- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.186
Meine übliche Apple-Werkstatt (bei der ich auch meine Geräte kaufe) hat mir mitgeteilt, dass sie zukünftig nicht mehr vor Ort reparieren können, weil Apple ihnen (wie auch vielen anderen) den Service-Provider-Vertrag gekündigt hat. Damit ist für mich der zentrale Wettbewerbsvorteil dieses Unternehmens weg; einschicken kann ich ein Gerät auch selbst. Der erhebliche Vorteil des Unternehmens war für mich, dass ich geographischer Nähe einen menschlichen Ansprechpartner habe, der selbst repariert, beim Austausch des Logic Boards gleich meine Sicherung einspielt bzw. bei anderen Reparaturen die Daten nicht anfasst.
Ich befürchte nun, dass ein Laptop bei einer Reparatur immer gelöscht wird (ich also jedesmal eine Sicherung einspielen muss, das habe ich übrigens noch nie gemacht, auch ein Neugerät habe ich immer mit migrierten Daten erhalten), mir der menschliche Ansprechpartner fehlt (man denke zurück an die Zeit, in der ich sechs Wochen auf mein Logic Board warten musste — ohne die Möglichkeit, wen an meiner (!) Seite zu haben, der Druck macht), etc.
Ich gehe sogar so weit: Diese Vorteile waren ein (nicht der einzige) Grund für mich, Apple-Geräte zu kaufen. Mich macht das alles sehr traurig.
Wie ist da euer Stand der Erkenntnisse? Wie läuft der Prozess einer Reparatur, wenn man KEINE solche "Bude" hat?
Ich befürchte nun, dass ein Laptop bei einer Reparatur immer gelöscht wird (ich also jedesmal eine Sicherung einspielen muss, das habe ich übrigens noch nie gemacht, auch ein Neugerät habe ich immer mit migrierten Daten erhalten), mir der menschliche Ansprechpartner fehlt (man denke zurück an die Zeit, in der ich sechs Wochen auf mein Logic Board warten musste — ohne die Möglichkeit, wen an meiner (!) Seite zu haben, der Druck macht), etc.
Ich gehe sogar so weit: Diese Vorteile waren ein (nicht der einzige) Grund für mich, Apple-Geräte zu kaufen. Mich macht das alles sehr traurig.
Wie ist da euer Stand der Erkenntnisse? Wie läuft der Prozess einer Reparatur, wenn man KEINE solche "Bude" hat?