auch schon etwas gealtert. Ich kann nicht ausschließen, dass Dein Rechner noch ein anderes Problem hat (Korrosion nach Flüssigkeitsschaden?), aber auf jeden Fall klingt die Batterie verdächtig.
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo,
den Akku schließe ich komplett aus.
Nach dem SMC Reset fährt der Rechner hoch mit ca. 50% Akkuladung und hält dann auch entsprechend der Restkappa von 50 %.
Es muss sich definitiv um ein Softwarethema handeln
Gruß
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wie in Post #4 frage ich nochmal, wie ist denn die restkapazität des Akku, kannst du ja zb mit coconut battery auslesen, ist sie unter 80% ist der Akku nach herstellervorgaben eigentlich verbraucht und sollte getauscht werden, neben der verringerten Laufzeit kann es zu allerlei sonstigen Problemen kommen, von spontaner selbstabschaltung über aufblähen des Akku bis hin ganz seltenen Bränden.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo ,
anbei mal der Systembericht zum Akku
Ist aus meiner Sicht voll ok
Warum sollte der Effekt durch den Wechsel des Betriebssystems weg sein wenn der Akku hardwaremäßig betroffen wäre.
Bildschirmfoto 2022-11-26 um 16.54.44.png
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo,
hat jemand noch eine Idee außer Akku ?
Ich sehe insgesamt keine signifikante Abnahme der Akkulaufzeit im Vergleich zum Neuzustand und schließe den Akku damit aus.
Fakt ist dass der Rechner bei noch vorhandener Akkuladung von 50% trotzdem das Hochfahren blockiert
Gruß
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Nach Durchführung aktueller Updates war ich Gestern noch Beim Mediamarkt Technischen Service.
Das MacBook wurde nochmals einer umfangreichen Testprozedur unterzogen.
Ergebnis : Der Akku ist es definitiv nicht !!
Was allerdings zum Blockieren des Hochfahrens führt konnte nicht geklärt werden.
Gruß
 

Joesch

Granny Smith
Registriert
21.11.20
Beiträge
12
Hallo,
ich melde mich mal wieder nach langer Zeit da ich immer noch das blockieren des Hochfahrens aufgrund angeblich niedrigen Akkustandes habe.
Es passiert folgendes :
Wenn der Akkustand in die Nähe der 50 % Marke kommt blockiert der Mac das Hochfahren und zeigt das große Akkusymbol mit niedriger Kapazität.
Ich mache dann einen SMC Reset
Daraufhin fährt der Rechner hoch siehe Bildschirmaufnahme.
Hat jetzt 40% Ladung !


Bildschirmfoto 2024-12-09 um 15.30.18.png

Nach kurzer Zeit spring dann die Akkuanzeige zurück auf 1 %

Bildschirmfoto 2024-12-09 um 15.29.17.png

Nun arbeite ich einfach in Safari einfach weiter und nach kurzer Zeit ist der Akkustand dann wieder auf 40 % und alles läuft normal.
Das geht nun schon seit gut 2 Jahren so und nervt natürlich.
Mittlerweile habe ich als Betriebssystem. Mac OS Sequoia 15.1.1

Vielleicht hat ja doch jemand noch eine gute Idee ?

Grüße
 

James Atlick

Luxemburger Triumph
Registriert
05.05.09
Beiträge
510
Vielleicht hat ja doch jemand noch eine gute Idee ?
Poste mal den Batteriezustand aus der Systemsteuerung unter Batterie.

90 Zyklen bei einem 5 Jahre alten Laptop, ist ca. ein Zyklus alle 20 Tage. Darum vermute ich fast ständig 100% Ladestand, was Gift für einen Akku ist.

"Optimiertes Laden der Batterie" oder Apps wie Al Dente helfen dagegen.