- Registriert
- 03.12.13
- Beiträge
- 158
Hallo!
Auf einem Mac (wahrscheinlich Mac mini M2 24/512) soll zusätzlich ein Windows 11 für die Nutzung von Adobe Framemaker laufen.
Ist Parallels auch auf Nicht-Intel-Macs das Werkzeug der Wahl oder ist ein zusätzlicher Mini PC (z.B. Lenovo M920q mit i5) besser, den man mit Microsoft Remote Desktop anspricht? Die Performance ist weniger wichtig als der problemlose gleichzeitige Betrieb beider Systeme inkl. Clipboard usw.
Hat hier jemand vergleichende Erfahrungen mit Parallels und Remote Desktop?
Grüße vom
kontrollfeld
Auf einem Mac (wahrscheinlich Mac mini M2 24/512) soll zusätzlich ein Windows 11 für die Nutzung von Adobe Framemaker laufen.
Ist Parallels auch auf Nicht-Intel-Macs das Werkzeug der Wahl oder ist ein zusätzlicher Mini PC (z.B. Lenovo M920q mit i5) besser, den man mit Microsoft Remote Desktop anspricht? Die Performance ist weniger wichtig als der problemlose gleichzeitige Betrieb beider Systeme inkl. Clipboard usw.
Hat hier jemand vergleichende Erfahrungen mit Parallels und Remote Desktop?
Grüße vom
kontrollfeld