• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

alte Kontakte wiederherstellen?

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
509
guten Morgen und nachträglich noch ein gutes neues Jahr... :)
meine Frage: wie kann ich aus der time machine eine uralte Version meiner Kontakte wiederherstellen ohne die aktuelle zu überschreiben oder präziser ausgedrückt, wie kann ich eine uralte Adresse suchen und rauskramen, die ich in einer dieser alten Versionen der "Kontakte" vermute?
SONOMA 14.2.1

Wenn ich die Kontakte öffne und dann in die TM gehe, kommt aber keine ältere Version meiner Kontakte, so sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus... :(
in der cloud ist ja immer nur die aktuelle Version meiner Kontakte vorhanden oder?

VG, MIkele
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wenn ich die Kontakte öffne und dann in die TM gehe, kommt aber keine ältere Version meiner Kontakte, so sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus... :(

Eigentlich sollte das gehen, sofern Time Machine alles sichert:
Kontakte.app öffnen, danach Time Machine.app starten.
Dann erscheint rechts der gewohnte Zeitstrahl....

Ansonsten in den Time Machine Sicherungen (!) das vermeintliche Datum suchen und zu folgendem Pfad navigieren
(Beispielpfad)
Users/Mikele/Library/Application Support/AddressBook/Sources/X12345Y6-Z123-V123-W12345B1/Metadata

Diesen Ordner Metadata z.B. auf den Schreibtisch kopieren (oder vor Ort durchsuchen)
Die Einträge können mit der Leertaste angeschaut werden
Auch eine Finder-Suche im Ordner Metadata ist möglich

Gruß
 
Hallo,



Eigentlich sollte das gehen, sofern Time Machine alles sichert:
Kontakte.app öffnen, danach Time Machine.app starten.
Dann erscheint rechts der gewohnte Zeitstrahl....

Ansonsten in den Time Machine Sicherungen (!) das vermeintliche Datum suchen und zu folgendem Pfad navigieren
(Beispielpfad)
Users/Mikele/Library/Application Support/AddressBook/Sources/X12345Y6-Z123-V123-W12345B1/Metadata

Diesen Ordner Metadata z.B. auf den Schreibtisch kopieren (oder vor Ort durchsuchen)
Die Einträge können mit der Leertaste angeschaut werden
Auch eine Finder-Suche im Ordner Metadata ist möglich

Gruß
hi, danke für den Tipp, aber ich habe in dem besagten Ordner nichts passendes gefunden... :-(
 
Hallo,

was heißt "nichts passendes" ?
In diesem Ordner befinden sich ausschließlich Dateien mit der Endung abcdp ...
Ist der Ordner leer, so erklärt das den fehlenden Zeitstrang und er ist anscheinend vom Time Machine Backup ausgeschlossen worden.

Überprüfe den Pfad mal in deinem Benutzer-Account auf dem Mac!

Gruß
 
nichts passendes heißt, die dort hinterlegten Dateien/Kontakte (mit der Endung *.abcdp) haben nicht das Suchergebnis gebracht, das ich erhoffte, also nicht den gelöschten Kontakt, nach dem ich suche.
Auffällig war, dass wenn ich direkt in der time machine im Zeitstrahl nach hinten gehe, weder die Anzahl der Kontakte (die ja immer wieder mal zu- bzw. abnimmt) ändert, sondern auch die grauen Kontakte sich nicht einzeln anklicken und somit wiederherstellen liessen.
 
nichts passendes heißt, die dort hinterlegten Dateien/Kontakte (mit der Endung *.abcdp) haben nicht das Suchergebnis gebracht, das ich erhoffte, also nicht den gelöschten Kontakt, nach dem ich suche.
Wenn du Metadata auf den Schreibtisch ziehst, wird der Ordner sehr schnell von Spotlight indiziert und ist mit einer Finder Suche zu durchsuchen. Es wird alles gefunden, was in den Visitenkarten hinterlegt ist.
Sprich: kein Ergebnis, kein passender Kontakt.

Auffällig war, dass wenn ich direkt in der time machine im Zeitstrahl nach hinten gehe, weder die Anzahl der Kontakte (die ja immer wieder mal zu- bzw. abnimmt) ändert, sondern auch die grauen Kontakte sich nicht einzeln anklicken und somit wiederherstellen liessen.
Das kann unter Umständen einen kleinen Augenblick dauern.

Tatsächlich gibt es aber auch Berichte von anderen Usern, bei denen diese Art der Wiederherstellung auch nicht funktioniert.
Da kann ich nur leider raten. Ich tippe auf eine nicht ganz richtig funktionierende Kontakte - Datenbank.
Mit einer Suche im Internet findest du bestimmt Lösungsansätze...

in der cloud ist ja immer nur die aktuelle Version meiner Kontakte vorhanden oder?

VG, MIkele
Nein.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: tiny und mikele gross
Wenn du Metadata auf den Schreibtisch ziehst, wird der Ordner sehr schnell von Spotlight indiziert und ist mit einer Finder Suche zu durchsuchen. Es wird alles gefunden, was in den Visitenkarten hinterlegt ist.
Sprich: kein Ergebnis, kein passender Kontakt.

entsprechend ausgeführt und ohne Erfolg, folglich ist wohl dieser eine Kontakt nicht mehr vorhanden, schade
Das kann unter Umständen einen kleinen Augenblick dauern.

Tatsächlich gibt es aber auch Berichte von anderen Usern, bei denen diese Art der Wiederherstellung auch nicht funktioniert.
Da kann ich nur leider raten. Ich tippe auf eine nicht ganz richtig funktionierende Kontakte - Datenbank.
Mit einer Suche im Internet findest du bestimmt Lösungsansätze...


Nein.

Gruß


viele Dank für deine Hilfe,
Mikele
 
Time Machine speichert nur lokale Kontakte auf macOS ab, nicht iCloud Kontakte. Über iCloud.com (Datenwiederherstellung) kannst Du ggf. ältere Kontakte-Datenbanken wiederherstellen.
 
  • Like
Reaktionen: mikele gross