• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Logic Pro iPad -> Musik einbinden

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Hi zusammen,
Ich teste gerade ein wenig Logic Pro auf dem iPad (M4). Mich interessiert im Wesentlichen Audio Files zu schneiden und so mal ein wenig kreativ zu werden…reine Spielerei. Auch stems finde ich sehr interessant. Aber: ich schaffe es nicht, einen Titel aus meiner Musik-App einzubinden (alles offline verfügbar). Ist das prinzipiell möglich, oder die nächste Hürde von iPadOS?

VG
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.269
Hi,

Du musst die Dateien-App im iPad parallel öffnen. In Logic erstellst Du ein Projekt, dann gehst Du in die Dateien-App, gehst zu Deinen Sound-Files, drückst oben die drei Punkte und ordnest die Fenster an (Split View). Zieh die Sound-Files in Deine Timeline oder in die Liste.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Hi,
danke für deine Antwort. Das ist mir soweit klar. Das Problem beim iPadOS ist, dass die geladenen Musik-Files aus Musik nicht einfach zugänglich sind. Ich möchte aber Dateien aus Musik einfügen. Kann doch nicht sein, dass ich hierzu vorher nen Mac brauche, um sie via Cloud in der Dateienapp sichtbar zu machen.

VG
Steffen
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.269
ich glaube nicht einmal, dass das helfen würde. Da kommt DRM und Rechteverwaltung (im Sinne von Urheberrecht) ins Spiel, das sind ja nicht Deine Songs und die über Apple Music oder was auch immer Du nicht erwähnend hast garantiert dafür keine Rechte einräumen.

Ich weiß nicht, welcher Generation Du angehörst, ob Du noch weißt, was ein optisches Laufwerk ist und dass es noch Veröffentlichungen auf CD gibt, da geht das eventuell. Nicht so schön im Workflow, aber geht.
 

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Mmh.. auch nicht, wenn ich ausschließlich gekaufte Musik in der Lib habe? Ich habe eine Zeit lang öffentlich Musik gespielt und alles ordentlich gekauft. Alle Titel sind zudem offline auf dem iPad verfügbar.
 

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Aber wie kann ich sie unter iPadOS in logic pro einbinden?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.269
hast Du meinen Vorschlag schon mal mit Music, nicht mit Dateien.app, probiert? So ganz einfach versucht?
 

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Klar. Die Musik-App ist unter iPadOS der einzige Ort, wo ich auf die Musik zugreifen kann. Ich weiß leider nicht, ob ich via Dateien-App meine Offline-Inhalte aus Musik erreichen kann…wohl eher aber nicht. Drag&Drop funktioniert hier aber Null.

Das ist echt frustrierend, wie kastriert das OS ist und wie wenig Apple da bei der Entwicklung von LogicPro an seine eigenen Apps gedacht hat.
 

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Ich gebe auf…. Logic pro ist vermutlich nicht, was ich suche. Wenn nicht einmal die eigene Infrastruktur genutzt werden kann, ist die App für mich wertlos.

VG
Steffen
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.373
Hallo,

es ist schon verwunderlich, dass die hauseigene kleine Geschwister-App GarageBand genau das kann und Logic Pro nicht.
Möglicherweise wurde das wegen des „Pro“ Status als nicht notwendig angesehen….

Sprich:
Entweder man importiert die Musikdateien umständlich über eine „Dritt-App“ , wie z.B. GarageBand oder andere….
oder man verwaltet seine Musik außerhalb der Musik App - was ich aus diversen Gründen mache (z.B. mit der Documents App)

Das von dir angesprochene Schneiden geht auch mit GarageBand… nur nicht ganz so intuitiv.