• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Catalina

doodoo

Tokyo Rose
Registriert
23.12.10
Beiträge
71
Hallo ich habe ein MacBook Pro von 2012 mit macOS Catalina Version 10.15.7. Das MacBook benutze ich nur privat für Internet, Emails und Texte zu schreiben. Appel macht auch dem Mac keine updates mehr und deshalb ist es etwas unsicher geworden und manchen Seiten lassen sich mit Safari nicht mehr öffnet, sondern nur noch mit Google Chrom.
Was könnt ihr mir jetzt empfehlen diesen Mac noch behalten weil die Hardware ist noch gut und über Google Chrom ins internet und dort online Banking durchführen. Oder jetzt einen MacBook Air 13" mit M2 Chip kaufen (2022) als Auslaufmodell oder warten bis das neue MacBook Air mit M3 Chip kommt?
Ich bitte um Tipps, hierfür besten Dank im Voraus.
 
Hallo habt ihr mir keine Tipps und Empfehlungen was ich mit dem Macbook machen soll?
 
Kauf dir ein günstiges M1 oder eben M2 Air. Für deine Anforderungen wird jedes der beiden genug sein. Von daher würde ich an deiner Stelle nicht auf das M3 warten, das sicherlich preislich nicht günstiger sein wird als die bisherigen, bei denen man ja doch schon immer wieder gute Preise finden kann.
 
  • Like
Reaktionen: doodoo
Vielen Dank für den Tipp. Ist es tatsächlich so, dass mein jetziger Mac mit Catalina zu alt ist und sehr unsicher ist auch wenn ich mit Google Chrom ins Internet gehe?
 
Ja.
Ansonsten kannst du die Kiste ja durchaus auf neuere Systeme bringen, geht zum Beispiel mit dem OpenCore Patcher.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und doodoo
Was meint ihr wie lange das MacBook Air M2 noch verkauft wird wenn im Frühjahr das Air M3 kommt?
 
Solange es welche gibt, wird man welche kaufen können.

Vielleicht nicht immer direkt bei Apple - aber es gibt so viele Quellen, bei den man kaufen kann.

Man kann ja auch jetzt noch Intel-MacBooks bekommen.