• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Ergebnis nach "UPDATE suchen". MacOs 14.5 sei die aktuellste Version (Stand: 09.08.2024)

Dieter52

Golden Delicious
Registriert
09.08.24
Beiträge
9
Ich hatte bereits MacOS 14.6.1 im Download. Der muss aber irgendwann abgebrochen sein. Bei erneuter Suche wird 14.5 als aktuelle Version bezeichnet. Hat jemand eine Idee warum?
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.674
Willkommen bei apfeltalk!

Welcher Mac?
 

Dieter52

Golden Delicious
Registriert
09.08.24
Beiträge
9
Bildschirmfoto 2024-08-10 um 14.49.11.jpg
Heute wurde offensichtlich erkannt (...nur warum so spät?), dass MacOS 14.5 nicht die aktuelle Version ist. Danach bekam ich jedoch obige Fehlermeldung, obwohl die Internetverbindung in Wirklichkeit kein Problem hatte. Nach einigen Versuchen ging jedoch das Update durch. Soweit alles in Ordnung. Woran könnte es gelegen haben? Ach ja, Apps aus dem Apple Store konnten gestern und heute ebenfalls nicht geladen werden.
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.381
Hast zufälligerweise einen Internetzugang über 1&1 und benutzt den DNS-Server von 1&1?
Wenn ja, dann stelle einmal den DNS-Server auf einen öffentlich zugänglichen wie z.B. 1.1.1.1 oder 8.8.8.8.
Das ist beim Mac in den erweiterten Netzwerkeinstellungen des jeweiligen Anschlusses zu finden.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Ich würde genau das Umgekehrte empfehlen: Solche Fehler entstehen üblicherweise, wenn man nicht den DNS-Server in seinem Router verwendet hat (der dann den DNS-Server des Providers nutzt), sondern diesen von Hand mit irgendeinem öffentlichen Server überschrieben hat. Damit setzt man die Geo- und Lastoptimierung des Inhaltsanbieters außer Kraft.
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.381
Daher die Frage nach 1&1, denn dort soll es in letzter Zeit Probleme mit Apple Diensten geben!
Dort wird meine gepostete Lösung empfohlen.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s

Dieter52

Golden Delicious
Registriert
09.08.24
Beiträge
9
Ja, in der Tat, ich bin über meinen lokalen Telefonprovider Kunde bei 1+1 Versatel. Danke für den Bericht. Ich werde mal über meinen lokalen Provider nachfragen.
Zunächst sind ja IMac und Mac Book Air wieder auf dem neuesten Stand.
Danke Euch und eine schöne Woche.
 
  • Like
Reaktionen: iMactouch

Dieter52

Golden Delicious
Registriert
09.08.24
Beiträge
9
Ich melde mich noch einmal zurück. Nachdem DNS-Server geändert, siehe iMactouch, liefen alle Verbindung mit Apple schnell und stabil durch. Habe mittlerweile vom Internet-Anbieter eine Bestätigung der Probleme mit a:t, läge aber angeblich an a:t (haha). Habe Wechsel der DNS-Server als Lösung angegeben. Danach wurde die Beanstandung geschlossen. Übrigens bei meiner Tochter, anderer Ort, die gleichen Probleme. Nach dem Wechsel DNS-Server alles in Ordnung.

Danke noch einmal für eure Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: iMactouch

MacAnwender

Kaiser Wilhelm
Registriert
10.03.18
Beiträge
179
Ich hatte bereits MacOS 14.6.1 im Download. Der muss aber irgendwann abgebrochen sein. Bei erneuter Suche wird 14.5 als aktuelle Version bezeichnet. Hat jemand eine Idee warum?

Man kann macOS 14.6.1 auch aus dem Mac-App-Store installieren. Dann wird alles normal installiert.

Bevor man Sonoma 14.6.1 installiert, sollte man den verfügbaren Speicherplatz auf der Macintosh HD prüfen.

Vor der Installation muss man sich mit der Apple-ID anmelden.

Siehe hier: Installation macOS Sonoma 14.6.1

Gruß MacAnwender