- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.843
Ich bin überraschend Besitzerin eines Apple TV HD (Modell MR912FD/A 32 GB und zweier HomePod mini Modell Nr. A2374 (MY5G2d/A) geworden.
Alles legal, falls die Frage kommt, in Originalverpackung mit Rechnung.
Jetzt: Was kann ich damit anstellen?
Erste Idee: Irgendwie an den TV anschließen und Filme endlich mit richtigem Sound sehen, bei dem die Dinos durchs Wohnzimmer stapfen und die Helikopter über meinem Kopf kreisen. Idealvorstellung, ich weiß, aber so etwas in der Richtung hätte ich gern.
Was steht hier noch an Technik im Wohnzimmer?
Ein iPhone 13 mini, ein MacBookAir Intel von 2020, ein ziemlich alter Sony-TV, der über HDMI-Eingänge verfügt.
Den Fernseher mache ich per Fire TV-Stick (HDMI) etwas smarter. Das Fernsehsignal kommt per Kabelanschluss (TV-Kabel von der Kabeldose zum TV), das Internet von der Telekom.
Am TV angeschlossen sind ein Sky Q Receiver (HDMI) und ein DVD-Player (HDMI).
Ein HDMI-Port am TV ist noch frei, ebenso ein USB-Anschluss.
WLAN erzeuge ich per Airport express, der über LAN an meiner Fritz!Box hängt.
Der Internetanschluss schafft bisher alle Streaming-Dienste ohne Aussetzer oder Qualitätseinbußen.
Das Wohnzimmer hat so 20-25 m2, ich sitze etwa 3,00m -3,50 m vom TV entfernt.
Wie binde ich jetzt die neuen Gadgets in meine vorhandene Landschaft ein?
Ich brauche zumindest die grobe Richtung, also was womit verknüpfen, wie ansteuern, was kann ich damit realisieren. Dann kann ich mich mit den Hilfeseiten von Apple und der Suchfunktion hier im Forum durchhangeln, hoffe ich.
Falls noch Informationen für eine "kostenlose Erstberatung" fehlen, reiche ich die gern nach.
Alles legal, falls die Frage kommt, in Originalverpackung mit Rechnung.
Jetzt: Was kann ich damit anstellen?
Erste Idee: Irgendwie an den TV anschließen und Filme endlich mit richtigem Sound sehen, bei dem die Dinos durchs Wohnzimmer stapfen und die Helikopter über meinem Kopf kreisen. Idealvorstellung, ich weiß, aber so etwas in der Richtung hätte ich gern.
Was steht hier noch an Technik im Wohnzimmer?
Ein iPhone 13 mini, ein MacBookAir Intel von 2020, ein ziemlich alter Sony-TV, der über HDMI-Eingänge verfügt.
Den Fernseher mache ich per Fire TV-Stick (HDMI) etwas smarter. Das Fernsehsignal kommt per Kabelanschluss (TV-Kabel von der Kabeldose zum TV), das Internet von der Telekom.
Am TV angeschlossen sind ein Sky Q Receiver (HDMI) und ein DVD-Player (HDMI).
Ein HDMI-Port am TV ist noch frei, ebenso ein USB-Anschluss.
WLAN erzeuge ich per Airport express, der über LAN an meiner Fritz!Box hängt.
Der Internetanschluss schafft bisher alle Streaming-Dienste ohne Aussetzer oder Qualitätseinbußen.
Das Wohnzimmer hat so 20-25 m2, ich sitze etwa 3,00m -3,50 m vom TV entfernt.
Wie binde ich jetzt die neuen Gadgets in meine vorhandene Landschaft ein?
Ich brauche zumindest die grobe Richtung, also was womit verknüpfen, wie ansteuern, was kann ich damit realisieren. Dann kann ich mich mit den Hilfeseiten von Apple und der Suchfunktion hier im Forum durchhangeln, hoffe ich.
Falls noch Informationen für eine "kostenlose Erstberatung" fehlen, reiche ich die gern nach.