- Registriert
- 20.12.13
- Beiträge
- 518
Wenn man häufig im Internet Produkte einkauft ist ein Käuferschutz speziell bei weniger bekannten Firmen/Geschäften meines Erachtens wichtig (ich habe z.B. gerade miserable Erfahrungen mit Firma Raycon aus den USA gemacht, ich persönlich empfehle einen großen Bogen um diese Firma zu machen). Deshalb ich möchte mit diesem Thema einige wertvolle Tipps hierzu zusammentragen.
Wie kann sich vor Betrug bzw. unsachgemässen Verhalten von Firmen/Geschäften im Internet schützen?
1. Gesunder Menschenverstand
2. Bekanntheitsgrad der Firma/Geschäftes
3. Bewertungen der Firma/Geschäftes
4. Seriosität der Internetseite der Firma/Geschäftes (Impressum)
5. Kauf mit Käuferschutz (z.B. PayPal, Kreditkarte)
6. Rechtsschutzversicherung mit Internetbetrug
7. Manche Banken bieten Unterstützung bei der Reklamation von Abbuchungen vom Konto an
8. Kauf über größere Einkaufsplattformen wie z.B. Amazon (aus Erfahrung verhältnismäßig wenig Probleme bei Amazon und wenn Probleme auftreten dann schnelle Lösung durch Amazon)
Was würdet Ihr noch hinzufügen bzw. korrigieren?
DocHollywoodD
Wie kann sich vor Betrug bzw. unsachgemässen Verhalten von Firmen/Geschäften im Internet schützen?
1. Gesunder Menschenverstand
2. Bekanntheitsgrad der Firma/Geschäftes
3. Bewertungen der Firma/Geschäftes
4. Seriosität der Internetseite der Firma/Geschäftes (Impressum)
5. Kauf mit Käuferschutz (z.B. PayPal, Kreditkarte)
6. Rechtsschutzversicherung mit Internetbetrug
7. Manche Banken bieten Unterstützung bei der Reklamation von Abbuchungen vom Konto an
8. Kauf über größere Einkaufsplattformen wie z.B. Amazon (aus Erfahrung verhältnismäßig wenig Probleme bei Amazon und wenn Probleme auftreten dann schnelle Lösung durch Amazon)
Was würdet Ihr noch hinzufügen bzw. korrigieren?
DocHollywoodD
Zuletzt bearbeitet: