- Registriert
- 23.05.10
- Beiträge
- 496
Bleiben dann auch die geförderten rechtsradikalen Netzwerke und "Spezialisten" wie Kanye West von X/Twitter fern? 

Nö, aber wenn man denen nicht folgt bzw. deren Followern,Bleiben dann auch die geförderten rechtsradikalen Netzwerke und "Spezialisten" wie Kanye West von X/Twitter fern?![]()
Man sollte hingehen und dem Gesocks das Essen versauen.Gehst du auch in kein Restaurant mehr, in dem ein Nazi sitzen könnte?
Leute mit offensichtlichen Nazi-Kennzeichen kann und sollte/wird man den Eintritt verwehren oder des Restaurants verweisen, wenn sie den rechten Arm heben. Bei X passiert das halt nicht, sondern sie werden teilweise noch hofiert.Gehst du auch in kein Restaurant mehr, in dem ein Nazi sitzen könnte?
Kanye Wests Account wurde schon wieder reaktiviert.Bleiben dann auch die geförderten rechtsradikalen Netzwerke und "Spezialisten" wie Kanye West von X/Twitter fern?![]()
Ein Restaurant in dem rechtsradikale Demokratiefeinde ihre Gesinnung öffentlich zur Schau stellen dürften, ausdrücklich vom Betreiber geduldet, wuerde ich in der Tat nicht mehr besuchen.Gehst du auch in kein Restaurant mehr, in dem ein Nazi sitzen könnte?
Die AfD besteht (mittlerweile) zum großen Teil aus lupenreinen Faschisten. Und es gibt keine Rechtfertigung, keine Entschuldigung Faschisten zu wählen. Ende der Diskussion.
Jo, die "ich habe nichts gegen Ausländer, aber die NPD wird man ja wohl noch wählen dürfen! Ist ja nicht verboten..."-Nummer kennen wir.
Für diejenigen, die immer noch nicht verstanden haben, wer da in der AfD sitzt und das Sagen hat, und es scheut sich einfach mal rundherum zu informieren, hat es dieser Herr hier vor einiger Zeit mal in knappen eineinviertel Stunden relativ unterhaltsam zusammengefasst (wenn auch recht "drastisch" geheadlined, einfach mal anschauen):
Aber natürlich konnte man es ja nicht wissen...
[Zitat editiert - Apfeltalk]
[Beitrag editiert - Apfeltalk]Nein tatsächlich kein AfD Wähler.
Wer mit dem Teufel paktiert verkauft seine Seele.Zu dem Thread hier kann ich nur sagen: [emoji849]
Und nochmal [emoji849]
Nicht jeder AfD-Wähler ist plötzlich rechtsradikal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.