- Registriert
- 26.10.13
- Beiträge
- 174
Ahoy, nach langer Zeit habe ich mich mal wieder an ein paar A1286 (MacBook Pro early 2011) mit i7 CPU gewagt.
Es sollte ja damals bei Sierra schluss ein, hatte man den AMD Widerstand ausgelötet und keine Lötbrücke zur Helligkeitsssteuerung eingefügt.
Nun bin ich über folgendes Apfeltalk Video gestolpert :
Ich habe einfach mal Ventura 13.2.1 (22D68) mit aktuellem OpenCore Patcher probiert. Nach einigen Reboots startete das System tatsächlich.
Helligkeitssteuerung funktioniert ebenfalls.
Minimale Grafik Glitches, besonders in den Systemmenus. Dort besteht das meiste aus schwarzen Balken.
(Lösung in Beitrag unter diesem hier)
Surfen mit aktuellem Firefox und youtube in HDR laufen wunderbar ohne Glitches.
Word und Excel ebenfalls keine Glitches. Nur die OS Oberfläche hier und da.
Die Lüfter scheinen sich nicht für die Hitze zu interessieren. Hier muss "Macs Fan Control" eingreifen.
(Hat sich wohl eingependelt, alles wieder gut, nutze trotzdem Macs Fan Control)
Bin erstaunt und mache mir natürlich nicht all zu viele Hoffnungen, aber vielleicht hat hier jemand noch ein paar Tips ?
Bin ansonsten aber schon sehr zufrieden, wie gut das ganze allein mit der Intel HD 3000 läuft.
(Spiele teste ich später)
Mich würde z.B. auch interessieren ob ich Energiesparmodus und Bildschirm abschalten deaktivieren kann, ohne Menus...z.B. über das Terminal. Denn das soll ja noch recht ungesund sein, da der Mac dann unnötig hängt.
Hat sich erledigt, Lösung im Beitrag hier drunter.
p.s.
Ich kenne das Glitch-Menu-Phänomen von meinem 2007 iMac 7,1 "Core 2 Duo", dem ich damals eine "neue" CPU spendiert hatte, damit dort Monterey läuft. Minimale Glitches in der OS Oberfläche. Aber eben keine schwarzen Balken. (Lösung hier drunter)
Ich aktualisiere diesen gerade auf Ventura 13.2.1 via "offiziellem" Updatevorgang aus Monterey heraus...was leider nicht funktioniert hat. Also fange ich wieder bei Catalina an.
Es sollte ja damals bei Sierra schluss ein, hatte man den AMD Widerstand ausgelötet und keine Lötbrücke zur Helligkeitsssteuerung eingefügt.
Nun bin ich über folgendes Apfeltalk Video gestolpert :
Ich habe einfach mal Ventura 13.2.1 (22D68) mit aktuellem OpenCore Patcher probiert. Nach einigen Reboots startete das System tatsächlich.
Helligkeitssteuerung funktioniert ebenfalls.
Minimale Grafik Glitches, besonders in den Systemmenus. Dort besteht das meiste aus schwarzen Balken.
(Lösung in Beitrag unter diesem hier)
Surfen mit aktuellem Firefox und youtube in HDR laufen wunderbar ohne Glitches.
Word und Excel ebenfalls keine Glitches. Nur die OS Oberfläche hier und da.
(Hat sich wohl eingependelt, alles wieder gut, nutze trotzdem Macs Fan Control)
Bin erstaunt und mache mir natürlich nicht all zu viele Hoffnungen, aber vielleicht hat hier jemand noch ein paar Tips ?

Bin ansonsten aber schon sehr zufrieden, wie gut das ganze allein mit der Intel HD 3000 läuft.
(Spiele teste ich später)
Hat sich erledigt, Lösung im Beitrag hier drunter.
p.s.
Ich kenne das Glitch-Menu-Phänomen von meinem 2007 iMac 7,1 "Core 2 Duo", dem ich damals eine "neue" CPU spendiert hatte, damit dort Monterey läuft. Minimale Glitches in der OS Oberfläche. Aber eben keine schwarzen Balken. (Lösung hier drunter)

Zuletzt bearbeitet: