• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Time Machine gibt nicht automatisch Speicherplatz auf externer Festplatte frei

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Ich habe auf einer externen Festplatte eine Partition von 4 TB eingerichtet und nutze das seit 1 Jahr als TimeMachine-BackUp. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass TimeMachine beim Erreichen der Kapazitätsgrenze automatisch ältere BackUps löscht und neuen Platz schaft.

Leider erhalte ich aber nun diese Fehlermeldung:
Time Machine konnte kein Backup des Volumes „Macintosh HD“ erstellen, da es fast voll ist. Lösche einige Dateien auf diesem Volume und versuche es erneut.

Muß ich noch irgendwo extra einstellen, dass TimeMachine das Löschen automatisch und strukturiert durchführt?Bildschirmfoto 2024-07-05 um 12.04.49.png
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.233
Dabei bin ich davon ausgegangen, dass TimeMachine beim Erreichen der Kapazitätsgrenze automatisch ältere BackUps löscht und neuen Platz schaft.
Genauso ist es.

Leider erhalte ich aber nun diese Fehlermeldung:
Wie groß ist denn die Menge der zu sichernden Volumes in der Summe? Wenn das mehr als 2 TB sind, ist das Time Machine-Medium zu klein. Vielleicht ist vorübergehend gerade eine weitere Festplatte an den Mac angeschlossen, die er mitsichern will?
Muß ich noch irgendwo extra einstellen, dass TimeMachine das Löschen automatisch und strukturiert durchführt?
Nein.
 

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
In meinem MacMIni habe ich 2 TB SSD. Davon sind ca. 1,5 TB benutzt. In der Tat habe ich noch eine andere externe Festplatte mit 2 TB Inhalt angeschlossen, die ich aber nicht mitsichern möchte. Kann ich das abstellen?
 

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Das hatte ich bereits eingestellt. Aber ich habe gesehen, dass ich ca. 30 GB mit Videos im Papierkorb hatte. Nachdem ich nun den Papierkorb entleert habe, läuft das automatische BackUp wieder durch. Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, dass TimeMachine trotzdem auch die 300 GB im Papierkorb "gesichert" und dafür ältere BackUps gelöscht hätte. Liege ich da falsch?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.233
Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, dass TimeMachine trotzdem auch die 300 GB im Papierkorb "gesichert" und dafür ältere BackUps gelöscht hätte.
Genauso ist es.

Liege ich da falsch?
Die Sicherung wird nur in einem einzigen Fall abgelehnt: Wenn die Abschätzung des Speicherbedarfs für die nächste Sicherung ergibt, dass alle Sicherungen gelöscht werden müssten. Diese Situation wäre zu gefährlich, da dann vorübergehend überhaupt keine Datensicherung mehr vorliegen würde.