• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kurzbefehl "Mail als PDF in Datei speichern" gesucht

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Moin,

ich suche einen Kurzbefehl, der aus einer Mail (nicht aus Anhängen, es geht mir um die Mail selbst) ein PDF erzeugt und dieses im Downloads-Ordner abspeichert. Der Name der Datei sollte lauten <prefix>-yyyymmtt - wobei yymmtt das Datum ist und <prefix> eine Konstante.

Ist euch sowas schonmal untergekommen?
 

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Hin und wieder erhalte ich eine Rechnung im Body einer Mail - und die würde ich gern in einer Datei speichern. Das ist der Hintergrund.
 

beatrixwillius

Morgenduft
Registriert
29.12.19
Beiträge
164

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.166
Nein, die Rechnung ist NICHT als Anhang an der Mail. Z. B. die Rechnungen von Apple über iCloud Kosten. Das ist kein Anhang, die Rechnung steht direkt in der Mail selbst.
 

beatrixwillius

Morgenduft
Registriert
29.12.19
Beiträge
164
Dann schau Dir das Script von MacScripter an in meinem ersten Post. Das habe ich getestet.

tell application "Mail"
activate
delay 0.2
set i to item 1 of (get selection)
set dr to date received of i
tell dr to set date_string to its year & "-" & (its month as integer) & "-" & its day as rich text
set sbj to subject of i
tell application "System Events"
tell application process "Mail"
click menu item "Export as PDF…" of menu "File" of menu bar 1
keystroke date_string & "_" & sbj
keystroke return
end tell
end tell
end
tell

Der Befehlt "Export as PDF..." muß übersetzt werden. Theoretisch könnte das auch in einen Alfred-Workflow eingebaut werden.
 
  • Like
Reaktionen: RealKeyserSoze

jacques_noris

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
05.01.10
Beiträge
442
Dann schau Dir das Script von MacScripter an in meinem ersten Post. Das habe ich getestet.

tell application "Mail"
activate
delay 0.2
set i to item 1 of (get selection)
set dr to date received of i
tell dr to set date_string to its year & "-" & (its month as integer) & "-" & its day as rich text
set sbj to subject of i
tell application "System Events"
tell application process "Mail"
click menu item "Export as PDF…" of menu "File" of menu bar 1
keystroke date_string & "_" & sbj
keystroke return
end tell
end tell
end
tell

Der Befehlt "Export as PDF..." muß übersetzt werden. Theoretisch könnte das auch in einen Alfred-Workflow eingebaut werden.
Ich klinke mich hier mal ein, weil ich genau das gleiche Problem habe. Wenn man das Skript (danke dafür!) auf Deutsch anpasst, speichert es zwar die Mail automatisch als PDF, aber es ändert nicht den Dateinamen, da steht immer "Deine Rechnung von Apple".

D.h. der erste Teil des Skripts scheint nicht zu funktionieren, oder der "Keystroke"-Teil.

UPDATE: OKAY, ES FUNKTIONIERT. Man muss nur ein delay 0.5 nach
Code:
click menu (...)
und nach dem ersten
Code:
keystroke
einbauen, dann klappt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: beatrixwillius