- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.184
Servus...
bei einem Arbeitsplatz hier, habe ich ein MacBook Air M2 (macOS Ventura) und einen externen 32 Zoll 4k Monitor. Das Problem ist, dass das MacBook 50% der Zeit am externen Monitor und eben 50% unterwegs genutzt wird. Und da nervt dann der Unterschied zwischen dem 32 Zoll und dem 13" Zoll Display - was die Fenster, das Dock, den Finder und so weiter angeht.
Arbeitet man am 32 Zoll Display - ziehe ich das Kalender Fenster entsprechend groß, dann passe ich die Seitenleiste etwas an (weil mehr Platz). Das passiert dann auch beim Finder, bei Safari mit den Favoriten, bei Mail. Das kleine Dock mache ich auch etwas größer. Photoshop ziehe ich die Werkzeugleisten größer etc.
Arbeite ich 30min später unterwegs auf dem Display des MacBook darf ich anfangen jedes Fenster wieder anzupassen. Denn jetzt ist weniger Platz da. Das Dock muss kleiner, die linken Seitenleisten müssen kleiner (da weniger Hauptfenster), die Werkzeuge bei Adobe muss ich kleiner machen etc.
Und dann am Nachmittag - jetzt wieder am 32 Zoll Monitor - der gleiche Mist wieder. Bloß jetzt wieder in die andere Richtung. Alle Fenster sind natürlich dank vorherigem 13" Zoll Display klein - wofür habe ich einen 32 Zoll Monitor? Also alles wieder groß ziehen...
Wenn man das MacBook 3/4 der Zeit stationär am externen Display hat mag das echt noch gehen. Wenn man aber 2-3x am Tag hin und her wechselt - muss oft raus zu Kunden, nehme das MacBook mit - dann nervt das ungemein. Das nervt so ungemein, dass ich kurz davor bin für den Arbeitsplatz einen Mac mini hinzustellen. Nebenbei - bei Windows klappt der Wechsel zwischen externen Displays und dem Notebook Display und den Fenstern deutlich besser. Aber das anderes Thema.
So - bevor ich mir also jetzt nen stationären Mini da hin stelle - gibt es irgendwelche praktikablen Lösungen in der Kombi?
Danke schon mal vorab!
bei einem Arbeitsplatz hier, habe ich ein MacBook Air M2 (macOS Ventura) und einen externen 32 Zoll 4k Monitor. Das Problem ist, dass das MacBook 50% der Zeit am externen Monitor und eben 50% unterwegs genutzt wird. Und da nervt dann der Unterschied zwischen dem 32 Zoll und dem 13" Zoll Display - was die Fenster, das Dock, den Finder und so weiter angeht.
Arbeitet man am 32 Zoll Display - ziehe ich das Kalender Fenster entsprechend groß, dann passe ich die Seitenleiste etwas an (weil mehr Platz). Das passiert dann auch beim Finder, bei Safari mit den Favoriten, bei Mail. Das kleine Dock mache ich auch etwas größer. Photoshop ziehe ich die Werkzeugleisten größer etc.
Arbeite ich 30min später unterwegs auf dem Display des MacBook darf ich anfangen jedes Fenster wieder anzupassen. Denn jetzt ist weniger Platz da. Das Dock muss kleiner, die linken Seitenleisten müssen kleiner (da weniger Hauptfenster), die Werkzeuge bei Adobe muss ich kleiner machen etc.
Und dann am Nachmittag - jetzt wieder am 32 Zoll Monitor - der gleiche Mist wieder. Bloß jetzt wieder in die andere Richtung. Alle Fenster sind natürlich dank vorherigem 13" Zoll Display klein - wofür habe ich einen 32 Zoll Monitor? Also alles wieder groß ziehen...
Wenn man das MacBook 3/4 der Zeit stationär am externen Display hat mag das echt noch gehen. Wenn man aber 2-3x am Tag hin und her wechselt - muss oft raus zu Kunden, nehme das MacBook mit - dann nervt das ungemein. Das nervt so ungemein, dass ich kurz davor bin für den Arbeitsplatz einen Mac mini hinzustellen. Nebenbei - bei Windows klappt der Wechsel zwischen externen Displays und dem Notebook Display und den Fenstern deutlich besser. Aber das anderes Thema.
So - bevor ich mir also jetzt nen stationären Mini da hin stelle - gibt es irgendwelche praktikablen Lösungen in der Kombi?
Danke schon mal vorab!
Zuletzt bearbeitet: