• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Mac Studio M1 Max versus Apple Mac mini M2 Pro

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.192
Servus...

ich könnte aus einem Lagerbestand einen nagelneuen Apple Mac Studio M1 Max (10C CPU, 24C GPU, 32GB RAM, 1TB SSD) bekommen. Ich habe das Angebot erhalten, als ich eigentlich nach einem Apple Mac mini M2 Pro (10C CPU, 16C GPU) geschaut hatte und den eigentlich auch bestellen wollte.

Allerdings würde mich der Mac mini M2 Pro mit 32GB RAM und einer 1TB SSD sogar mehr kosten.

Jetzt war ich heute natürlich fleißig am Performance Webseiten und YouTube Videos schauen. Eigentlich wollte ich hier nur die Bestätigung abholen - ob ich das Ganze nun richtig verstanden habe.

Fazit: der Apple Mac Studio M1 Max ist in den meisten alltäglichen Dingen schneller - laut Internet Reviews.


Was mache ich denn?
* Internet, Emails, Office
* Adobe Lightroom und Photoshop
* Kleinere Videos mit iMovie
* Ein oder zwei Virtuelle Maschinen gleichzeitig (Linux und Windows mit Parallels), daher auch 32GB RAM
* Und vor allem WoW Spielen!

Für die ersten Punkte - ich weiß - reicht selbst ein Mac mini M1 in der Standard Version. Für die virtuelle Maschinen und Software Entwicklung nehme ich gerne die 32GB mit - da ich unter Windows in der VM auch das .NET Studio laufen habe. Aber da ist RAM eigentlich nur der benötigte Faktor.

Aber zur Ablenkung spiele ich eben gerne WoW und Final Fantasy. Und das auf einem 32" 4k Monitor.

So wie ich das jedoch rausgelesen habe, soll die 24C GPU des Mac Studio immer noch schneller sein, als die 16C GPU der Mac mini M2 Pro (auch wenn die GPU Kerne besser sein sollen im neuen M2 Pro)?!? Sprich - wegen der Grafikleistung und günstigeren Preis - klarer Kaufempfehlung zum Mac Studio M1 Max - oder?

Zudem hat der Mac Studio auch mehr Anschlüsse.

Was meint Ihr?
 
WOW kann ich nicht beurteilen, aber wenn der Studio günstiger ist, würde ich den nehmen.
 
ich hab auch schon mal etwas durchkonfiguriert, wenn man "stärkere" configs braucht, ist der Studio nicht mehr teurer als der Mini.

Ich würd den Studio nehmen, einerseits wegen 10GbE, das der Mini ja nur gegen Aufpreis hat, und auch wegen den Frontanschlüsse inkl SD Karte.
 
Studio. Der einzige Grund, M2 Pro zu nehmen, ist bei identischem oder leicht höheren Preis für den M2 Pro Mini die Verbesserungen vom M2 zu brauchen. Das wären dann: Media Engine, leicht höherer Single-Core-Takt.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Das wären dann: Media Engine, leicht höherer Single-Core-Takt.
Die spielen bei meinen Anwendungen tatsächlich keine Rolle.


Inzwischen hat sich eine neue Situation ergeben. Ich bekomme den Mac Studio M1 Max mit 32 GPU Kernen (32GB RAM und 1TB SSD) als ausgepackter Vorführer für 1.700 Euro und damit wäre ich ja saublöd, wenn ich das Angebot nicht wahrnehmen würde.

Aber wichtig zu wissen für mich, dass der Mac mini M2 Pro jetzt nicht in 3/4 der Dinge schneller als dieser Mac Studio ist - dann kann ich beruhigt ja das Angebot annehmen (ohne Angst haben zu müssen was altes gekauft zu haben).
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh
Aber wichtig zu wissen für mich, dass der Mac mini M2 Pro jetzt nicht in 3/4 der Dinge schneller als dieser Mac Studio ist - dann kann ich beruhigt ja das Angebot annehmen (ohne Angst haben zu müssen was altes gekauft zu haben
selbst die (EDIT: doch nicht) fehlende Mediaengine wird (zumindest teilweise) durch die deutlich mehr GPU Kerne ausgeglichen.

Und beim M1 max ist die Speicherbandbreite doppelt so hoch wie beim M2 Pro, bringt bei RAM lastigen Sachen auch was
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Studio. Der einzige Grund, M2 Pro zu nehmen, ist bei identischem oder leicht höheren Preis für den M2 Pro Mini die Verbesserungen vom M2 zu brauchen. Das wären dann: Media Engine, leicht höherer Single-Core-Takt.
Die M1 Pro/Max/Ultra hatten die aber auch schon, in der M2-Generation ist meines Wissens nur neu, dass es eine Media Engine auch im "einfachen" M2 ohne Zusatz gibt. https://support.apple.com/kb/SP865?locale=de_DE
 
und auch zB bei Indesign, wenn du an großen Sachen arbeitest. Mein aktuelles Projekt ist ein Buch mit ca 200 Seiten, 80-90 Fotos,... da hast auch schön was im RAM

Oh Danke - das wusste ich nicht.

Das trifft sich gut - das ist mein Haupterwerb - Bücher schreiben. Ich schreibe zur nur Sachbücher mit vielen Screenshots -. aber immerhin. Gut zu wissen.
 
Im Anhang noch eine Übersicht der Programme die, die Creative Cloud im Moment unterstützt. Du nutzt zwar "nur" Lightroom und Photoshop aber je nachdem mit wie vielen Ebenen/Layer usw. du da arbeitest kann das auch ziemlich rechenintensiv werden und anscheinend hat man das bisher nur für die M1 CPU Architektur vollständig optimiert denke sonst würden die das nicht empfehlen.

Der Studio ist meiner Meinung nach auch das bessere Gesamtpaket, überlege im Nachhinein auch ab und an doch den M2 Pro mit 32GB geholt zuhaben aber das gibt sich jetzt für mich nicht so sehr.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-08-04 um 19.15.04.png
    Bildschirm­foto 2023-08-04 um 19.15.04.png
    310,6 KB · Aufrufe: 32
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Oh Danke - das wusste ich nicht.

Das trifft sich gut - das ist mein Haupterwerb - Bücher schreiben. Ich schreibe zur nur Sachbücher mit vielen Screenshots -. aber immerhin. Gut zu wissen.
Mit was machst du den Satz? Bei mir ists n Sach/Rezeptbuch im Kosmetikbereich
 
Hast Du den Rechner gekauft und bist Du zufrieden? @YoshuaThree
Ich denke gerade über den gleichen Weg nach. Es gibt noch wenige M1 Max Studio im Abverkauf.