• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik von Flash drive auf Iphone abspielen

mani23

Erdapfel
Registriert
17.07.23
Beiträge
5
Hallo,
Ich habe mir ein BLANBOK+ Apple MFi-zertifizierter USB Stick 128G Phone Externer iPhone Stick Speicherstick USB External Memory Stick für iPhone Photostick Lightning Backup für iPhone/iPad/Android/PC gekauft. Da hab ich jetzt meine eigene Musik drauf. Am iPhone angesteckt kann ich sie auch abspielen aber nur jedes einzeln, aber selbständig alle nacheinander geht nicht. Hat jemand eine Idee? Wie ich das machen könnte.
 
das geht nicht, weil die Medien- und Fotoverwaltung auf iOS *nur* über die internen Mediatheken geht. Es gibt aber Medien-Apps wie infuse oder meinetwegen auch Dateimanager, mit denen es ... ähnlich ... geht.
Das Gefuhrwerke würde ich mir regelmäßig sparen und stattdessen *eine* gepflegte Mediathek in iTunes/Music.app verwenden. Is' halt kein Walkman.
 
das geht nicht, weil die Medien- und Fotoverwaltung auf iOS *nur* über die internen Mediatheken geht
🤔

das geht nicht, weil die Medien- und Fotoverwaltung auf iOS *nur* über die internen Mediatheken geht. Es gibt aber Medien-Apps wie infuse oder meinetwegen auch Dateimanager, mit denen es ... ähnlich ... geht.
Das Gefuhrwerke würde ich mir regelmäßig sparen und stattdessen *eine* gepflegte Mediathek in iTunes/Music.app verwenden. Is' halt kein Walkman.
Ich brauche das für Langstreckenflüge. Den Infuse auf den die Flasgh drive oder aufs IPhone?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Infuse müsste man auch auf den geräteinternen Speicher transferieren.
Auch auf Langstreckenflügen wird einem eine gepflegte Mediathek viel Kummer ersparen.
Es gibt auch noch VLC (da gilt aber dasselbe). Mit der Google Drive-App geht wohl auch was (nichts, was meine Empfehlung revidieren würde). Das Beste wäre noch djay for iOS (die habe ich zwar auch, aber noch nie ausprobiert ob sie Playback von externen Medien gut macht).
 
bei Infuse müsste man auch auf den geräteinternen Speicher transferieren.
Auch auf Langstreckenflügen wird einem eine gepflegte Mediathek viel Kummer ersparen.
Es gibt auch noch VLC (da gilt aber dasselbe). Mit der Google Drive-App geht wohl auch was (nichts, was meine Empfehlung revidieren würde). Das Beste wäre noch djay for iOS (die habe ich zwar auch, aber noch nie ausprobiert ob sie Playback von externen Medien gut macht).
o.k., danke
 
warum nicht ( wie schon beschrieben) in die iTunes/Musik.app einpflegen und dann mit dem iPhone synchronisieren?
So habe ich meine komplette Musik immer dabei, kann sie per BT wo ich will abspielen.
Geht auch bei Langstreckenflügen....
 
warum nicht ( wie schon beschrieben) in die iTunes/Musik.app einpflegen und dann mit dem iPhone synchronisieren?
So habe ich meine komplette Musik immer dabei, kann sie per BT wo ich will abspielen.
Geht auch bei Langstreckenflügen....
Weil ich nicht soviel bezahlen kann
 
Das muss man doch über iTunes machen? Und da kostet doch der Speicher


oder was hab ich da falsch verstanden
Du startest bspw. iTunes (Supportartikel für Windows) auf deinem Windows-Rechner oder die Music.App (Supportartikel für Mac) auf deinem Mac.
Du nimmst ein Kabel mit welchem du dein iPhone mit dem Rechner verbinden kannst.
Du synchronisierst die lokalen Musikdateien auf dem Rechner per iTunes/Music mit deinem iPhone.

Das einzige was es kostet ist Speicherplatz auf deinem iPhone.
 
Das muss man doch über iTunes machen? Und da kostet doch der Speicher


oder was hab ich da falsch verstanden
Und die ersten 5GB iCloud Speicher sind eh gratis. Nur ich denke mal, dass bei den überwiegenden Flügen noch kein zugriff auf online Speicher möglich ist (man berichtige mich, wenn mittlerweile anders).
Daher die Vorgehensweise von @SchwanzusLongus..
 
Die 5GB haben mit Musik aber auch gar nichts zu tun.
Man könnte man z.B. ein paar Dinge auslagern, die man nicht immer benötigt. Dann hat man evtl etwas mehr Platz für lokale Musik falls der gesamt Speicher des Telefons etwas geringer ist.

Aber gut, es kann natürlich auch mal so überhaupt garnix mit Musik zu tun haben.
 
Man könnte man z.B. ein paar Dinge auslagern, die man nicht immer benötigt. Dann hat man evtl etwas mehr Platz für lokale Musik falls der gesamt Speicher des Telefons etwas geringer ist.

Aber gut, es kann natürlich auch mal so überhaupt garnix mit Musik zu tun haben.
Ich dachte du meinst er könnte 5GB Musik in die Cloud laden.