Was heißt das? Es gibt sehr viele verschiedene Methoden, das zu machen, und viele davon hängen auch noch von der Betriebssystemversion ab.versehentlich von der Festplatte den MacMini neu aufgesetzt.
OK, wenn das noch vor dem Einrichten von Benutzern gemacht wurde, ist das richtig.Zu deiner Frage ich habe gleich beim ersten hochfahren, dass MacMini aus TimeMachine ausgewählt.
Ist die SSD denn in "Systemeinstellungen > Allgemein > Time Machine" als Sicherungsmedium aufgelistet? Wenn nein, kannst Du sie dort hinzufügen. Eventuell musst Du bestätigen, dass die Sicherung fortgesetzt und nicht etwa neu angelegt werden soll.Bei der SSD ist kein TimeMachine Symbol sondern nur eine orangene Platte
Nein, leider nicht und ich kann sie nicht hinzufügen, siehe Screenshot. Und das obwohl die SSD sowie die Festplatte angeschlossen sind.OK, wenn das noch vor dem Einrichten von Benutzern gemacht wurde, ist das richtig.
Ist die SSD denn in "Systemeinstellungen > Allgemein > Time Machine" als Sicherungsmedium aufgelistet? Wenn nein, kannst Du sie dort hinzufügen. Eventuell musst Du bestätigen, dass die Sicherung fortgesetzt und nicht etwa neu angelegt werden soll.
Danke, dass klingt nach einem guten Plan.Hmmmm.
Wie sind die Platten denn formatiert? Vielleicht mag er das Format der SSD nicht (kein APFS) Ist aber nur ne Vermutung
Aber wie gesagt, anscheinend kannst Du ja manuell auf die SSD zugreifen, also wenn die alsTimeMachine auf der nicht brauchbar ist, erst mal manuell alles von der kopieren, was Du (ggf.) noch brauchst. Du hättest auch die ganze Mediathek wie von mir oben beschrieben kopieren können. Aber wenn auf dem iPhone alles drauf ist (auch ältere Bilder, was auf meinem iPhone nicht der Fall ist, da ich viele Bilder auf dem Rechner habe, die wesentlich älter als mein iPhone sind und ich keine icloud-mediathek habe), ist doch das schon mal geschafft.
Jetzt noch sicherstellen, dass andere evtl. auf der SSD noch vorhandene neuere Dokumente gesichert werden, dann die SSD als APFS formatieren und als TM neu definieren. Dann gibt es eben eine neue Sicherung![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.