• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie druckt man mit ios 17.1?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 242374
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 242374

Gast
Da ich ios 17.1 auf den iPhone habe, darf ich seit heute feststellen, daß drucken über WLAN jetzt nicht mehr geht. WLAN-Verbindung klappt zwar und der Drucker scheint auch bei "Auswählen" erkannt zu werden, fliegt dann aber sofort wieder raus. Da auch andere das Problem haben, frage ich hiermit nach einer Lösung. Danke für Info.
 
Solche Informationen wie der Typ des Druckers und Version des Treibers stellst Du nicht zur Verfügung?
 
Der Drucker ist ein Canon i-sensis LBP 162 dw, also Laser-Drucker. Treiber weiß ich nicht. Auf jeden Fall interessiert mich nur AirPrint.
 
Keine Probleme mit dem Drucken über AirPrint bei meinem Epson unter 17.1
 
  • Like
Reaktionen: koe11
1) Und was ist das für ein Epson? Bitte um genaue Bezeichnung. Laser oder Tinte?

2) Kann man iPhones auch direkt mit Druckern verkabeln? Dann müßte aber das Treiber-Problem irgendwie gelöst werden. Weiß da jemand was?
 
2) Kann man iPhones auch direkt mit Druckern verkabeln? Dann müßte aber das Treiber-Problem irgendwie gelöst werden. Weiß da jemand was?
iOS-Geräte haben keine Möglichkeit, Treiber zu installieren. Deshalb geht nur AirPrint. An AirPrint ist irgendwas geändert worden und es liegt am Hersteller, durch Firmwareupdates den Drucker wieder funktionierend zu bekommen. Prüfe die Supportoptionen (Webseite, Mailsupport des Herstellers). Wenn der Drucker schon älter ist sieht es eher schlecht aus - oder Du wartest und hoffst, dass irgendein iOS-Update (wie beim verlinkten Thread) das System wieder repariert.

Man könnte alternativ am Mac drucken und es gibt auch eine Software, die am Mac installierte Drucker gleich welcher Art als AirPrint-Drucker lokal bereitstellen: https://www.decisivetactics.com/products/printopia/ (bekomme für die Nennung nichts und bin mit dem Laden nicht verbunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Genau wegen sowas brauche ich auch immer unbedingt das neueste iOS. Hätte ich es bloß bei IOS 16 belassen. Danke aber für die klare Auskunft und das glaube ich sofort. Einen Mac habe habe ich leider nicht.
 
1) Und was ist das für ein Epson? Bitte um genaue Bezeichnung. Laser oder Tinte?
Spielt das denn eine Rolle, wenn dein Drucker nicht mehr geht?

Unser Epson funktioniert ohne Probleme über Airprint.

Was nicht mehr funktioniert, ist ein Farblaserdrucker von Samsung - der geht schon die letzten zwei (oder schon drei) macOS-Versionen nicht mehr. Der Hersteller hat aber daran wohl auch kein Interesse mehr und somit wäre es eigentlich ein Fall für den Recyclinghof - oder ich spiele mich mal wieder etwas mit einem Raspberry Pi und installiere einen Druckerserver. Aber das ist alles für dich nicht interessant, es geht ja nur um ein iPhone und AirPrint.

Habe gerade geschaut - die letzte Firmware deines Druckers ist jetzt auch schon zwei Jahre alt. Aber ich würde dem Support dort mal schreiben, evtl. können die noch weiterhelfen.
 
Da ich ios 17.1 auf den iPhone habe, darf ich seit heute feststellen, daß drucken über WLAN jetzt nicht mehr geht
Also ich druck wie immer, kann auswählen ob auf A4 oder A3 Papier, ob gute Qualität, Entwurf, SW, Farbe,…. Alles über das normale Druckmenü am iphone

IMG_0865.png
 
Der Epsom-Drucker hätte mich deswegen interessiert, weil man den eben auch kaufen kann, aber andererseits sehe ich auch gar nicht ein, mir nur deshalb spontan einen neuen Drucker zu kaufen, weil jetzt IOS 17.1 auf dem Phone ist.

Denkbar wäre ja auch, z.B. Textdateien erstmal auf einen Laptop zu übertragen und dann eben von da aus auszudrucken. Habe ich noch nie ausprobiert. Wie geht denn das am besten? Möglichst ohne Cloud.
 
ich persönlich benutze eine Dateifreigabe auf dem Windows-PC, verbinde mich mit Dateien.app und kopiere die Datei rüber.
 
Danke, aber über Dateifreigabe kann ich nur die Fitness-App auswählen. Wie kriege ich dann z.B. die Notiz-App auf den Schirm?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Windows Netzfreigabe kenne ich nicht. Habe jetzt etwas darüber gelesen und verstehe das so, daß man damit Freigaben für Dateien macht, die auf dem Laptop sind. Es soll aber genau anders herumlaufen, es sollen Dateien freigegeben werden, die auf dem iPhone sind und dann auf dem Laptop überspielt werden sollen. Gibt es denn dafür keine andere App als iTunes?

Welche Settings muß ich denn auf dem iPhone machen, damit mit iTunes in dem Fall arbeiten kann? Wir leben im Jahr 2023, es wird doch wohl möglich sein, per iPhone eine Textdatei auf einen Laptop überspielen zu können. Von mir aus mit einer App, die Geld kostet, ist mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Laserdrucker ist von Samsung und mittlerweile 13-14 Jahre alt. Habe die App Mobile Print heruntergeladen und gehe über die App und lasse es drucken. Funktioniert einwandfrei.
 
Habe hier auch keine Probleme mit meinem HP im Bereich WLAN. Erst Donnerstag wieder probiert. Ich würde die Einrichtung des Druckers einfach noch mal vornehmen.