• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Batterie auf 80% laden

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Moin Leute,

ist das nur Zufall, oder lädt das MacBook Pro der neuesten Generation bewusst auf 80% um dem Akkuverfall bei oft am Netz angesteckten MacBooks entgegenzuwirken?

Wenn nicht...wie kann ich den Ladestand meines M3s so halten, dass dieser nicht über die 80% rausgeht, wenn es mal wieder länger am Netzteil bzw Studiodisplay hängt?

Danke schonmal

Kristofer
 

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
macOS versucht, es nicht komplett zu laden, wenn es dauerhaft angeschlossen ist.

Aber das ist auch „Lernsache“.

Du meinst auch wenn es dauerhaft geschlossen ist, aber über den externen Bildschirm läuft bzw. man daran arbeitet bei geschlossenem MB?
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.339
Nutzt es eine andere Batterie, wenn es geschlossen genutzt wird?
 

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Nutzt es eine andere Batterie, wenn es geschlossen genutzt wird?
Das meinte ich gar nicht....ich meinte, ob es die Batterie auch nicht ganz lädt, wenn man es zwar geschlossen hat aber dennoch auf dem externen Bildschirm dran arbeitet.
 

blackbirdxx9

Erdapfel
Registriert
21.10.20
Beiträge
1
Es ist so wie mit dem iPhone, AppleWatch usw. Die Akkus werden bewusst nicht voll geladen, um sie zu schonen. Mein MBP ist auch dauerhaft am Strom. Das soll so [emoji6]