• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

On Ear Kopfhörer für Sport / Joggen (keine In Ears)

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Kopfhörern für den Sport zum joggen da ich eine Alternative zu meinen AirPods Pro 2 suche. Ich will das mal ausprobieren da man öfters liest das die In Ears gar nicht so gesund sind weil sie so tief in den Gehörgang gehen...

Leider gibt es da nichts, könnte man z.B. die Beats Solo für den Sport nehmen, ich habe da so meine Zweifel bei den ganzen On Ears die es so am Markt gibt wegen Schweiß und Regen etc...
 
Ich bin seit Längerem beim Laufen mit Shockz unterwegs und äußerst zufrieden (den „normalen“, nicht den Pro, die haben bessere IP-Zertifizierung).
 
Welche hast du da genau, die Open Run: SHOKZ OpenRun Knochenschall Kopfhörer?

Ok das wäre noch mal wieder eine ganz andere Art von Kopfhörern, hast du einen Vergleich zu AirPods?
Du hörst bei den Shokz im vergleich zu den AirPods deine Umwelt noch klar und deutlich.
Die Kopfhörer sitzen nur auf deinem Knochen. Trotzdem ist der Klang mMn echt okay.

Finde die Shokz fürs Fahrradfahren zum Beispiel echt super, da man den Verkehr noch sehr gut mitbekommt.
Wenn du besseren Klang und Bässe willst, dann sind die Shokz keine Alternative zu den AirPods.
 
  • Like
Reaktionen: alex34653
Als Brillenträger soll es da ja keine Probleme geben mit den Shokz aber wie sieht es im Winter aus wenn man eine Mütze aufhat und der Kragen der Laufjacke hochsteht?
 
@Rosie ja, wobei ich die Mini hab (Bügel um eine Spur kleiner)

Stimme aber @JotKa vollumfänglich zu. Für Sport super weil man von der Umgebung alles mitkriegt (es ist fast so als ob Musik um den Kopf herum gespielt werden würde), mit Airpods halten sie insgesamt aber nicht mit.

Zur "Winter-Frage": Der Kragen müsste dir bis über die Ohren stehen. Ich laufe mit Sporthauben (dünn, eng anliegend). Da ist es kein Problem.
 
Da es bei mir auch hauptsächlich um den Sport geht und ich im Moment mehr Hörbücher und Podcasts höre wäre das auch völlig ok für mich (brauche jetzt nich zwingend besseren Bass etc. wenn ich da Musik höre).

@alex34653 hast du das genau gemessen mit der Größe, wo bist du da gelegen? Ich bin da genau zwischendrin wenn ich das so ca. messe mit einem Kabel...
 
Ich hab nichts gemessen, konnte beide bei der Expo eines Marathons testen.
 
Verstehe, aber es ist trotz Mini noch genügend Abstand zwischen Band und Hinterkopf bei dir?
 
Ja. Liegt halt an meiner Kopfgröße, deine kann ganz anders sein 😉
 
Ich will das mal ausprobieren da man öfters liest das die In Ears gar nicht so gesund sind weil sie so tief in den Gehörgang gehen...

Hast du da Quellen. So tief gehen die AirPods Pro doch gar nicht in den Gehörgang. Und die normalen AirPods noch weniger bzw. überhaupt nicht.

Was sollen denn da die Träger von In-Ear-Hörgeräten sagen?
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666
Ja. Liegt halt an meiner Kopfgröße, deine kann ganz anders sein 😉
Ich werde wenn ich mich dazu entscheiden sollte auch die Mini nehmen da mein Maß nach deren Messvorgaben (hinter linkem Ohr Mitte nach hinter rechtem Ohr Mitte) dafür noch reichen müsste.
Hast du da Quellen. So tief gehen die AirPods Pro doch gar nicht in den Gehörgang. Und die normalen AirPods noch weniger bzw. überhaupt nicht.

Was sollen denn da die Träger von In-Ear-Hörgeräten sagen?
Auf die Schnelle jetzt nicht aber das war irgendetwas von HNO Ärzten glaube ich (wegen Schmalz das wieder zurück gedrückt wird etc.). Klar gehen die AirPods Pro (welche ich aktulle auch habe in Version 2) nicht so weit rein aber sie gehen eben rein in den Gehörgang.
 
wegen Schmalz das wieder zurück gedrückt wird etc.

Einfach regelmäßig die Ohren ausspülen lassen. Wurde mir von meinem HNO-Arzt sogar empfohlen. Geht schnell und kostet nicht die Welt.

Ich hatte mal im Urlaub ein verstopftes Ohr. Echt ein sehr unangenehmes Gefühl, das einem ganz schon die Urlaubsfreude versauen kann.

Aber bloß keine Q-tips verwenden! Die machen alles nur noch schlimmer. Dann besser ein Audi-Spray aus der Apotheke.
 
Einfach regelmäßig die Ohren ausspülen lassen. Wurde mir von meinem HNO-Arzt sogar empfohlen. Geht schnell und kostet nicht die Welt.
Neeee, lass mal gut sein ich bin da eher der Typ Hypochonder und Schisser was Ärzte angeht (aber Vorsorge betreibe ich natürlich trotzdem ;)).
 
Neeee, lass mal gut sein ich bin da eher der Typ Hypochonder und Schisser was Ärzte angeht

Na ja, das ist aber wirklich harmlos. Das Ausspülen dauert keine Minute und tut auch überhaupt nicht weh.

Du könntest aber alternativ auch mal eine Audiobrille ausprobieren. Da sitzen die Lautsprecher über den Ohren. Mittlerweile sollen die klanglich gar nicht übel sein. Das Prinzip entspricht der Apple Vision Pro.
 
Ich bin Hörgeräteträger beidseitig und mache täglich mit Wattestäbchen aber vorsichtig sauber. Bei HNO Kontrolle hat der Arzt nicht zu beanstanden. Achja krank davon bin ich nicht
 
Es besteht aber die Gefahr, dass man mit Wattestäbchen das Trommelfell beschädigt, wenn man zu tief in den Hörkanal eindringt oder das Ohrenschmalz zu sehr gegen das Trommelfell drückt.
 
Gott, wie haben wir nur unsere Kindheit überlebt. Generationen haben mit Q-Tipps die Ohren sauber gemacht bekommen.
Und ich persönlich kenne keinen einzigen Fall wo dadurch ein Problem aufgetreten ist.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666
Ich kann nur das wiedergeben, was ich von verschiedenen HNO-Ärzten dazu gehört habe, zumal ich mir selbst mit Wattestäbchen keinen Gefallen getan hatte. Glücklicherweise habe ich mein Trommelfell nicht beschädigt, aber wenn das Ohr mal zu ist, ist man geneigt, so ein Wattestäbchen bis zum Anschlag reinzustecken. Und wenn man dann noch Schwimmen geht, kann es sehr unangenehm werden. Ist nur ne Warnung. Letztlich muss es jeder selbst wissen.

Generationen haben sich die Zähne selbst mit einer Zange gezogen. 😇