• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neuer Camcorder

Mausee

Auralia
Registriert
31.08.05
Beiträge
198
und es gestaltet sich (für mich) schwer, ein passendes Programm zum bearbeiten von den Filmen zu finden...

Also für uns gab es einen Camcorder zu Weihnachten. Gerne würde ich dann die Filme (auch wenn ich noch keine Ahnung davon habe) bearbeiten. Mit meinem Powermac G4 versteht sich. Bin dann heute frohen Mutes rein in den Mediamarkt und die haben natürlich nix für den Apple. Leider auch mein Apple händler hatte nicht wirklich Lust sich für meine Schilderungen zu interessieren und ich bin genauso doof da wieder raus...
Wenn ich dem glauben darf, dann gibt es für mich kein Programm, welches auf dem Mac läuft...

Dabei will ich doch nur die Videos bearbeiten. Sprich schneiden, mit Musik unterlegen, vielleicht noch grafisch bearbeiten (wenn so etwas möglich ist)...

Da ich sowas noch nie gemacht habe, mich grafisch aber nicht sooo doof anstelle *grins* möchte ich das einfach ausprobieren.

Habt ihr einen Software tip für mich...

Ach, eine andere Frage hab ich noch *schäm* Um die Videos (habe eine DV Cam, weil der Verkäufer dies für die bessere Variante gehalten hat, weil bessere Quali der Videos als bei einem Festplatten dingen) auf den Mac überhaupt laden zu können, brauch ich ein i Link kabel. Hat jeder Mac so einen Anschluss?

GGLg Andrea
 
Hast Du denn die iLife Programme nicht installiert? z.B. iMovie HD!?
 
Ich habe jetzt leider meinen Mac nicht an *schäm* und kann nicht schauen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, das ich i movie nicht habe *überleg*

zum anderen bin ich da ein wenig skeptisch.. denn von windows sind die mitgelieferten Programme (denke da zum Beispiel an Paint etc) nicht wirklich zu gebrauchen. Da ich schon ein paar Anforderungen habe. Weisst wie ich mein?
 
zum anderen bin ich da ein wenig skeptisch.. denn von windows sind die mitgelieferten Programme (denke da zum Beispiel an Paint etc) nicht wirklich zu gebrauchen. Da ich schon ein paar Anforderungen habe. Weisst wie ich mein?
Nö. Weiß ich nicht, da ich konsequent Windows zu meiden suche. Da ich notgedrungen vom Job her manchmal damit zu tun habe, verwende ich das in der Freizeit nicht.

Allerdings solltest Du nicht Apple mit Fallobst vergleichen. Die mitgelieferten Programme sind für den Hausgebrauch mehr als ausreichend, finde ich. Zumindest kam es mir so vor, als ich das letze Mal iMovie ausprobiert hatte.

Und was soll's: Das Zeug ist doch beim Mac kostenlos dabei. Ausprobieren kostet Dich also nur Zeit.
 
Na klar, testen werde ich es auf jeden Fall. Dennoch würde ich mich gern infomieren, welche anderen Programme es da so gibt und was die können und wo die preislich liegen.. rein informativ *lach*
 
Final Cut Express - ca 290€
Final Cut Studio - ab 1050€
iMovie liegt dem iLife-Paket bei (mit iTunes, iPhoto, GarageBand, iWeb und iDVD) und ist standardmäßig auf jedem Mac installiert oder liegt bei.
 
brauch ich ein i Link kabel. Hat jeder Mac so einen Anschluss?
Nein, nicht jeder Mac hat einen FireWire Anschluss (Sony verwendet anstatt FireWire die Bezeichnung i.Link), soweit mir bekannt ist haben allerdings alle G4 PowerMacs zumindest einen FireWire (400) Anschluss.
 
So, ich war dann noch mal bei dem Apple Händler meines Vertrauens (einem anderen als gestern) und nun habe ich i life. Er meinte auch, das mein Mac das noch nicht standartmäßig hat (weil die das bei denen noch nicht gemacht haben, er ist ja schon etwas älter). Also probiere ich es erst mit iMovie..

Dazu meinte er, das ich einen i Link Anschluss habe und nun werde ich heut abend mal testen.

Vielen Dank für eure Infos
 
Hallo Andrea,

du kannst dir hier ein paar Filme anschauen, die dir die ersten Schritte mit iMovie erklären. Es geht da zwar um die uralte Version 2, aber für einen Anfänger ist das sicher sehr hilfreich, da sich die meisten grundlegenden Dinge nicht geändert haben. (Die Punkte, die unter "A" stehen, kannst du überspringen.)

Ich schneide meine Filme auch mit iMovie, auch an einem PowerMac G4, unter Mac OS 10.3.9 (und manchmal mit meinem iBook G4, unter Mac OS 10.4). Funktioniert alles prima; für einen Amateur ist das Programm völlig ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: McNilz